Beiträge von Marula

    Bei der AT aus Israel hab ich ewig auf das Exportpedigree gewartet, ich glaube es waren 8 oder 10 Monate, auf jeden Fall viel länger als ein halbes Jahr.

    In Finnland hab ich die normale AT sofort mitbekommen, der Hund war bei Abholung allerdings schon 7 Monate alt, kA wann die AT'S fertig waren. Das Exportpedigree kam ne Woche nachdem ich es beantragt und das Geld überwiesen hatte.

    Beim nächsten Welpen, der ja wieder aus Finnland wird, steht ja von Anfang an fest, dass er ein Exportpedigree bekommt, da wird die Züchterin es sofort beantragen.

    [...]
    Wenn er das erste mal Salzwasser schluckt wars das eh mit dem Baden :D

    Würde ich nicht umbedingt so sicher sagen, Robin hat immer gern die halbe Ostsee ausgesoffen. Nun ist die nicht sooooooo salzig wie das Mittelmeer, aber auch schon deutlich. Hat ihm scheinbar geschmeckt und vertragen hat er es zu Glück auch, ebenso wie lecker faulige Krabben und Muscheln... :muede:

    Naja, wenn die Gegend oder der Hund oder beides nicht zum ableinen taugt, dann halt an der Leine ein bisschen ins Wasser. Dann halt nicht schwimmen, sondern nur mit den Füßen rein und rumplanschen.

    Mit meinen war es eh nie die Frage, die Greys sind zwar geschwommen (Lawrence erst im Alter, nicht als junger Hund), aber nur, wenn jemand mitschwamm, Dee geht nur mit den Füßen rein wenn es sehr heiß ist und Janaah liebt zwar planschen und im Wasser rumblödeln, aber weiter als bis zum Bauch geht er auch nicht rein.


    [...]
    Im November kommt Yuna und ich bin gespannt ob es einen Unterschied LHW zu Siwi gibt.[...]

    Ich dachte, LHW und Silken Windsprite ist nur ein Name für dieselbe Rasse/Kreuzung, nur dass LHW als nicht so erwünscht war weil die Whippetleute das nicht mögen... ok, dass die nach Linien unterschiedlich sein können, leuchtet mir ein, grade bei einer so jungen Rasse, aber an sich ist es doch eine Rasse, wenn auch zum Teil in verschiedenen Zuchtbüchern und Vereinen.

    Alles gute für das Kätzchen @Marula ... ich finde es auch immer unglaublich wie zäh diese kleinen Katzenkinder sein können... wir haben zum Teil schon Kitten durchgekriegt, die mit nicht messbarer Temperatur in seitenlage gekommen sind... viele kleine Wunder die unseren Beruf solch Schöne Momente bescheren, dass man die Schattenseiten leicht vergisst!

    Absolut, Katzen, besonders kleine Kitten, sind der helle Wahnsinn - wie zäh die sind! Die haben einfach eine unglaubliche Lebenskraft. Aber auch die Knochenheilung bei Katzen ist immer wieder erstaunlich.

    KA ob Kitten von Rassekatzen genauso wiederstandsfähig und vital sind, oder ob das die guten Bauernhofgene sind, a la "Nur die harten komm' in Garten!"?

    Typisch, kaum bin ich mal am Hibbeln schreibt hier keiner mehr :D
    Ich weiß nun, welche Dame bei uns einziehen wird.

    Externer Inhalt c8.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh, es ist das hellere, kontrastreichere Mädchen geworden, schön! War vom Foto auch meine Favoritin!


    Bei mir gibt's nicht wirklich Neuigkeiten. Die Hündin frisst gut, ist munter und wird langsam sichtbar dicker. Ich krieg fast täglich "Bauchfotos" mit Vergleichsbildern von anderen tragenden Hündinnen aus diese Zucht geschickt und wird sind alle (Mailingliste) am rätseln, wie viele drin sind. Aber man kann es vom Bauchumfang her wirklich nicht sagen, manche Hündinnen sehen mit 3 Welpen im Bauch aus wie ein Wal, andere bringen 8 relativ platzsparend unter, so scheint es.
    Ne Woche vor der Geburt, wahrscheinlich so um den 10. oder 11. Oktober rum, ist Röntgentermin, dann wissen wir genaueres. So um den 17.10. rum sollte der Wurf kommen.

    @Marula Wenn du sonst kein Plätzchen für sie findest, schau doch mal bei http://www.katzen-forum.net. Da gibt es meine ich einige Leute die Pflegestellen haben und sich mit der Aufzucht von Kätzchen auskennen und Vermittlung ist meines Wissens nach auch erlaubt.

