Hallo,
kann es nicht sein, dass der Hund Zeit seines Lebens einfach nie ein anderes Futter als das Aldi-Futter kennen gelernt hat und deswegen nicht frisst?
Es gibt durchaus Hunde, die da eher Gewohnheitstiere sind...
LG
Shalea
Hallo,
kann es nicht sein, dass der Hund Zeit seines Lebens einfach nie ein anderes Futter als das Aldi-Futter kennen gelernt hat und deswegen nicht frisst?
Es gibt durchaus Hunde, die da eher Gewohnheitstiere sind...
LG
Shalea
Zitat
Ich hab übrigens noch ein etwas attraktiveres Rezept für die Seidentofuresteverwertunggefunden:
http://www.keenonfood.com/2012/08/vegan-…rger-pizza.html
Jetzt kann ich mich bald nicht mehr entscheiden, was ich mit den Resten anstelle. ![]()
ZitatDazu noch Bratkartoffeln und fertig ist das Bauernfrühstück.
Mist, jetzt hab ich Hunger.
*auf die Uhr guck*
Für Frühstück ist es aber schon ein bisschen spät, nicht? :winkgrin:
Also ganz ehrlich, ich bin pappsatt, Kartoffeln hätte ich dazu jetzt nicht mehr gebraucht. Die hätten keinen Platz mehr gehabt. ![]()
So, ich esse gerade Tofurührei :2thumbs: und Tomatensalat. Lecker!
Wirklich, ich hätte nicht gedacht, dass das tatsächlich schmeckt, aber so ist es! ![]()
Hallo,
:o0:
also ein bisschen befremdlich finde ich es schon, was man hier zu lesen bekommt.
Es werden Lebenspartner aus dem Bett verbannt, damit der Hund Platz hat?
Man vertraut noch nicht einmal dem eigenen Partner den Hund zum Spaziergang an?
Es wird mindestens 1x angerufen, wenn der Hund von einer vertrauensvollen Person für ein paar Stunden gepflegt wird?
Ein Hund wird nicht länger als 1h alleine gelassen vor lauter Angst, ihm könnte etwas zustoßen?
![]()
Ich bin definitiv ein (sehr verantwortungsvoller) Hundemensch, der sein Leben sehr nach seinen Hunden ausrichtet, aber was ich hier mitunter zu lesen bekomme, finde ich doch irgendwie seltsam.
Zitat
Wie kann man glücklich sein, wenn man anscheinend rund um die Uhr, nur Sorge um das Wohlbefinden seines Hundes hat?Ein bißchen Demut, weil, man ist nicht der einzige Mensch auf der Welt, der mit dem Hund gut kann, ihn gut versorgt und umsorgt, wäre da angebracht.
Vielleicht ist der eine oder andere Hund sogar froh, aus soviel "Bemutterung" mal in die Selbständigkeit oder andere Aufsicht entlassen zu werden. Man kann auch "totpflegen".
:2thumbs:
Zitat
Nicht falsch verstehen: Mein Hund ist ein ganz wesentlicher Bestandteil meines Lebens und wenn nötig, z.B. durch Krankheit richte ich auch vieles auf den Hund aus. Aber Madame ist ganz eindeutig nicht der einzige Bestandteil meines Lebens und muss sich daher meine Aufmerksamkeit mit diversen anderen Faktoren wie meinem Studium, meinem Job, meinen Sozialkontakten und meinen anderen Hobbies teilen. Und es schadet weder dem Hund noch meinem Seelenheil.
Das kann ich absolut unterschreiben. ![]()
LG,
Shalea
Zitat
Wann zieht es ihr an? Nur nachts? Normal sind meine 2 im dunklen immer an der Leine. Ach ich weiß nicht
- nachts
- bei meiner Morgenrunde, weil's da noch dunkel ist
- im Winter abends, weil es früh dunkel wird
Ich habe seit drei Jahren zwei Leuchties und kann mich eigentlich nicht darüber beschweren. Jeweils etwa 4 Wochen nach dem Batteriewechsel lässt die Leistung deutlich nach und man wird nicht mehr blind, wenn man direkt neben dem Hund läuft.. Eine konstante Leistung wäre wünschenswert, aber es geht auch so. Meine beiden gehen sehr häufig mit den Dingern baden und ich hatte bisher noch nie Probleme.
Einzig, dass das Leuchtie von viel Fell gefressen wird, kann ich bestätigen. ![]()
Ganz ehrlich? Wenn es keine medizinische Notwendigkeit gibt, würde ich meinen Hund nicht rein von Fisch ernähren. Mal ganz davon abgesehen, dass man auch hier auf die Herkunft achten sollte, ist Fisch oftmals mit Schwermetallen belastet.
Ich sehe eigentlich nur zwei vernünftige Optionen: Entweder bei der jetztigen Fütterung bleiben, wenn die gut vertragen wird, oder aber in Kauf nehmen, dass Mehrkosten entstehen.
Die Inuits ernähren ihre Hunde zwar auch mit Fisch, aber hauptsächlich doch mit (fettem!) Seerobbenfleisch.
ZitatAber nur der ft4 Wert sagt jetzt nicht so wirklich viel aus
Das ist mir bewusst. Wir hatten den Sch*** vor nem Jahr schon mal, you know? ![]()
Ich mach nur nicht just for fun und aus purem Interesse n komplettes SD-Screening. Ich wollte einfach gerne wissen, was der aktuelle Stand der Dinge ist.
In nem Monat gibt's ein SD-Screening, aber ich vermute mal, das wird ähnlich uneindeutig ausfallen, wie das im letzten Jahr. ![]()
Einfach kann jeder...
Bei aller Freude über die guten Nachrichten, rollen wir jetzt das Schilddrüsen-Thema von vorne auf. Ich hab langsam echt keine Lust mehr... Warum ist dieser Hund so kompliziert? ![]()
Aus Interesse und weil wir den Juckreiz, der letztes Jahr mit Beginn der Substitution schlagartig verschwand, nicht in den Griff bekommen, hab ich mal den ft4 mitbestellt:
ft4: 12,1 pmol/l (Ref: 7,7-47,6 pmol/l)
Die Vertretungs-TÄ war hellauf begeistert... und ja, das meine ich ernst. Sie findet, das ist ein ganz toller Wert. Ich seh schon, wenn ich in vier Wochen erneut auf der Matte stehe und ein großes Schilddrüsenscreening beim Labor anfordere, gibt das ne nette Diskussion... ![]()
Ich kann schon das Wort Schilddrüse nicht mehr hören... *grrrr*
ZitatKein Problem. Ich such die heute Abend raus.
Kommst Du mit englischen Rezepten klar oder soll ich das noch schnell übersetzen?
Nee, das müsste ich hinkriegen.
Vielen Dank für deine Mühe! ![]()