Beiträge von Schnaudel

    Es läuft so:
    Die Polizei ist verpflichtet, Fundhunde auf ihrer Website zu veröffentlichen, und auch zu versuchen, den Besitzer per Chip oder Tätowierung ausfindig zu machen (wobei in DK Kennzeichnungspflicht ist).
    Nach den drei Tagen wird entschieden, ob der Hund vermittelt wird oder er kann auch eingeschläfert werden.

    Wobei mir so im Kopf ist, dass es diese Regelung auch schon vor 2010 gab.... Gerade in DK achte ich nämlich schon immer peinlichst genau darauf, jedes Halsband/Geschirr mit Adressdaten und Mobiltelefonnummer zu versehen... gechippt ist der Alph ja eh.

    Zitat

    Die Dänen halten sich auch aus anderen Sachen raus und mischen sich nicht in die Angelegenheiten anderer Länder ein.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

    Diese Diskussion führt doch irgendwie ins Nirvana ;)

    a) wissen wir nicht, wie sich die Mehrheit/Minderheit/einige Dänen verhalten würden, wenn

    b) kann man das nicht gut vergleichen, denn das Selbstgefühl eines zahlenmäßig kleinen Volkes und eines zahlenmäßig großen Volkes sind verschieden

    Ein Boykott seitens der Dänen wäre sicherlich auch schmerzhaft, aber die Dimension im umgekehrten Fall ist doch eine andere.

    :sleep: Ist schon klar, man begibt sich durch ein jahrelanges Studium, um danach einen auf Mutter Theresa zu machen.

    Diese Geld-Diskussionen führen doch vom medizinischen Inhalt weg.
    Warum werden hier nicht andere Berufsgruppen an den Pranger gestellt? Wenn ich mir manche Handwerkerstundenlöhne so anschaue... aber da ist das natürlich völlig ok. Oder unterstellt Ihr denen gleich auch, dass sie pfuschig arbeiten, damit dann ein Folgeauftrag kommt? Von Anwälten erwartet auch niemand, dass sie für lau arbeiten, oder beraten die gleich falsch, damit Ihr länger bei ihnen bleibt?
    Und wenn ich mir dann mal so einige Halsbandversender anschaue.... Gurtband und Borte kosten doch nun wirklich nur Pfennigbeträge - und dann kostet das fertige Halsband 30,00 Euro. Na ALARM! Das kann jeder Ungelernte in ner Viertelstunde.

    Was ich eigentlich sagen möchte: jeder möchte angemessenes Geld verdienen. Und dass jemand Geld verdient, heißt nicht dass er automatisch jede Berufsethik an der Haustür abgibt.

    Zitat

    Die Dänen sind ein stolzes Volk und über die deutsche Einmischung gar nicht erfreut. Auch ich habe schon Stimmen vernommen, die gesagt haben, wenn euch unsere Gesetze nicht passen, dann bleibt zu Hause. Das kam übrigens von Hundehaltern, die auch gegen das Hundegesetz sind. Aber man mag sich 1. durch Boykott nicht erpressen und 2. von Bürgern eines Landes, in dem auch Hundeverordnungen der unschönen Art existieren, an den Pranger stellen lassen.

    Wenn jetzt auch noch höchst unwahrscheinliche, darum unglaubhafte Horrorgeschichten erzählt werden, wird sich die Lage nur verschärfen. Das dient keinem.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Das ist der Punkt.
    Wie würde man es, nur mal so zum Nachfühlen im eigenen Bauch, finden, wenn wir -als Beispiel- von China wirtschaftlich "erpresst" werden, unsere Gesetze zu ändern, ganz egal wie löblich deren Ideen auch sein mögen? Ich erwarte jetzt hier keine konkrete Diskussion, das würde ja OT werden, aber wie fühlt sich der Gedanke an? Ich persönlich wäre ganz schnell an dem Punkt "die können mich mal gern haben", selbst wenn sie IN DER SACHE recht hätten.

    Nun ja, bei solchen Geschichten, wenn sie denn erst mal im Netz stehen, ist doch die Gefahr immer groß, dass etwas hängen bleibt. Ich glaube auch, dass nicht belegbare Stories dem ganzen Anliegen eher schaden, denn sie machen alle Angaben anzweifelbar. Das Interesse sollte doch im Kern dem Gesetz gelten.
    Das läuft alles in eine merkwürdige Richtung, Hunde werden entführt, und die Welt folgt einem Echtzeitkrimi, mit veröffentlichten Briefen, usw. Dazu noch Verschwörungstheorien, wer den Hund wohl entführt haben könnte.

    Sorry, aber das führt vom protestwerten Gesetz meilenweit weg und macht das alles zu einer Art Unterhaltungsevent. So empfinde ich es momentan.

    Zitat

    Grenouille
    Das ist ja putzig, dass du zum Frieden mahnst, um hernach das Feuer mit der Veröffentlichung eines Gerüchtes zu schüren, das wieder Wasser auf die Mühlen der Hysteriker ist.

    :lol: Da hast Du mal uneingeschränkt recht Thisbe.

    Die Geschichte ist ja ein Knaller. ;) Fehlt eigentlich noch, dass die dänischen Polizisten mit einem MG aus dem Autofenster geballert haben, um rechtschaffene deutsche Touristen zu stellen..... :D

    Zitat

    Sicher wird es auch dort Leute mit dieser oder jener Meinung geben.

