Beiträge von Schnaudel

    Zitat


    [...]
    Nun, mit der Arbeit, das der Hund 5-6 Std. alleine ist das geht leider nicht anders....wenn ich rund um die Uhr für einen Hund da wäre könnte ich mir diesen finaziell wohl nicht leisten, wir sind nun mal berufstätig...mit zur Arbeit nehmen geht leider nicht.

    Viele erwachsene Hunde wuppen diese Zeit, auch ich persönlich finde das im Rahmen-jetzt kommt das aber ;) viele schaffen das nicht nach 2 oder 3 Wochen. Das kann klappen, aber man sollte das auf keinen Fall erwarten.

    Hier bist Du nun gefragt: wen oder was kannst Du mobilisieren als Plan B? Freunde, Verwandte, andere Zuverlässige? Nur mit einer stabilen Alternative sollte man über einen Hund nachdenken. Wenn der Hund zurück muss ist das ein Super-GAU, für den Hund, aber auch für Euch. Das sollte man sich ersparen.

    PS. Ich habe einen erwachsenen Hund aus dem TH, die Papageien wären für den kein Problem, aber das Alleinbleibtraining war aufwändig.

    Zitat

    Nichtsdestotrotz verstehe ich deine Bedenken und betone hier noch einmal: Ich gab lediglich zu bedenken, dass es passieren kann, dass Hunde weglaufen. Ich rate nicht zur Entführung. (Ist das eigentlich eine solche oder bei einem Hund "lediglich" Diebstahl?)

    Ich glaube lediglich Diebstahl ;)
    Na ja, bis Juni hat sie ja Zeit, die Dinge zu klären. Gang hat ja seine Absichten angekündigt.

    Zitat

    Das mit der Chappi-Fütterung meinte ich in bezug auf die Posts die kamen, dass ja eventuell die TE auch nicht die beste Hundehalterin ist. Normalerweise klingen hier bei dem Wort Chappi sofort alle Alarmglocken. Ob OT oder nicht. Daher wunderte es mich, dass es diesmal nicht so ist.

    Hat aber mit Verlaub mit dem Thema nichts zu tun. :gott:

    So OT ist das im Prinzip gar nicht. Es zeigt nur, dass die Einschätzung, wer ein guter und wer ein schlechter Hundehalter ist, absolut eine Sache der Perspektive ist. Im übrigen hat Doris/schlaubi schon auf das Chappi reagiert. ;)

    Zitat

    Also, ich habe schon von einigen Hunden gehört, die von einem Tag auf den anderen einfach abgehauen sind... quasi verloren gegangen... weggelaufen :pfeif:
    Und die Hündin einer Nachbarin ist sogar erst nach einem Monat wieder aufgetaucht.

    Da kann kein Richter und kein Henker was machen :roll:



    Na, dann hoffe ich doch mal sehr, dass Dein Hund nicht mal so verschwindet ;) Vielleicht findet jemand die Art Deiner Hundehaltung nicht gut, oder was auch immer. Wenn das mit Deinem Hund jemand machen würde, anstatt eine rechtmäßige Lösung herbeizuführen, würdest Du dann auch noch fröhlich pfeifen?

    Sicher kann man sich streiten, ob Gang rein moralisch "schlecht" gehandelt hat.
    Aber ich wundere mich wirklich über diese Tipps, den Hund verschwinden zu lassen.
    Wenn das Eure/unsere Hunde waren?

    Zitat


    [...]
    Man hört ja immer wieder mal, das Pflegestellen die Herausgabe des Hundes verweigern. Leute, macht immer einen Pflegevertrag (auch mit Freunden -- das ist auch besser wegen der Haftpflicht- und der Krankenversicherung, falls die in Abwesenheit des Eigentümers in Anspruch genommen wird) aus dem klar hervorgeht, dass ein Eigentumsübergang unter keinen Umständen gewollt oder vorgesehen ist. Lieber einen Scheck hinterlegen, für den Fall dass man unfreiwillig (Unfall, Krankheit) erst mit erheblicher Verspätung zurückkehren kann, dass die weitere Betreuung gewährleistet ist. Ich händige auch nie dem Impfpass aus, sondern immer nur ein Kopie. Jemand, der mir meinen Hund nicht freiwillig zurückgeben würde könnte was erleben.

    Das ist ja mal ein guter Tipp für die Praxis. Ich werde es mir merken, falls ich doch mal jemanden zur Betreuung in Anspruch nehmen müsste.
    Wer weiß, vielleicht fällt sonst demjenigen noch ein, dass ich ja schon 43 bin und ein Hund es ja auf keinen Fall richtig gut bei mir haben kann.
    Hier wird einem ja Angst und Bange ;)

    Zitat


    Gang antwortet ungefähr das :
    Ich bin froh das ihr ihr soviel liebe schenkt und ein Zuhause bei euch hat , ich sehe jeden Tag in China sovielmal Hunde Leiden und freue mich das es Chincha bei euch gut geht .

    Naja und einige Wochen später wollte er sie denn im Sommer mitnehmen !

    Keine Ahnung !!!

    Tja, vielleicht ist diese Antwort die Vermeidung eines direkten Neins :???: , um Dich nicht zu verletzen :???:
    Also eine direkte Zusage auf Deine Frage kann ich hier auch nicht lesen.

    Zitat

    Seh ich genauso: ein Einkommen, was einem Tagessatz für Pflege entspricht - im Nachhinein zu verlangen, ist nicht ok - und gibt Probleme mit dem FA.

    Das was Du mit gutem Gewissen verlangen kannst, ist eine Aufwandsentschädigung für die Dir entstandenen Kosten.....

    Wobei ich finde, dass sie Schlafplatz und Näpfe ja schon beim ersten Mal hätte gültig machen sollen, wenn sie das Geld haben will......

    Zitat

    Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hat ihr der Chinese (wie heißt der überhaupt, ich finde es blöd immer zu schreiben "der Chinese", irgendeinen Vornamen wird er ja wohl haben) in einer Mail aus China geschrieben, dass er bei ihr bleiben soll und er ihn nicht mehr behalten will?!

    Nö, habe ich nicht so verstanden. Er hat angekündigt im September 2012 wiederzukommen, weil er so lange eine Festanstellung hat.

    Ich persönlich habe das gar nicht so auf die Ausländerschiene gehoben wie Du das jetzt machst.
    Die Themenstarterin hat bereits einmal den Hund genommen und die Erfahrung gemacht, dass er wieder abgeholt wurde (und zwar später als vereinbart) und nichts bezahlt wurde.

    Dann lässt sie sich nochmals darauf ein, nochmals ohne konkrete Abmachung, nochmals ohne nach eventueller Aufwandsentschädigung zu fragen. Und ach, jetzt nimmt ihr der Eigentümer den heißgeliebten Hund weg, um beim Stil zu bleiben.

    Es war nie die Rede, dass der Hund für immer bei ihr bleibt, das hat sie sich doch nun so auskonstruiert.

    Vielleicht hätte sie vorher sagen sollen: Du kriegst den Hund nur wieder, wenn Du jede Woche Krokodilstränen weinst.