Beiträge von Shalea

    Hallo,


    ich bin gerade dabei ein Paket für eine kleine Perrera in Spanien zu schnüren. Dort fehlt es an den allernötigsten Dingen und genau deswegen werde ich auch solche Sachen spenden: Handtücher, Decken, Halsbänder, Desinfektionsmittel, Verbandmaterial, Futter etc. - kein Schnickschnack, kein Weihnachtsklimbim.


    Ich hoffe, ich kann meinen Freundeskreis dazu bewegen, auch ein paar Sachen mit ins Paket zu schmeißen, denn jeder Tropfen höhlt den Stein.


    LG
    Shalea

    Zitat

    *nick* Ja wir leben vegan.


    *Uff* Joa das wäre machbar, aber ist mir zu aufwendig :D Trotzdem danke =)


    Bitte gerne, aber meinst du mit "zu aufwändig" das zweite Rezept? :???:
    Ich bin ja schon ne faule Socke, was solchen Küchenkram angeht, aber aufwändig finde ich das Rezept nicht....

    Zitat


    HIER: Ich bin ja derzeit voll auf dem Milchreistrip! (ich bearbeite meinen Mann bereits, dass wir uns nen 25 kilo Vorratssack schicken lassen :D) ähm stellst du den dann "einfach" in den Ofen? Muss dafür mehr SojaDrink dazu, damit es nicht austrocknet?


    Lebst du vegan? Dann ist das Rezept eher nichts für dich. Ruelpserle hatte ja wegen vegetarischen Rezepten angefragt. Ich wüsste nicht, wie man das Rezept vegan abwandeln könnte, aber sieh's dir selbst an: gebackener Milchreis


    Das Rezept hier lässt sich allerdings leicht vegan abwandeln: http://www.cookarella.de/2011/04/05/gebackener-milchreis/

    So, hier mal ein paar Ideen (wenn was lecker klingt, einfach "HIER" schreien):
    - Bulgursalat
    - Couscoussalat
    - Möhren-Kartoffel-Suppe
    - Ratatouille
    - Gemüse-Puffer in diversen Variationen
    - Kartoffelgulasch (LECKER!)
    - mediterane Zucchini-Reis-Pfanne mit (oder ohne ;)) Feta
    - gefüllte Paprika mit Bulgur oder Reis und (wer mag) Feta
    - Quinoa-Gemüse-Auflauf
    - für Süßspeisenfans: gebackener Milchreis

    Zitat

    Nun bin ich auf der Suche nach einfachen und leckeren Rezepten. Vor allem suche ich Rezepte, die gut in der Arbeit zu verwenden sind. Also: entweder gut einfrierbar oder ohne großartigen Aufwand im Büro machbar.


    Was für Möglichkeiten hast du denn im Büro? Gibt's da nur ne Mikrowelle oder hast du da nen Herd mit Ofen? :???:


    Grundsätzlich gut einzufrieren sind z.B.:
    - Reis-, Gemüse-, Nudelpfannen
    - Chili sin Carne
    - diverse Soßen z.B. für Nudeln
    - Flammkuchen
    - Pizza (muss ja nicht uferlos ungesund belegt sein)
    - Gratins / Aufläufe
    - Suppen aller Art


    Vorbereiteter und eingefrorener Gemüsereis kann auch ganz einfach und unkompliziert im Büro als Füllung für Paprikaschoten dienen.


    Wenn du mir ein bisschen Input gibst, was für dich vom Aufwand her machbar ist und was du gerne magst, kann ich mal in meinem Ordner wühlen. Da findet sich bestimmt das eine oder andere Rezept für dich. ;)


    LG
    Shalea

    Hallo Appelschnut,


    damit spricht eigentlich auch nichts für eine akute Anaplasmose (das tut das Krankheitsbild allerdings auch nicht direkt). Es kann natürlich ein chronisches Geschehen im Gange sein.


    Um die Leukos würde ich mir jetzt auch keinen großen Kopf machen. :)


    Ich wünsche euch auf jeden Fall, dass die Therapie anschlägt und ihr auf dem richtigen Weg seid.


