[...]
Wir können das Für und Wider hier tot diskutieren, hier im Forum sind Hundefreunde und die werden immer zu dem Schluss kommen, dass das, was der Zajac macht, nicht richtig ist. Und das ist eben falsch: Es mag moralisch und aus Tierschützersicht nicht richtig sein, aber rein rechtlich tut er nichts verbotenes, und deswegen bin ich davon überzeugt, dass man sich, so sehr man auch will und sich bemüht, da die Zähne ausbeißen wird. Die standen mit 200 Mann vor dem Laden und haben protestiert und der Zajac hat nicht mal mit der Wimper gezuckt. Ich weiß, das ist schwer einzusehen, aber keiner von uns wird die Welt verändern können. Ich würde dann eher meine Energie dafür verwenden, Hobbyzüchter - die Menschen, von denen Zajac die Welpen einkaufen möchte - aufzuklären, was den Hunden angetan wird, wenn sie in einem Zooladen verschachert werden. Irgendjemand hat hier mal geschrieben, dass Zajac nachweisen muss, wo er die Tiere her hat und sie nicht einfach aus dem Ausland oder von irgendwelchen Vermehrerfarmen einkaufen kann. Und wenn keine halbwegs seriöse Quelle ihm mehr Hunde anbietet/abgibt, wird er den Verkauf einstellen müssen.
Und anstatt auf den potenziellen Käufern rumzuhacken, würde ich an eben diese Menschen Flugblätter verteilen, auf denen sachlich erklärt wird, was es für den Welpen und sein späteres Leben bedeutet, von einem richtigen Züchter bis zur Abgabe und darüber hinaus betreut zu werden. Wo Unwissen herrscht, sollte man aufklären und nicht mit der Peitsche strafen.