Beiträge von Shalea

    Zitat

    Danke. Wie viel Kalorien haben denn deiner Meinung nach 120 gr. Reis (roh) ?

    100g --> 350kcal
    120g --> 420kcal

    Ich find's super, dass du dir solche Gedanken machst!

    Mir kommen die 1300kcal sehr wenig vor und ich bin gespannt, ob das ausreicht. Meine Hunde (23 und 27kg) brauchen deutlich mehr kcal. Aber letztendlich ist das eine sehr individuelle Geschichte, daher probier's aus und taste dich langsam an den richtigen Energiegehalt heran.

    Hallo,

    Zitat


    So, nun weiß ich nicht was noch kommt, Anzeige? OA? Wesensprüfung? :hilfe:

    ist das dein Ernst?

    Wenn du dich an die örtlichen Bestimmungen gehalten hast (d.h. wenn es dort keinen Leinenzwang gibt und deine Hunde sich anständig verhalten haben) kann dir überhaupt nichts passieren.

    Wie kommst du darauf, dass deine Hunde einen Wesenstest ablegen müssen, nur weil irgendein Hansdampf meint, dass er euch anzeigen will?

    Ich würde mich zunächst noch einmal genau informieren, welche Bestimmungen es gibt - und wenn ihr gegen keine verstoßen habt, würde ich mich entspannt zurücklehnen und abwarten, was der Herr so macht...

    LG
    Shalea

    Zitat

    Ich meine schlicht und ergreifend nur,dass ich mir nicht vorstellen kann wie sich der Preis zusammensetzt ;)
    Das Halsband herstellen dürfte keine 2 Minuten dauern, ich arbeite selber in der Logistikbranche und kann das ungefähr einschätzen.
    Die Materialien selber werden in Massen eingekauft, daher dürften sie günstig sein,ich behaupte mal das Halsband hat vielleicht einen Materialwert von 6 Euro,allerhöchstens, ich rechne mal Großzügig 3 Euro für den Arbeiter (inklusive alles), und evtl. 2 Euro Betriebskosten.

    Wir verkaufen auch Dinge die einen Materialwert von 2,50 haben für 30 Euro, die Arbeiter kriegen 9 Euro die Stunde, und dann halt noch die Betriebskosten, dennoch hat man einen sehr hohen Umsatz.

    Und das ist es was mich stört, dass die Dinger viel mehr kosten als dass sie tatsächlich wert sind.
    Klar ich kaufe sie,weil sie gut sind, und es nix besseres gibt,aber trotzdem.

    Was ist verwerflich daran, wenn man an einer guten Idee und an einer guten Umsetzung dieser Idee etwas verdient?

    Ich stimme dir zu, dass die Materialkosten für das Halsband sehr gering sein dürften und der Aufwand für das Zusammenbauen nicht sehr groß ist, aber ich finde, wenn ich der Meinung bin, das Halsband ist das nicht wert, bezahle ich es nicht. ;) Und ansonsten muss ich akzeptieren, dass jemand auch was an seiner Idee verdienen will.

    Ich bin vom Leuchtie begeistert und würde die ~40€ wieder investieren!

    Bei mir werden's wohl größere Hunde bleiben, allerdings in Zukunft nicht über 25kg... so ist der Plan. ;) Ich muss im Zweifel eben auch in der Lage sein, meinen Hund (alleine) zu tragen und bei meiner 27kg-Kröte stoße ich da schon sehr an meine Grenzen...

    Grundsätzlich gibt es keinen festen Plan, welcher Hund als nächstes bei mir einzieht, da ich a) sehr darauf hoffe, dass meine beiden Terroristen mich noch lange lange begleiten und ich b) nicht auf eine Rasse festgelegt bin. Es gibt Rassen, die mich sehr ansprechen ( fast alle über 25kg :roll: ), aber da es auf jeden Fall wieder ein Tierschutzhund wird, wird's wohl eher ein durchgeknallter Mischling werden. ;)

    laraline:
    Das kenn ich... Ich wollte alles, aber keinen Retriever. :p

    Ich hätte zwei Hunde aus meiner ehemaligen Arbeitsstelle im Angebot. Beide sollten den Wesenstest antreten, der Dobermann hat den Amtsvet in den Oberschenkel getackert und der andere war einfach nur dabei. Der Dobermann wurde noch vor dem WT eingeschläfert und die Hündin verschwand spurlos. :sad2:

    Rasse des Hundes: Dobermannrüde und Kangalhündin (beides keine Listenhunde in Bayern)
    Listenzugehörigkeit: Kat 3 (oder gibt es für die Hündin auch eine Kat 4 für Behördenwillkür??? :/ )
    Bundesland: Bayern
    Kreis: Straubing-Bogen
    Kosten: je etwa 600€

    Zitat

    Ich kenne das. Allerdings wäre es für den Anfang ja erstmal hilfreich, eine Basis zu haben, die vertragen wird. Heißt: Du fängst an zu testen und wenn die ersten Komponenten nicht vertragen werden, musst du da halt wechseln. Die Ausschlussdiät wird dadurch ja nicht abgebrochen, sondern das gehört ja zum ganz normalen Verfahren dazu, dass man testet und dann ändert, wenn man merkt, dass es nicht geht.

    Das kann ich nur bestätigen. In den ersten drei Monaten der Ausschlussdiät bin ich fast die Wände hochgegangen. Ich dachte irgendwann, es gibt keine Proteinquelle, die dieser Hund verträgt... Ich war unendlich dankbar, als ich wenigstens mal eine stabile Grundlage hatte. :gott:

    Rückschläge gibt es immer wieder... so nun auch bei meinem Walnussöl. :roll: Sesamöl allerdings scheint sie zu vertragen... so ganz sicher bin ich mir noch nicht. :???:

    Ich drücke euch die Daumen! :gut:

    Gut, dass ich vor meiner Flyer-Tour doch noch nen Blick in den Thread geworfen habe - die ist nämlich somit überflüssig!

    Schön, das Betty wieder daheim ist!
    Ich hatte schon vermutet, dass sie jemand mitgenommen hat, denn dass es so gar keine Sichtmeldungen von einem Hund gibt, der gerade erst entlaufen ist, ist schon ungewöhnlich...

    Ich wünsche den anderen entlaufenen Hunden ähnlich viel Glück!

    Zitat

    Ich weiss es ned.. frag aber nach. Es ist eine ehemalige Hündin von dort wo auch der Jogi her is

    Ich bin im Moment zeitlich extrem eingespannt, aber ein paar Flyer zu verteilen, wird wohl möglich sein. Also.. sobald es einen gibt, sei bitte so lieb und stell ihn hier ein oder schick ihn mir per Mail.