Beiträge von Schnaudel

    Ich hätte hier noch Erfahrungen aus der Russischen Föderation anzubieten....
    Auch hier kann man sicherlich kein allgemeines Urteil bilden, denn das Land ist riesig und die Lebensumstände vielschichtig...

    In Irkutsk lebten die Hunde zumindest in den alten Holzhausvierteln ähnlich wie hierzulande Freigängerkatzen - sie durften eigenständig raus, konnten sich aber auch in die Wirtschaftsräume im Erdgeschoss zurückziehen.
    Dort war ich auch auf einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb zu Gast, die Familie hatte zwei Hütehunde (sahen aus wie "Riesencollies"), die sich frei auf dem Hof und den umliegenden Wiesen bewegen durften.

    Riga, ist zwar Lettland, aber russische Gastfamilie: hielten einen Westie, einen kleinen Senior, der von der Familie liebevoll verwöhnt wurde.

    In Russland gibt es das ganze Spektrum: Familienhunde, aber auch sehr aggressiv wirkende Kettenhunde, Straßenhunde.
    Hunde werden dort aber teilweise auch zum persönlichen Schutz vor Kriminalität gehalten - möglichst imposante Rassen, mit allen Problemen, wenn die Halter nicht in der Lage sind, diese entsprechend zu führen.

    Zitat


    [...]
    Herr Zajac macht sogar mit der negativen Presse noch Werbung für sich. Die ganzen Artikel aus der Presse hängen an einer Wand, wo jeder diese lesen kann, direkt vor den Glaskästen mit den Welpen.
    Die Leute stehen davor und lachen, sie lachen, weil sie der Meinung sind, dass der ganze Rummel Quatsch ist. Die Welpen sehen doch gut und gesund aus.
    [...]


    Ich habe jetzt echt schon eine ganze Weile nicht mehr geheult, aber da, da hätte ich auch heulen müssen. Die Kritik nicht teilen, ok, das ist wohl das Recht von jedem. Aber sie gar nicht ernst nehmen und lachen. :muede2:
    Wie abgebrüht sind die Kunden denn heute schon, meine Güte, hauptsache der eigene A*** sitzt im Trockenen.
    Ich were auch immer wütend, wenn massenhaft Auendoof-Geflügel im Einkaufswagen landet, denn das kann man auch wissen, was man da so kauft und unterstützt.....

    Nur leider weiß ich dann auch nicht, wie man diese Käufer erreichen soll. Wahrscheinlich werden wir uns mit ihnen abfinden müssen.

    Zitat

    Falls noch niemand den Link gepostet hat:


    Der WDR (Tiere suchen ein zu Hause) hat über Zoo Zajac berichtet.

    Tja, plötzlich wurde das Ganze doch ein wenig mysteriös und Herr Zajac wurde kalt erwischt:

    http://www.wdr.de/tv/tieresuchen…0_zoo_zajac.jsp

    Na ja, da weiß ich jetzt auch nicht so genau, WAS da nun wirklich gelaufen ist. Die befragte Dame mit dem schnellen Rückzieher fand ich nun auch nicht extrem vertrauenseinflößend ;)

    Schwer zu sagen, was wirklich Sache ist/war.
    http://www.derwesten.de/staedte/duisbu…-id4815628.html

    Ja, ich glaube, dass es "echte" Unfallwürfe gibt.
    Und ich glaube auch nicht, dass sich diese völlig verhindern lassen, solange fehlbare Menschen am Werk sind.

    Beispiel, aus dem kein Unfallwurf entstanden ist, aber es hätte passieren können, obwohl die Halter definitiv keine Welpen wollten:

    Teenager im Haus, allgemeine Hektik, weil Termin anstand, dann klingelt noch ein Freund des Teenies, Tür wird geöffnet, im allgemeinen Gewusel verschwindet die Hündin nach draußen und musste dann gesucht werden.
    Das wäre für mich ein echter Fall von total dumm gelaufen.

    Stutzig werde ich dann, wenn ein Halter auf mehrere "Unfälle" kommt, dann stimmt etwas mit dem Verantwortungsgefühl nicht oder die Unfälle waren keine Unfälle.

    Zitat

    Das nächste Problem, was eigentlich dazu gehört ist seine allgemeine Umweltunsicherheit. Er kläfft/knurrt z.B. Veränderungen auf unseren typischen Wegen an, nicht nur optische, auch geruchliche. Seit ein paar Tagen ist er da wirklich extrem und ich kann mir keinen Reim drauf machen. Z.B. ist er erschrocken, als ein paar Meter weiter Schnee von einem Busch gefallen ist.

    Hm, ich kann jetzt nicht wirklich Erhellendes beitragen... aber diese Passage ist mir aufgefallen.
    Und zwar deshalb, weil ich im entfernteren Bekanntenkreis einen Tibet-Terrier kenne.
    Der bellt z.B. Veränderungen auf der Terrasse an - d.h. z.B. Kissen, die wegen Wetter an eine andere Stelle geräumt wurden. Und zwar ziemlich ausdauernd.
    Desweiteren hat er meinen Hund mal nicht erkannt, weil dieser länger nicht geschoren wurde und optisch einen größeren Eindruck machte - und wollte einfach nicht weitergehen. Scheint also ein Hund zu sein, der extrem auf kleine Veränderungen reagiert.
    Es ist ein VDH-Hund "ohne Vorgeschichte".

