Beiträge von ratibor

    Also mein Futterplan sieht etwas anders aus als dieses Beispiel.


    Erst einmal rechen ich den Bedarf pro Woche aus, an Fleisch, Knochen, Innereien und Gemüse.
    Dann teile ich auf die Tage auf:


    Wenn ich Knochen füttere, dann gibt es zwei "Knochen-Tage", an denen der Hund ausschließlich diesen einen Knochen zu fressen kriegt.


    Dann habe ich einen "Innereien-Tag", an dem es nur die Innereien für die Wochenration gibt.


    Weil meine Hündin Gemüse nicht so toll findet, gibt es an den restlichen Tagen gewolftes Fleisch mit Gemüse und ab und zu mal Obst gemischt.


    So komme ich eigentlich ganz gut hin, ist auch nicht sonderlich kompliziert. Ich wechsel halt zwischen zwei Fleischsorten (Rind/Huhn) und zwischen 5-6 Gemüsesorten, Obst immer was da ist und dann halt die Zusätze.

    Zitat

    Na, dann frag mal Deinen Hund, ob der´s auch eklig findet :lol:


    Es riecht für unsere Nase nicht besonders toll, aber die (meisten) Hunde lieben es und es ist ein super kalorienarmes Leckerlie.


    Ich taue grad in unserer Küche -offen- eine Mischung von Lamminnereien auf - DAS ist eklig, man kippt um, wenn man die Küche betritt (ist ganz gut um sich von den Naschereien zwischendurch abzuhalten ;) )

    yullie: So ist das bei uns auch. Meine Hündin erschreckt sich und läuft weg, und daraufhin habe ich immer Angst, sie abzuleinen. Sie läuft auch oft einfach so nach Hause... Ich habe das Gefühl, sie vertraut mir einfach nicht

    Meine Hündin ist eigentlich immer an der Leine, aber beim langen Spaziergang immer an der 5-Meter Schlepp, weil sie einfach ängstlich ist und ohne Leine verunsichert ist und stehen bleibt...
    Ich werde sehr froh sein, wenn wir das mal hinter uns haben...


    Aber letzte Woche war ich bei meiner Omi auf dem Dorf, hab innerhalb von 4 Tagen nur 3 Hundebesitzer gesehen:


    Hundebesitzer 1, der liebe Nachbar, hat einen dermaßen fetten Labrador, da sieht man kaum noch Hund und dann, jetzt kommts, der Hund trägt kein Halsband, sondern nur ein Halti. Er läuft halt im Freilauf damit rum und es sieht so aus, als wäre das Halti einfach nur eingewachsen :shocked: beim fettwerden...


    Hundebesitzer 2 hat seinen Hund bequem im KFZ über die Felder ausgeführt...


    Hundebesitzer 3 habe ich nur vom Küchenfenster aus gesehen ;)


    Da bin ich echt froh, dass ich in der Stadt wohne, da gab es wirklich fast keinen Hundekontakt!

    Zitat

    Ein Hund kann auch im Zwinger leben. Optimal ist es dennoch nicht.


    Wie kommst du denn jetzt auf einen Zwinger??



    @TS: Lies dich am besten einfach mal in die Golden-Retriever Welt ein. Dummyarbeit ist wohl die beste Beschäftigung für Retriever, vielleicht ist das ja was für dich?
    Es gibt auch noch spezielle Rasse-Foren, die Seite http://www.retriever-in-not.de , wo auch ruhigere Vertreter dieser Rasse auf ein zu Hause warten, und viele viele gute Bücher (einfach mal hier in der Bücher-Ecke stöbern)


    Dir muss halt klar sein, wenn deine Großeltern aus irgendeinem Grund nicht mehr in der Lage sind, dass du für andere Betreuung sorgen musst. Sei es ein privater Sitter, der mit dem Hund raus geht, eine Hundepension oder ähnliches. Kostet halt...

    Zitat

    Das hat in diesem Fall auch kein Veganer gesagt, sondern ein Tierarzt, der übrigens sogar gegen vegetarische Ernährung von Hunden ist.


    Das habe ich schon verstanden, halte es aber trotzdem für schlichtweg falsch.


    Man kann doch nicht einfach ignorieren, dass es nun mal verschiedene Ernährungsformen gibt, und sich einfach so darüber hinweg setzen. Das ist widernatürlich.