    LG
    Shalea

    Huhu Appelschnut,


    Zitat


    Achso ja, Deine Frage: ich füttere zur Hälfte Frischfleisch (Barf) und zur anderen Hälfte Trockenfutter von Markus Mühle. Seit dem ersten Schiddrüsenergebnis mit den extrem hohen T4 Werten, achte ich peinlich darauf, dass kein Schlund oder Kehlkopf mit in den Futternapf gerät. Ob ich sowas kurz davor gegeben habe, weiß ich nicht mehr.


    Wenn es sich um einen einmaligen Wert handelt, würde ich jetzt einfach davon ausgehen, dass Harry was erwischt hat, was seine Schilddrüse ein bisschen aufgemischt hat. Ne Freundin von mir hat mir nie geglaubt, dass in den Fleischmixen alles verarbeitet werden kann - bis ihr Hund einen T4 von 10,4 hatte. :hust:


    Ich kann mich dumpf an eure SD-Geschichte erinnern, du hattest sie schon einmal grob umrissen. Das ist alles ziemlich doof gelaufen.


    Ich stimme dir auf jeden Fall zu, dass in der aktuellen Situation in Richtung SD gar nichts unternommen werden sollte.


    Ich hab dir im LM-Forum zwar schon geantwortet, aber auch hier noch einmal kurz: Es dauert manchmal mit der Freischaltung etwas. :)


    Hast du die Blutwerte vorliegen oder hast du sie nur telefonisch mit dem TA abgesprochen?


    Gute Nacht,
    Shalea

    Huhu,


    was ist denn aus der Cortisolbestimmung geworden?


    Ich finde die Werte im Allgemeinen nicht überragend gut, sehe aber (das ist aber meine ganz persönliche Meinung und die Art und Weise, wie ich verfahren würde - andere mögen dazu eine ganz andere Meinung haben) keinen Substitutions-, sondern nur einen Beobachtungsbedarf.
    Im BB finden sich meines Erachtens nach weder Werte die klar für eine SD-Problematik sprechen, noch welche, die klar dagegen sprechen.


    Sollten die Werte sich nicht etwas bessern und dein Hund spricht weiterhin nur schlecht auf konsequentes Training an, kann man natürlich mit der TÄ verhandeln, ob man versuchsweise substitutiert. Ich persönlich würde es mit den aktuellen Werten nicht machen.


    Ich persönlich würde noch Zink, Selen und Jod nachfordern und erst einmal schauen, ob man hier vielleicht etwas nachhelfen könnte.


    LG
    Shalea

    Ich finde es unfassbar, dass Dobby kein einziges Mal gesichtet wurde seit er verschwand. :( :
    Irgendjemand muss ihn doch irgendwann einmal gesehen haben? :???:


    Furchtbar. :( : Ich wünsche Dobby und seinem Frauchen, dass dieser Horror bald ein Ende hat und Dobby lebend gefunden wird.

    Hallo Appelschnut,


    nicht dafür. ;)


    Zitat


    Auf Harrys Blutwerte bin ich auch gespannt, ich hoffe ja heftigst, dass innere Organe noch keine Schäden aufweisen. Aber bei den Schilddrüsenwerten bin ich auf alles gefasst. Harry hatte von T4 nicht mehr nachweisbar bis das dreifache des oberen Wertes des Referenzbereichs schon alles. Es wurde eine SDU diagnostiziert, Thyroxin substituiert, dann SDU wieder ausgeschlossen. Wirklich kunterbunt und eigentlich unerklärlich.


    Mh, also DAS ist eine Schwankung, die ich auch unter Einfluss von Parasitosen noch nie gesehen habe - eigentlich überhaupt noch nie. :???: Was fütterst du denn? Kannst du dich daran erinnern, ob du in der Zeit vor dem sehr hohen Wert irgendwas Besonderes gefüttert hast, was es sonst nicht gibt?


    Liebe Grüße,
    Shalea