Zitat
Genau so, Leo - und was ich besonders witzig (oder eher traurig) finde: Für Unfälle scheinen ja komischerweise die Rassen auffallend anfällig zu sein, die gerade Mode sind, also Geld bringen.
Noch auffälliger: die Unfallwahrscheinlichkeit miteinander ist scheinbar nochmal potenziert. Also sowas wie Mops mal Jack Russell, Chi mal Bichon oder Merle mal alles.
Das sind wirklich Naturgesetze, die man mal näher untersuchen sollte....
Der Mischling an sich ist aus verschiedenen Gründen Trend. So hat die "dogs" im letzten Jahr Mischlingen den Titel gewidmet (Mischlinge! Robust, charmant, einzigartig) und sie als Hunde für Individualisten hingestellt. Was mich an dem Hype ein wenig nervt: der Mischling wird größtenteils umschwärmt, gilt generell als unkompliziert.
Die teilweise berechtigte, teilweise undifferenziert hervorgebrachte Kritik an der Rassehundzucht tut ihr übriges.
Wenn der Trend sich fortsetzt, sehe ich eher mehr als weniger "ups-Würfe" auf uns zu kommen.
Der Mischling ist chic, der Mischling ist in, der Mischling ist in der Anschaffung relativ günstig.
Für einen verkaufsstarken Pseudo-Ups-Wurf muss man nun nicht mal mehr groß nach einem rassegleichen Hund ohne Papiere suchen, je "lustiger" gemixt, desto verkaufsstärker.
Nochmals: ich glaube, dass es diese echten Unfälle gibt. Aber irgendwie kann ich bei der Unfall-Sturmflut momentan nur sehr schwer glauben, dass das alles Unfälle sind (und kann das selbst kaum noch bewerten).