Zitat
[...]
Nun, mit der Arbeit, das der Hund 5-6 Std. alleine ist das geht leider nicht anders....wenn ich rund um die Uhr für einen Hund da wäre könnte ich mir diesen finaziell wohl nicht leisten, wir sind nun mal berufstätig...mit zur Arbeit nehmen geht leider nicht.
Viele erwachsene Hunde wuppen diese Zeit, auch ich persönlich finde das im Rahmen-jetzt kommt das aber
viele schaffen das nicht nach 2 oder 3 Wochen. Das kann klappen, aber man sollte das auf keinen Fall erwarten.
Hier bist Du nun gefragt: wen oder was kannst Du mobilisieren als Plan B? Freunde, Verwandte, andere Zuverlässige? Nur mit einer stabilen Alternative sollte man über einen Hund nachdenken. Wenn der Hund zurück muss ist das ein Super-GAU, für den Hund, aber auch für Euch. Das sollte man sich ersparen.
PS. Ich habe einen erwachsenen Hund aus dem TH, die Papageien wären für den kein Problem, aber das Alleinbleibtraining war aufwändig.