Beiträge von Shalea

    Zitat

    Kann man im Perlacher Forst vernünftig laufen oder ist da alles vereist?
    Wann könntest denn heute? Dann würde ich Chica noch mitbringen die gerade zu Besuch ist

    Als ich zuletzt da war, war es ganz okay. Das war Anfang der Woche irgendwann. Jetzt hat es 7° plus, da dürfte es nicht so schlimm sein - ansonsten suchen wir uns eben einen Weg, der halbwegs eisfrei ist. :)

    Sag ne Zeit an, dann bin ich da. :)
    Wir nehmen auch Chica mit. ;)

    Huhu,

    Aoleon:
    Das hört sich furchtbar an. :-(

    Snoopy2008:
    Ich würde jetzt weder einen Hundebuggy anschaffe, noch ihn ansonsten nicht großartig schonen. Ich würde alles weiter wie bisher machen, ihn toben lassen und ganz normal mit ihm wandern gehen und den Hund einfach beobachten. Die Krankengeschichte von Aoleon's Hund ist sehr dramatisch, aber der Hund hat eine ganz andere Diagnose als deiner. Dein Hund kann noch einige Jahre ohne Medikamente haben und auch mit den Medikamenten ist noch lange nicht das Ende gekommen. Ich kenne viele Hunde, die nach der Diagnose noch viele Jahre hatten - insbesondere, wenn die Herzkrankheit früh diagnostiziert wurde.

    Die Rennsemmel macht nach wie vor große Radtouren mit. Ich mache mit ihm nicht mehr mehr als 50km, auch wenn er von sich aus durchaus mehr anbieten würde (Knallkopf! :roll: ). Wir gehen wandern, inlinen und haben unseren Spaß. Rennsemmel's große Liebe hat seit Jahren eine schwere MI (medikamentös eingestellt) und beginnt jetzt - mit 13 - langsam ruhiger zu werden und weniger Action einzufordern.

    Es muss nicht bei jedem so laufen, aber ich will damit sagen: Eine Herzdiagnose - insbesondere bei einer MI - ist nicht das Ende!
    Mir ging es in der Anfangszeit wie dir, ich hatte das Gefühl, mein Hund hätte nur noch ein paar kurze, vielleicht furchtbare Jahre. Irgendwann entschied ich mich dafür, dass mir Lebensqualität vor Lebensquantität geht. Das heißt, lieber lebe ich in dem Gewissen, dass mein Hund 1 Jahr weniger hat, dafür aber ein Leben, dass ihn glücklich machte (und dazu gehört in Rennsemmel's Fall eindeutig RENNEN RENNEN RENNEN), als in dem Wissen, dass mein Hund zwar möglichst lange gelebt hat, dafür aber nicht mehr der Hund sein konnte, der er nun mal ist: ein Actionpaket.

    LG
    Shalea

    Zitat

    Ich würde gerne, aber Amy ist momentan nicht so gut drauf :sad2:
    Wir könnten max. 1 Stunde und das lohnt sich kaum :sad2:

    Hat sie Schmerzen wegen ihrer Bandscheibe?
    Für mich wär's kein Problem. Ich treff mich auch für ne Stunde mit euch. :)

    Zitat

    [
    Shalea, kannst du mir die Adressen der Kardiologen bitte schicken?? Weil wir sollen im Mai nochmal kontrollieren (danach denke ich vorerst halbjährlich solange sich nichts verschlechtert) und vieleicht gehe ich dann im Mai gleich mal zu nem Kardiologen zur Kontrolle. Weißt du was der Herzschall da kostet? Ich habe jetzt bei uns 100 Euro gezahlt, Doppler haben wir bisher aber nicht gemacht.

    Klar, ich schick dir gleich ne PN!
    Ich bezahle für's EKG, die Echokardiographie und Dopplersonographie ~160€.

    Sternenflut:
    Stell den Hund bitte dringend bei einem Kardiologen vor. Einfach so aufgrund eines Herzgeräuschs würde ich keine Medikamente verabreichen. Bei meiner Rennsemmel wurden mit knapp 4 Jahren Herzgeräusche festgestellt - Medikamente braucht er auch heute noch keine! Ein Herzgeräusch bedeutet nicht automatisch, dass der Hund sofort Medikamente braucht. Ob und wie behandelt wird, würde ich mit einem guten Kardiologen besprechen.