Sorry, aber noch auffälliger kann ein Hund doch gar nicht sein? Wie kann Dobby denn so plötzlich von der Bildfläche verschwinden?
Beiträge von Shalea
-
-
Zitat
Das Buch wurde ja lange Zeit mit Lorbeeren regelrecht überschüttet, leider zu unrecht.
Die handwerklichen Schnitzer könnte ich noch nachsehen, die Dame ist Tierärztin und keine Schriftstellerin oder Journalistin, aber inhaltlich steht es um das Buch leider auch nicht viel besser.
Das Buch fährt ein bisschen zu sehr auf der "alles Stümper außer wir" Schiene.Ich finde es schon immer sehr befremdlich, wenn als Beweis der eigenen Kompetenz diese Lobesbriefe von Kunden abgedruckt werden. Aber auch ansonsten finde ich die Abhandlungen immer etwas arg überzeichnet, als hätte die ganze Tierärzteschaft nichts besseres zu tun, als Hunde und ihre Besitzer zu quälen.
Für mich liest sich das ganze Buch wie eine einzige große Eigenwerbung für die Praxis der Autorin. Das Buch ist eine einzige große verschenkte Chance. Anstelle sachlich und konkret auf Verfehlungen hinzuweisen und die Leser aufzuklären über Gefahren von Impfung und Co, schwelgt die Autorin in polemischer Kollegenschelte wo sie nur kann.Was das ganze noch unglaubwürdiger macht, ist der Vergleich der Homepage der Dame mit den Aussagen im Buch. Denn ist im Buch die Rohfütterung noch eine ganz simple Angelegenheit und das einzige was man empfehlen kann, wird aus der Futterzubereitung plötzlich ein unüberwindbares Problem, wenn man durch dieses Argument das eigene Trockenfutter - das einige Inhaltsstoffe hat, vor denen im Buch noch dringenst gewarnt wird verkaufen will.
Wirklich schade, weil hier endlich mal eine Fachfrau die Möglichkeit gehabt hätte, etwas Licht in die Themen Impfung, Entwurmung, Gefahren bestimmter Medikamente usw. hätte bringen können. Die Chance bleibt leider ungenutzt, weil das Buch in seiner Machart einfach dazu einlädt, es nicht ernst zu nehmen.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Ich finde, Helfstyna hat es absolut auf den Punkt gebracht:Das Buch beinhaltet durchaus Wahrheiten, ist aber wirklich reißerisch geschrieben. Aus meiner Sicht liegt das Buch nur knapp über Bild-Niveau.
Schade, ich hatte mir wirklich mehr erhofft!
:down:
-
Mich hat das Buch nun nicht unbedingt aus den Schuhen gehoben, aber gerade für Leute, die gerade erst anfangen, sich mit Stress bei Hunden auseinander zu setzen, finde ich das Buch durchaus geeignet - und würde es solchen Hundehaltern durchaus empfehlen.
Stress bei Hunden ist ein häufiges und oftmals unterschätztes Problem und je einfacher das Buch geschrieben ist, desto mehr Hundehalter erreicht es (vermutlich ;)).
-
Zitat
Macht es Sinn eine Kudde schon für den Welpen zu kaufen, oder ist das generell zu riskant bezüglich anknabbern?!
Welche Größe würdet ihr für einen Schäferhund (ca. 60cm) empfehlen? Laut Sabro wäre es ja die Gr. 5, allerdings schreiben hier so viele, dass das ein MONSTER-Teil istMöchte doch auch die Weihnachtsaktion nutzen
Naja, das ist sicherlich abhängig vom Welpen.
MIR persönlich wär's wohl zu riskant, aber es gibt sicher auch anständige Welpen.
Also nach meiner Erfahrung mit den Elefanten-Kudden kann ich dir nur zu Größe 4 raten - meine beiden (SH 60 und 55cm, Gewicht 23 und 27kg) verlieren sich fast in den 5er Kudden...
ZitatSagt mal ... ich wollte evt. den Kuschelbezug bestellen und die 20 % ausnutzen! Gibt es dort keinen Button für "in den Warenkorb"? Bei anderen Artikeln ist der nämlich vorhanden?!
Ich würde mal ne Mail hinschicken - bei mir gibt's auch keinen Button dafür.
Schon blöd, wenn man die HP überarbeitet und nicht vorab überprüft, was man da online stellt
, aber die gravierendsten Fehler sind ja inzwischen behoben...
-
Zitat
Wie wärs mit nem Foto im Foto Thread?
Ein such-den-Hund-Foto?
Gerne, aber noch hat die Schweinebande die Betten nicht bekommen.
Ich hab nämlich nicht damit gerechnet, dass die so schnell kommen - und jetzt sind die Kudden da und die Vetbeds nicht - und ohne Unterlage bekommt mein Kratzteufel die Kudde auf keinen Fall. -
Zitat
Wenn man sich irgendwie an Suchaktionen nach Sichtung beteiligen kann bitte Bescheid sagen.Wenn er doch nur gesehen werden würde...
-
Zitat
Oh das klingt ja nicht so, als ob sie dir gefällt?!
Wielange musstest du warten bis die Kudde da war?Naja, ich hatte nur nicht damit gerechnet, dass sie doch SO gelb ist, aber das passt schon so.
Ich hab erst letzte Woche überwiesen, am Montag oder Dienstag - und da Sabro während der 2 für 1 1/2-Aktion oft viel länger braucht, hatte ich noch nicht damit gerechnet.Ich hoffe, sie bewähren sich!
