Zitat
Der Einfachheit halber werden ich wohl auch erst mal die Prozente beibehalten und dann nach und nach anpassen.
Auf der Seite war ich auch schon, wenn ich jetzt dein Beispiel nehme....meine kleine Hündin Lilly benötigt etwa 720kcal/Tag. Das Fleisch hat je 100g nur 108kcal. Sie wird aber nur etwas weniger als 100g Fleisch bekommen. So, dann habe ich immer noch ca 600kcal übrig und da komme ich ins Grübeln. Mit meinen knapp 50g Getreide (Hirse hätte da etwa 170kcal) kann ich das doch auch nicht ausgleichen. Was mach ich nun mit dem Rest? Bissle Gemüse hab ich noch, plus Innereien und RFk, reißt das Fett das dann alles raus?
Wenn du bei dem Fleisch aus dem Beispiel bist, musst du bedenken, dass das berechnete Fleisch sehr sehr mager ist (1,9g Fett / 100g) - das ist okay, wenn man Fett zusätzlich füttert, ansonsten ist das viel viel zu mager. Fettes Rindergulasch (12,5g Fett / 100g) hat etwa 190kcal. Das ist etwas realistischer vom Fettgehalt her. Da ich keine Ahnung habe, was du als RFK nehmen möchtest und die Berechnungsdaten da eh eher mau sind, nehme ich jetzt mal pauschal an, dass du mit Innereien, Gemüsematsch und RFK weitere 150kcal zuführst.
Ich persönlich geize nicht mit Kohlenhydraten und finde, man könnte die Ration durchaus noch etwas aufstocken (~75g Hirse) und den Rest durch Fett ergänzen.
In meiner Beispielrechnung hätten wir dann also (es ist spät und der Einfachheit halber runde ich jetzt auf):
~ 100g Fleisch = 200kcal
75g Hirse = ~ 250kcal
Innereien, RFK, Öle etc. = ~ 150kcal
~ 15g Fett (z.B. Rinderfett) = ~130kcal
Zugegebenermaßen ist das jetzt eine sehr einfach gehaltene, etwas stümperhafte Rechnung, aber ich wollte dir ein Beispiel geben. Der rein rechnerische Energiebedarf wäre so gedeckt. Ob Lilly diesen Bedarf tatsächlich hat oder mehr oder weniger braucht, wissen wir jetzt nicht. Ebenso wenig wissen wir, wie gut oder schlecht sie mit einer gewissen Menge Kohlenhydrate oder Fett zurecht kommt. Das ist etwas, wo man sich rantasten muss.
Meine Hunde bekommen beide sehr viele Kohlenhydrate und mäßig viel Fett (zusätzlich zum Fleisch) und kommen damit gut zurecht.