Hallo,
ich kann deine Sorgen nachvollziehen - mich ereilte im September ein ähnliches Schicksal. Die Blutwerte meines Hundes wurden vor der OP überprüft. In seinem Fall könnten die Werte schlimmer sein, doch natürlich sind sie ein deutliches Signal, zumal mehrere Blutbilder existieren, wo die Werte weitestgehend okay oder einzelne Werte nur geringfügig erhöht waren. In seinem Fall wurde die OP durchgeführt - heute wäre meine Entscheidung eine andere, denn die Narkose wurde beängstigend langsam verstoffwechselt.
Wie alt ist dein Hund?
Gibt es weitere Blutbilder außer diesem?
Wurde auch das C-reaktive Protein nachbestellt?
Hast du das Blutbild vorliegen?
Wann sollen die Werte erneut überprüft werden?
Die nächsten Schritte, die ich persönlich unternehmen würde, wären ein Ultraschall der Leber und ein Gallensäure-Stimulationstest.
Was in keinem Fall verkehrt ist, ist die Gabe von Silymarin (Mariendistel) und eine leberschonende Fütterung.
Die Ursachen können vielfältig sein und ich verstehe deine Sorgen sehr gut, dennoch: Versuche dich nicht wahnsinnig zu machen. Natürlich kommen viele schreckliche Ursachen in Betracht, aber es kann sich auch um eine leichte Hepatitis handeln.
Das alles natürlich unter Vorbehalt, da keine genauen Werte angegeben sind.
Alles Gute für deinen Hund!
LG
Shalea