    Ich persönlich finde es halt immer undurchschaubarer. In jenem Forum wird auch kolportiert, dass die Schäfer-Thor-Geschichte sich anders zugetragen hat, als in den Medien zu Anfang dargestellt. Was ist wahr, was wird bewusst gestreut?
    Einige Dinge bleiben für mich -persönlich- auch nach wie vor nicht leicht zu verifizieren. Ich suche schon ewig nach belastbaren Quellen für die 1400 Hunde, die getötet wurden. Außer Fairdog habe ich nichts gefunden - woher kommt die Zahl?

    Und, weil das Bild ja vollständig sein sollte, hier einige Kommentare aus einem dänischen Hundeforum, wie einige Dänen den deutschen Protest empfinden (diese Kommentare geben nicht meine Meinung wider!):

    http://www.hundegalleri.dk/forum/generel-…jere_frygter_dk

    Zitat

    En storm i et tysk ølkrus


    Ein Sturm im deutschen Bierkrug.

    Zitat

    Så bliv dog hjemme, vi har haft den hundelov siden 2010...., så det jo ik nogen nyhed.....
    Og hvis det er på baggrund af Thor sagen.... Så har informanten ikke være pålidelig....
    Men det var godt indhold på tv i en kedelig vintertid.....

    Dann bleibt doch zuhause, wir haben dies Gesetz seit 2010.... das ist ja nun keine Neuheit...
    Und wenn das vor dem Hintergrund der Thorgeschichte ist... dann waren die Informanten nicht zuverlässig....
    Aber das ist ein guter TV-Inhalt in trauriger Winterzeit....

    Zitat

    YES: TYSKERNE BOYKOTTER DANMARK P.GR.AF HUNDELOVEN. Det er en passende katastrofeoverskrift. Lad os alle gyse


    YES, die Deutschen boykottieren Dänemark wegen unseres Hundegesetzes. Das ist eine passende Katastrophenüberschrift. Was für ein Schauder.

    Zitat

    Tyskerne har langt, langt skrappere hundelove end Danmark - men hvorfor beskæftige sig med fakta, hvis man kan skræmme med gyselige historier?


    Die deutschen haben viel schärfere Hundegesetze als Dänemark - aber warum sich mit Fakten beschäftigen, wenn man mit Gruselgeschichten erschrecken kann?

    Zitat

    Men så kan de vel tage deres tyske hunde i snor.Lige som mange danske hundeejere gør, tror jeg nok,i badesæsonen,og ferien.
    Hvor svært kan det være.
    Vi,kan da ikke have en særlov,for div.turister med hund.


    Die können doch wohl ihre deutschen Hunde an die Leine nehmen. Genauso wie das viele dänische Hundehalter tun, wie ich glaube, während der Badesaison und Ferien. Das kann doch nicht so schwer sein. Wir können doch kein Sondergesetz für diverse Touristen mit Hund machen?

    So, fernab aller gegenseitiger Beschuldigungen:
    Es gibt wieder einen neuen Bericht.

    http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id…er-danmark.html

    Ausschnitte aus dem Bericht:

    Deutsche Hundehalter fürchten Dänemark

    Zitat

    Indtil videre har 100 tyske turister aflyst deres sommerhusferie i Danmark af frygt for, at deres hund vil blive aflivet, når de krydser grænsen til Danmark.


    Bis jetzt haben 100 deutsche Touristen ihren Ferienhausurlaub abgesagt, weil sie Angst haben, dass ihr Hund eingeschläfert wird, wenn sie die Grenze zu Dänemark überqueren.

    Zitat

    Derfor opfordrer medlem af folketinget Hans Christian Thoning (V) til, at fødevareminister Mette Gjerskov (S) officielt bør melde ud til tyskerne, at de ikke har noget at frygte.

    Deswegen fordert das Mitglied des Folketing Hans Christian Thoning, dass die Ministerin Mette Gjerskov offiziell an die Deutschen mitteilt, dass sie nichts zu befürchten haben.

    Zitat

    Carlos Vilaro Lassen, der er administrerende direktør i Feriehusudlejernes Brancheforening, er bekymret for, at udviklingen går den forkerte vej, hvor færre tyskere vil holde ferie i Danmark

    Carlos Vilaro Lassen, der Verwaltende Direktor der Branchenvereinigung der Ferienhausvermieter, ist besorgt, dass die Entwicklung in die falsche Richtung geht, wenn weniger Deutsche Urlaub in Dänemark machen.

    Zitat

    Igennem noget tid har der i tyske medier, hundeforeninger, og turistforeninger været kampagner, der oplyser om den danske hundelov.
    Det har både skabt vrede og frygt blandt de tyske sommerhusgæster, og Hans Christian Thoning er bange for, at problemet vil vokse, hvis ikke ministeren går ind i sagen.


    In der letzten Zeit wurden in den deutschen Medien, Hundeverbänden und Touristenvereinigungen Kampagnen gefahren, die über das dänische Hundegesetz informieren. Dies hat Angst und Zorn bei den deutschen Ferienhausgästen hervorgerufen, und Hans Christian Thoning fürchtet, dass das Problem wachsen wird, wenn die Ministerin sich nicht zur Sache äußert.