Huhu ihr,
hier im Forum scheinen diverse Parasitosen ja gar nicht so selten zu sein und ich möchte gerne einen Thread zum Erfahrungsaustausch eröffnen.
Der Weg zur gesicherten Diagnose ist meist steinig und dauert oft viel zu lange. Wertvolle Zeit verstreicht, weil fundiertes Wissen über Blutparasiten bei den wenigsten Tierärzten vorhanden ist.
Mich würde euer Weg interessieren, egal, ob euer Hund nun Leishmaniose, Ehrlichiose, Anaplasmose, Hepatozoonose, Rickettsiose, Filariose, Borreliose, Babesiose, Toxoplasmose, Neosporose, Bartonellose, Mycoplasmose oder sonstiges Viehzeug mit sich herum schleppt.
Wo kommt euer Hund her?
Welche Symptome zeigte er?
Wie alt war er beim Krankheitsausbruch?
Welche Parasitosen sind von eurem Hund bekannt?
Auf welche Blutparasiten wurde euer Hund noch getestet?
Ist euer Hund seropositiv, wurde aber bisher von einem Krankheitsausbruch verschon?
Wessen Hund leidet am chronischen Verlauf der Erkrankung(en)?
Wessen Hund hatte einen Krankeitsausbuch, ist seit Ende der Therapie aber symptomfrei?
Fragen über Fragen... also... schießt los!
LG
Shalea