Beiträge von Shalea

    Zitat

    wenn du ein Stückchen fahren willst, dann könntest du doch die Isar, gegen die Amper mal austauschen :smile:
    Da gibts unendliche viele Möglichkeiten für hundisches Badevergnügen.

    Das Problem ist aber, dass ich genau dieses Badevergnügen mit relativ frisch operierten Hund nicht haben möchte. ;) Baden könnte er auch in der Isar. Ich brauche eine Runde OHNE Wasser.

    Danke dir trotzdem. =)

    Huhu,

    Zitat

    Das ist wirklich egal was der Hund kennt und was nicht.

    Zitat


    Solange Mutti mit dabei ist ist es dem Hund wurscht wo er wohnt, sie sind so verdammt anpassungsfähig.

    das ist mir persönlich zu pauschal ausgedrückt. Was für deinen Hund und einige andere gilt, gilt noch lange nicht für alle Hunde! Hunde sind individuelle Persönlichkeiten - genau wie Menschen auch. Womit einer zurecht kommt, muss der andere noch lange nicht umgehen können. Ich behaupte: Es gibt nicht wenige Hunde, die mit einem Wechsel nicht zurecht kommen und die sich eben nicht anpassen können. Damit meine ich allerdings den Wechsel vom Land- auf's Stadtleben und nicht den Wechsel von Haus auf Wohnung.

    Meine Hunde haben beide (zu unterschiedlichen Zeiten) den Wechsel von Land- auf Stadtleben mitgemacht, meine Hündin hatte weniger Probleme damit als mein Rüde.
    Letztendlich kommt es auf die Persönlichkeit des Hundes an, aber eben auch auf die Vorerfahrungen, die der Hund gemacht hat. Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass die meisten Hunde, die auf dem Land relativ isoliert aufgewachsen sind, in der Stadt Probleme bekommen werden. Wann trifft man auf dem Land schon mal jemanden auf Skikes, auf dem Skateboard, mit dem Cityroller oder oder oder...

    Zitat

    Was ich zu bedenken hätte: Der Hovawart ist ja nun ein ausgemachter Hofwächter. Ob draußen auf der Straße am Gründstück jemand vorbei geht oder bei einer kleinen Wohnung jemand im Treppenhaus läuft (grade Holztreppen im Altbau) macht ja doch ganz schön Unterschied. Es könnte sein, dass er das dann immer meldet.

    Das wären auch meine Bedenken.
    Mit dem Wechsel von Haus zu Wohnung hätte ich weniger Sorgen als mit dem extremen Wechsel der Umgebung.

    Auch ich schließe mich der Empfehlung an, sich eine hundetaugliche Wohnung zu suchen und dann einfach Schritt für Schritt zu testen, wie gut der Hund mit der veränderten Lebensumgebung zurecht kommt.

    LG
    Shalea

    Zitat

    Ups... :tropf: (Allerdings hatte ich ausdrücklich den Hinweis gegeben, dass ich das noch nie getestet habe und für nichts garantieren kann.)

    Wie sind sie denn nun geschmacklich geworden?

    Ja, an den Hinweis kann ich mich erinnern. Ich hatte nur nicht damit gerechnet, dass das so ne extrem staubige Angelegenheit wird. :D

    Tja, geschmacklich kann ich leider nur ein halbes Statement abgeben, weil ich unerwarteten Besuch bekam und die Kekse somit keine Chance mehr hatten, zum Doppelkeks zu werden. :lol: Aber an sich schmecken die wirklich gut. Beim nächsten Mal würde ich nur weniger Salz nehmen.

    Zitat

    Um die Vermehrung der Flöhe zu unterbinden und vorbeugend für die Zukunft würde ich dem Hund Program geben.

    Das würde ich ebenfalls empfehlen. Zusätzlich würde ich bei einem akuten Befall mit Capstar behandeln. Capstar tötet alle auf dem Hund befindlichen Flöhe innerhalb von 24h ab.

    Die Umgebung würde ich nicht nur gründlich saugen, sondern auch mit einem Dampfreiniger säubern.

    Es sollten beide Hunde behandelt werden, auch wenn du bei dem einen aktuell keine Flöhe findest.

    Zitat


    - Wasser in der Lunge aufgrund von Herzproblemen (z.B. schleißt eine Herzklappe nicht merh richtig, dass kann durch einfaches Abhören beim Tierarzt dieagnostiziert werden. Wassertabletten werden zur Behalndung gegeben. Unser Hund blieb auch bei längeren Strecken einfach für wenige Minuten stehen, auch ein Anzeichen dafür).

    Das kann es eben nicht immer!
    Meine Rennsemmel hat seit Jahren u. a. eine Mitralinsuffizienz - und die meisten Tierärzte hören NICHTS!


    Und ansonsten...

    Diese Erkrankungen waren von Anfang an bekannt und ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum man dann beim Auftreten von Symptomen so viel Zeit verschwendet.

    Zitat

    Ganz schön dickes Ding, dass das Tierheim nix von den gesundheitlichen Problemen gesagt hat!

    Sorry, aber das stimmt doch gar nicht! :???:
    Das TH hat laut Threadersteller auf die gesundheitlichen Probleme hingewiesen. Es gibt ein paar andere Dinge, die ich hier ganz und gar nicht nachvollziehen kann, aber dass die Erkrankungen verheimlicht wurden, kann man dem TH bestimmt nicht unterstellen.