-
Also meine bestellten Kudden sind schon da - da war Sabro mal echt flott.
Ich hätte allerdings auf euch hören sollen, denn die Kudde in Größe 5 ist wirklich RIESIG. Meine Rennsemmel könnte bequem 4x reinpassen (er rollt sich beim Schlafen ein) und der Goldie mitsamt seinem uferlosem Schlafstil hätte auch 2x Platz...
Und honigmelone ist wirklich sehr gelb...
-
Huhu,
gute Idee!
Lediglich eine kurze Sache hätte ich anzumerken:
Vielleicht sehen andere das anders, gut möglich, aber ich persönlich bin ja wirklich ein Fan von Fotos, finde deinen Post aber extrem überladen. Bei so einer Bilderflut schaut sich kein Mensch mehr die Bilder genau an und das ist schade... Außerdem geht der Bericht einfach unter.Wanderung zum Ahornboden (Österreich)
~20km und winzige 450 HöhenmeterNun gut, als hier ein kurzer Bericht mit wenigen Bildern - leider waren auf den anderen Fotos immer Menschen oder Hunde drauf, die ich hier nicht einfach so ins Forum stelle.
Um 11:00 Uhr ging's von München über die Autobahn in Richtung Bad Tölz, von dort aus weiter nach Lenggries, über den Sylvensteinspeicher bis nach Hinterriss (hinter-Hinterriss quasi ; -)).
Leider war uns nicht klar, dass die Mautstraße gesperrt ist und so erlebten wir vor Ort also eine kleine Überraschung! Naja, Frau ist ja flexibel, wir sind trotzdem losgezogen. Nach diversen und äußerst unterschiedlichen Aussagen diverser Wanderer, wie weit es denn von hier aus zum Ahornboden sei, zogen wir schließlich los, ohne den Ahornboden als zwingendes Ziel vor Augen zu haben. Dabei sein ist alles!Die Rennsemmel fand's großartig (RENNEN!!!), der Goldie hat sich den ersten Schneehaufen gesucht und sich reinfallen lassen und Cara (14 Jahre alt und die Hündin meiner Freundin) war auch schon ganz aufgeregt!
Diese Berge....!
Externer Inhalt i1231.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ebby bot gleich zu Beginn der Runde mal wieder eine kleine Extraeinlage, indem sie mir - erfüllt von unbändigem Stolz - ein ziemlich frisches Rehfell brachte. Aus Hundesicht habe ich wirklich doof reagiert, aber Frauchen findet Leichenteile nun mal total uncool, zumal ich auf die Entfernung dachte, sie hätte nen toten Hasen aus dem Gebüsch gezogen...
Nach dieser kleinen und für Ebby leicht verstörenden Einlage, ging's weiter - nicht ohne ein paar Seitenhiebe, der Freundin, mit der wir dort waren ("Wenn du deinen Goldie nicht davon abhältst, aus dem nächsten Gebüsch noch ein paar Rehgedärme zu ziehen, haben die anderen beide Hunde auf dem Rückweg VIEL Platz auf der Rückbank!").
Externer Inhalt i1231.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Anfangs begegneten wir noch ein paar Wanderern, doch da es schon verhältnismäßig spät war, hatten wir die Strecke fast für uns.
Bis zum Ende wussten wir eigentlich nicht, wie weit es bis zum Ahornboden ist und wir wollten wirklich und wahrhaftig etwa 300m vor dem Ahornboden abbrechen, weil es langsam dämmerte - gut, dass wir es nicht gemacht haben. Der Ahornboden selbst ist zwar reichlich uninteressant und hätte es kein Schild gegeben, wäre uns nicht klar gewesen, dass DAS der Ahornboden sein soll, aber die Berge im Hintergrund sind einfach große Klasse, wirklich!
Seht selbst...
... das was da so nach verkohlten Bäumen aussieht, sind die atemberaubenden Ahornbäume. ; -)
Externer Inhalt i1231.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.... viel toller war da doch der Hintergrund!
Anschließend ging es dann etwas zügiger zurück, doch es war schon stockdunkel, als wir am Auto ankamen.
Auf dem Rückweg haben wir uns in Fleck noch ein urbayrisches Lokal gesucht, denn so langsam setzte der Hunger ein. Tja, ich hatte danach Magenkrämpfe und bei meiner Freundin hatte das Menü durchschlagenden Erfolg... :rolleyes:... war wohl nicht die optimale Wahl.
Das war's von unserer Ahornboden-Nachtrunde!
Externer Inhalt i1231.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
Shalea -
Hallo Appelschnut,
Zitat
Und mit der Unterscheidung zwischen ... monohydrat und ... hyclat hast Du mir auch wieder ein Stichwort gegeben. Inzwischen bin ich nämlich etwas sensibilisiert, dass ich mit den AB's zwar die Anaplasmen erfolgreich bekämpfe, am Ende aber andere Organe nachhaltig beschädige.also nur damit es keine Missverständnisse gibt:
Ebby's Leberwerte sind durch die Doxytherapie sehr massiv in die Höhe geschossen (trotz Vorsorge mit Silymarin!), haben sich aber rasch regeneriert und lagen etwa sechs Wochen später wieder im Normbereich.Falls du mit Dr. Naucke telefonierst, interessiert mich brennend, was er zu Harry meint.
LG,
Shalea