Beiträge von VerenaB

    Du könntest es auch mal mit Exclusion versuchen, wenn ein Verdacht auf Unverträglichkeit besteht.
    So könntest du wenigstens rausfinden, was er denn verträgt.
    Anfangen könntest du ja mit Fisch&Kartoffel oder Pferd&Kartoffel.
    Als Nassfutter:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ssfutter/217592
    Oder Trockenfutter:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…kenfutter/59837
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…enfutter/193876

    Gute Besserung für deinen Vierbeiner :smile:

    Also ich habe gerade extra nochmal den Beipackzettel von Scalibor rausgesucht. Da steht u.a.:

    Zitat

    Gelegentlicher Kontakt mit Wasser beeinträchtigt die Wirksamkeit des Halsbandes nicht, jedoch sollte das Halsband vor Baden des Hundes abgenommen werden, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen giftig ist.

    Zitat

    Deltamethrin ist toxisch für Fische und Bienen. Auch nach dem Gebrauch darf das Halsband nicht in die Umwelt oder in Gewässer gelangen. Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsammelstellen abzugeben.

    Zitat

    Unerwünschte Wirkungen
    In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen zu lokalen Hautveränderungen und Haarausfall führen. Äusserst selten können neurologische Symptome wie Zittern und Teilnahmslosigkeit auftreten. In solchen Fällen sollte das Halsband entfernt werden. Die Symptome klingen danach innerhalb von 48 Stunden ab.

    Danke für deinen Bericht.
    Ich werde auf jeden Fall den Neurologen nochmal kontaktieren und einen Termin vereinbaren.

    Ich muss ehrlich sagen, dass ich diese Anfälle am Anfang nicht sehr ernst genommen habe und deshalb nichtmal genau weiss, wieviele er insgesamt bis jetzt hatte. Ich schätze 10 Anfälle ....

    Zitat

    Hmm, das hört sich sehr nach den Anfällen an, die auch meine Hündin hatte. Sie lag im Körbchen und bekam aufeinmal Zittern am ganzen Körper. Sie könnte dann nicht mehr stehen oder die Beine bewegen. Ist das bei deinem Hund auch so? (Leider finde ich das Video nicht) Der TA tippt auf eine Art Epilepsie.

    Wir haben festgestellt, dass es bei Fianka vom Zeckenhalsband Scalibor kam. Sie hatte wohl vom Pulver etwas aufgenommen. Hast Du gerade Zeckenschutz (auch als Spot on) draufgemacht?

    Fianka hat dann immer Diazepam verabreicht bekommen, da sie die Anfälle sehr gestresst haben. Leider wurde sie so geschädigt, dass sie nun lebenslang Luminal bekommen muss. Durch Umstellung des Futters hat sie seit 1 1/4 Jahren nun auch keine Anfälle mehr.


    Gute Besserung

    Also er steht immer auf beim Zittern, hat also keine Problem zu stehen.

    Er bekam sonst immer des Scalibor - hat es dieses Jahr aber nicht mehr vertragen und einen Ausschlag am Hals bekommen. Seitdem bekommt er Advantix. Vielleicht hat es wirklich damit zu tun ....
    Hier ist nochmal ein anderer Link zum Video:
    http://www.vidup.de/v/SZXR0/

    Danke für die Antwort :D

    Hallo.

    Ich habe ein "Problem" mit meinem 4-jährigen Mischling.
    Alle paar Monate/Wochen (Bis jetzt immer nur in den Sommermonaten) hat er Zitteranfälle.
    Den ersten Anfall hatte er nach seinem 2. Geburtstag.
    Er fängt dann ganz plötzlich am ganzen Körper an zu Zittern und hechelt sehr stark.
    Diese "Anfälle" entspringen keinerlei Kontext - so kam es auch schon nachts oder während dem entspannten Liegen im Körpchen zu Zitteranfällen jedoch noch nie draußen. Diese Anfälle dauern ca. 10 - 30 Minuten.

    Ich war deshalb schon beim TA - aber der konnte uns leider nicht weiterhelfen.

    Ein daraufhin konsultierte Neurologe (Der auch ein Video eines Anfalls gesehen hatte) meinte, dass die Anfälle ja recht selten Auftreten und viele Ursachen haben können; daher macht die sehr aufwendige und wenig vielversprechende Diagnosefindung im Moment wohl noch keinen Sinn.

    Ich habe jetzt angefangen ein Anfall-Tagebuch zu schreiben.
    Hier ist ein Link zu einem Video so eines Anfalls - kann jemand von euch mir vielleicht Tipps geben?
    http://www.file-upload.net/download-3340024/MVI_1480.WMV.html