Also mein Futterplan sieht etwas anders aus als dieses Beispiel.
Erst einmal rechen ich den Bedarf pro Woche aus, an Fleisch, Knochen, Innereien und Gemüse.
Dann teile ich auf die Tage auf:
Wenn ich Knochen füttere, dann gibt es zwei "Knochen-Tage", an denen der Hund ausschließlich diesen einen Knochen zu fressen kriegt.
Dann habe ich einen "Innereien-Tag", an dem es nur die Innereien für die Wochenration gibt.
Weil meine Hündin Gemüse nicht so toll findet, gibt es an den restlichen Tagen gewolftes Fleisch mit Gemüse und ab und zu mal Obst gemischt.
So komme ich eigentlich ganz gut hin, ist auch nicht sonderlich kompliziert. Ich wechsel halt zwischen zwei Fleischsorten (Rind/Huhn) und zwischen 5-6 Gemüsesorten, Obst immer was da ist und dann halt die Zusätze.