    Ich bin nun nicht der Rasseexperte für Tibis, aber vielleicht kommt bei Deinen Problemen auch ein Teil rassespezifischer Anlagen zutage?
    Das hilft zwar noch nicht zur Lösung, aber vielleicht bei der Bewertung.

    Zitat

    Worum ich mir n Kopf mache ist, wieviele Hunde dort in Zoophilie-Hände kommen, da niemand den Käufer überprüft. :|

    Um mal zynisch zu sein: ich glaube nicht, dass ausgerechnet diese Käufergruppe hauptsächlich dort einkaufen wird.
    Leider ist es so, dass jemand, der aus krankhaften Neigungen an Tiere kommen will, immer seine Wege finden wird, da brauchts keinen Herrn Z.

    Zitat

    Und, woher kommen die Labradoodles? Von einer PuppyFarm. Nix mit "nur einmal Junge" oder "UPS-Wurf".

    Jo, es braucht nur einmal das Wort "Labradoodles" fallen, schon springt man ständig drauf an.
    Nein, dies sind keine "Züchter" nach meinem Geschmack - sie waren nur so dumm offen zu ihrem Verkauf an Herrn Z. zu stehen.
    Es sind ja nicht nur die Labradoodles. Sondern auch andere Rassen. Und ja, ich glaube schon, dass mancher ups-Züchter an Herrn Z. verkauft.
    Nicht zuletzt wird er ja auch süße Mischlinge anbieten. Und sicherlich besteht ein Teil der Nachfrage nach Mischlingen auch in dem immer wieder aufgewärmten Propagandawort des "robusteren und nicht verzüchteten Mischlings". Auch auf diesem Trend wird er schwimmen.

    Zitat


    Pardon, wenn das bitter klingt, aber das soll es auch: Ich bin gerade mal wieder an der kommenden Katastrophe unseres Viertels vorbeigekommen: von total unbedarften Leuten "spontan geretteter" Import-"Kuschelteddy"-Welpe, der sich gerade zum HSH der härtesten Sorte auswächst...

    Angesichts solchen Horrors möchte man dann wirklich ganz zynisch werden und sagen: Hätten sie doch bloß bei Z. gekauft - der hat solche Kaliber wenigstens - noch! - nicht im Angebot...

    Kann ich verstehen. Aber diese Art von wahllosem Import steht für mich genauso für "Ware Hund" wie der gewerbliche Handel von Herrn Z.

    Jokertime,
    Deine erste Feuerprobe mit Hund hast Du früh bestanden! Find ich toll, wie Du das gemeistert hast. Und nun wünsche ich Dir noch, dass Ihr keine OP braucht, auch wenn ich überzeugt bin, dass Du für Deinen Kleinen alles machen wirst, was medizinisch sein muss.

    Wünsche Euch jetzt erst mal etwas Ruhe. :smile:

    Zitat


    [...]
    Wir haben es so geregelt das in den nächsten 4 Wochen (bis auf 3 Tage) immer entweder mein Mann oder ich zu Hause bin. An 3 Tagen muß die Maus leider für ca.6 Stunden alleine bleiben...

    Das ging ja flott, Glückwunsch.
    Wie wir Dir ja schon in Deinem ersten Thread erklärt haben: bitte lass die Maus nicht schon in den ersten vier Wochen so lange allein.
    Ein Welpe mit 12 Wochen schafft das einfach nicht. Eventuell baust Du Dir die Baustelle Deines Lebens.
    Hunde können allein bleiben, aber sie müssen die Chance haben, das sicher zu lernen.

    Auch mit dem Katzenklo kannst Du Dir Probleme machen, die Du nicht haben möchtest. Für einen Hund ist es insgesamt einfacher zu lernen, sein Geschäft IMMER draußen zu machen. Ein Drinnenklo schafft da nur Verwirrung, und als Konsequenz kann es sein, dass der Hund nicht sicher stubenrein wird.
    Mit dem 6. Stock ist da zwar blöd, aber das wusstest DU ja nun vorher - der Hund hat aber trotzdem eine artgerechte Stubenreinheitserziehung verdient.

    Zitat


    [...]
    dann wird sich nie etwas ändern. all diese händler, vermehrer, "einmalwerfenlassenhundehalter" machen nichts verbotenes. stoppen kann man das nur, wenn man bei solchen leuten nicht mehr kauft. wie gut das klappt, sehen wir täglich im df - und hier tummeln sich leute, die sich informieren wollen. ;)
    [...]
    gruß marion

    Marion, ich gebe Dir recht. Ohne gesetzliche Grundlagen kann nur der Käufer mit der Geldbörse abstimmen.

    Allerdings werden wir uns hier im df ja nicht mal einig, wo man denn nun Hunde kaufen sollte, und welche.
    Gegen Hundeverkauf im Zoohandel (und "Kofferraumwelpen") zu sein, ist ja noch relativ einfach, aber dann geht es ja schon los.
    "Darf" man ups-Würfe kaufen, oder ist das schon unmoralisch, sollten Auslandshunde sein oder nicht, sind Doodles pfui-bäh oder ok, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, betreibt der VDH gute Zucht oder eben gerade nicht usw. usw. usw.
    Wir sind klar gegen etwas, aber empfehlen würde hier vermutlich jeder wieder etwas anderes....