Beiträge von Schnaudel

    Zitat


    [...]
    Dann sind die Doodles auch immer noch in gleicher Größe da. Die ja auch schon seit dem Start da sind :verzweifelt: ebenso die übrig gebliebenen Dackel...

    Das ist für die Hunde natürlich ein echtes Drama. :sad2:
    Aber es lässt die Hoffnung aufkeimen, dass die Geschäfte nicht ganz so gut laufen, trotz momentaner Riesen-Werbetrommel.

    Zitat

    Sicherlich werde ich sehen das sich jemand um den Hund kümmert wenn er in 2 Wochen noch nicht alleine bleiben kann.
    Aber da ja ein Welpe laut einiger Aussagen nicht in unser leben passt...
    Also abgeben oder was ???

    Sag mal, Dir wurde doch vor Anschaffung schon geraten, Dich um eine Betreuung zu kümmern?
    Warum hast Du das nicht schon lange, lange geregelt?
    Dir wurde gesagt, dass ein Welpe im 6.Stock stressig ist, dass man oft raus muss, dann merkst Du das ist irgendwie anstrengend und denkst über ein Hundeklo nach.

    Tut mir leid, aber so geht es doch einfach nicht.
    Bitte fang jetzt mal an, umzudenken. Denk mal nicht dran, was der arme Welpe für Dich zu leisten hat, sondern krieg den Hintern hoch UND SCHAFFE DIE UMSTÄNDE, DIE EIN WELPE VERDIENT HAT.
    Das heißt in diesem Fall, sorge für Betreuungsmöglichkeiten. Sorge dafür, dass Deine Püppy Möglichkeiten bekommt, das zu lernen, was sie für das Leben braucht. Und gib ihr die Zeit, die sie braucht.

    Zitat

    Ja das klingt alles super, werde mich dort überall umsehen. Klar die Süderstraße und das Franziskustierheim kenne ich natürlich. Das Tierheim Süderstraße steht aber deshalb nicht so in den Medien, da es auch einen nicht so tollen Ruf hat. Ich war dort und habe mir ein Bild gemacht und war wirklich nicht so begeistert.

    Das Franziskus Tierheim gefällt mir besser, es ist kleiner und es wirkt als wären die Mitarbeiter wirklich mit Liebe dabei!

    Ich kenne beide Tierheime, und ja die Atmosphäre ist im Franziskustierheim natürlich familiärer, netter. Ich rede auch gar nicht gegen den einen oder den anderen.

    Ich habe nur immer etwas Angst, dass das TH in der Süderstraße in Vergessenheit gerät, denn gerade dort wird der für unsere Stadt wichtige Job gemacht, denn die haben den Vertrag mit der Stadt. Einige Sachen sind dort natürlich nicht mehr so schön, deswegen möchte man ja auch ein neues Hundehaus bauen.
    Die Tiere, die dort sitzen, haben aber ebenso Beachtung verdient, denn sie landen dort unweigerlich und können es sich nicht aussuchen.
    Dass in puncto Öffentlichkeitsarbeit noch nachgearbeitet werden kann und muss, ist wohl unbestritten.

    Ich personlich muss sagen, dass man mir dort sehr nett und engagiert begegnet ist.

    Aber wenn Du einen Welpen suchst, dann wird es wohl eher in beiden TH schwieriger, denn die meisten Kandidaten sind ja schon älter.

    Sorry für das lange Abschweifen, aber trotz aller Mängel liegt mir die Süderstraße einfach am Herzen, mein Hund kommt daher. ;)

    Wenn Du aus Hamburg kommst, vielleicht lohnt es sich trotzdem mal in der Süderstr. vorbeizuschauen?
    Klar, dieses TH steht nicht so in der Öffentlichkeit wie das Franziskustierheim, hat hier in der Stadt aber die wichtigere Funktion, denn sie nehmen wirklich alles auf, was in Not ist.

    Klar, die Süderstr. ist nicht in, kommt nicht in so vielen tollen TV-Sendungen vor, hat keinen telegenen Leiter.
    Einen Besuch würde ich dort aber immer einplanen, wenn ich hier auf der Suche wäre.

    Zitat

    Was mich einfach ärgert: als ich ein Kind war, wurden schonmal Hunde beim Zoofachhandel verkauft und dann wurde es verboten und ich kapier nicht, wieso man davon wieder abkommt. Es gab ja gute Gründe für das Verbot.

    Verboten im eigentlichen Sinne war das nie.
    Es gibt eine Selbstverpflichtung von zusammengeschlossenen Zoohandlungen (Z. ist nicht im Verband), und ich denke, diese Selbstverpflichtung könnte demnächst kippen (je nachdem wie die Geschäfte beim Vorreiter so laufen).

    Zitat

    @Schaudel und Schlumpfy: Natürlich glaubt man nicht gerne das, was man nicht glauben will, so nach dem Motto:"Was nicht sein darf, das nicht sein kann." Aber die Verfasserin des Berichts ist mehr als 2 Stunden dort gewesen, da bekommt man schon allerhand mit.
    Ich find's immer zumindest bedenklich, jemanden gleich als Lügner zu bezeichnen, wenn einem das, was er/sie schreibt, nicht passt.
    Dass die Verfasserin offen zugegeben hat, dass sie geschwindelt hat, als sie sagte, sie sei Tierärztin zeigt doch eigentlich, dass sie offen ist, denn es würde nicht jeder hingehen und das in einem Forum gestehen, nicht wahr?

    Das Netz ist geduldig, und ich behalte mir einfach vor zu beurteilen, was ich glaubwürdig finde.
    Ansonsten habe ich ja schon gesagt, dass ich die Art, wie dieser Bericht verfasst ist, nicht mag, völlig unabhängig, ob Wahrheit oder Lüge.

    Zitat


    [...]
    Jemand hatte das Thema "verhärtete Fronten" angesprochen. Z. kann mit werbewirksamer Negativkritik gut leben, hat er selbst gesagt, sieht man an seinem Erfolg.
    [...]

    Das war ich, aber in Bezug auf die Kunden.
    Klar sollte man versuchen, diese zu informieren. Ich glaube aber nicht, dass man auf der Schiene "Was seid Ihr doch alle für bescheidene Hohlköpfe" etwas erreicht (und sich nebenbei noch so als "komm Kindchen, ich erklär Dir mal die Welt" hinstellt).

    Zitat

    Z. kann mit werbewirksamer Negativkritik gut leben, hat er selbst gesagt, sieht man an seinem Erfolg.


    Da hast Du recht, und je polemischer und unsachlicher die Kritik, um so besser kann er sich darüber lustig machen.

    Wie man jetzt konsturktiv vorgehen könnte, da fällt mir nicht viel zu ein. Ich denke auch, dass er die Mindestanforderungen in puncto Gesundheitsversorgung erfüllt.