    Finde es toll, dass du das kleine Mädel mit heim genommen hast, sie päppelst und so gut versorgst :bindafür:

    Danke, das gucke ich mir gleich mal an. kann grade nur einhändig tippen, da sie unter meiner linken hand eingeschlafen ist. sie ist ganz munter, also, durchommen tut sie auf jeden fall. milch braucht sie nicht mehr, sie nimmt das zermatschte kittenfutter gut an, auch wenns fressen noch ne sauerei ist und putzen noch nicht so gut klappt.
    macht vernünftige häufchen und alles und will am liebsten den ganzen tag entweder auf den arm oder die wohnung erkunden, nix mit babys brauchen viel schlaf.
    schnurrt wie motorisiert, rubbelt ihr winziges Köpfchen an jedem körperteil das sie kriegen kann, knetet fleißig alles durch was ihr vor die pfötchen kommmt und würde gern die Hunde kennenlernen. viellicht ist die auch doch schon 4-5 wochen und bloß körperlich etwas unterentwickelt, lässt sich schwer sagen, auf jedenf all ist sie sehr aktiv und sehr liebesbedürftig, dass wird mal eine richtige Schmusekatze.


    [...]Bei mir liegen aktuell 3 Hündinnen an, hier habe ich das Zahnmittel
    in Verdacht und schnellstens abgesetzt. 2 davon wurden kastriert.

    Was heißt "liegen an"? Was ist denn mit ihnen?


    Zitat

    Deshalb setze ich auf mein Gel,
    mit überraschendem Erfolg und weiß dadurch, dass alle Zahnmittel
    soooo langsam wirken, dass der Kunde möglichst lebenslang kaufen
    und kaufen muss. Ist auch klar, wir haben Geschäftsleute vor uns, die wollen verdienen und nicht heilen oder bessern.
    Profit vor Gesundheit ! Gesundheit ist völlig unwichtig.
    [...]

    Ich denke, wenn es ein Mittel gäbe, das klinisch getestet gesundheitlich völlig unbedenklich ist und Zahnstein ohne Zähneputzen zuverlässig und erwiesenermaßen auflöst, dann könnte derjenige der das Patent darauf hat, sich dumm und dämlich verdienen, weil die Leute das kaufen würden wie die Wilden. Auch so ein gut wirksames Zeug würde einem ein Dauereinkommen bescheren, da man es ja trotzdem regelmäßig anwenden müsste - der Zahnstein bzw -belag bildet sich ja immer wieder neu.

    Insofern... falls dein Rezept wirklich so toll wirkt, lass es dir patentieren, lass es klinisch testen und werde reich. Ich denke aber, wenn es so einfach wäre, wäre das eine oder andere Pharmaunternehmen auch schon auf den Trichter gekommen - ein erwiesener Maßen wirksames Mittel würde gehen wie warme Semmeln. Da würde man garantiert mehr dran verdienen als an weniger wirksamen Mitteln, wo die Leute trotzdem noch putzen müssen und alles, denn der Käufer mekrt ja schnell, was gut ist bzw es spricht sich rum.

    Ich bin grade auch mal wieder temporär Katzenbesitzerin. Gestern ein Kätzchen reinbekommen, so 3 Wochen alt, vielleicht 4. Wurde auf der Straße (wirklich mitten auf einer Straße) gefunden, Mutter überfahren in der Nähe, zwei Geschwister ebenfalls überfahren. KA wie so junge Kätzchen samt Mutter da überhaupt hinkommen, normalerweise laufen die ja noch nicht groß rum, vielleicht wurden sie auch alle zusammen ausgesetzt.
    Dieses Kätzchen (weiblich) war jedenfalls sehr schlapp, dehydriert und über und über voll mit Fliegeneiern. Die klebten wirklich überall, tausende. Im Gehörgang, rund um Anus und Vulva dicke Batzen und Placken davon, zwischen den Zehen, im Augenwinkel und unter den Augenlidern und überall im Fell verteilt bis auf die Haut. Außerdem natürlich total verfloht. Erst dachten wir, dass es ein sicherer Todeskandidat ist, aber es schien erstaunlich lebhaft, also hab ich ihr mal probehalber ein Schälchen Schonkost (Hill a/d Dosenfutter mit Wasser verrührt zu einem feinen Brei) hingestellt und sie hat sich draufgestürzt wie ein Löwe.

    Also hab ich gestern Abend 2 h damit verbracht, das Tierchen von Fliegeneiern zu befreien (Flohkamm, Pinzette, Ohrreiniger, Augentropfen, Vollbad...), dann ein bisschen warme isotonische Kochsalzlösung unter die Haut, ein bisschen Antibiose, ein bisschen Glucoselösung oral, ne Ampulle Stronghold in den Nacken (und meine Hund vorsichtshalber auch gleich mit Frontline versorgt wenn ich so ein Floh-Mutterschiff in die Wohnung bringe) und noch ne Portion feiner Dosenmatsch gemischt mit Aufzuchtmilch für Kitten. Dann ab auf die Wärmflasche und Spät Nachts nochmal Kittenmilch pur.

    Heute Morgen hatte sie schon ein gutes Häufchen gemacht, wieder gut gefressen und ist inzwischen ziemlich lebhaft, wenn man die Tür von ihrer Box nicht zumacht, ist sie ganz fix unterwegs und von einfach auf dem Schoß sitzen und schlafen hält sie auch nix, sie will sich umgucken. Sieht aus wie ein struppiges schwarzes Alien mit Silberblick (hat noch ganz blaue Augen und das typische Babyschielen), ist dünn wie ein Haufen Vogelknochen, der Kopf nichtmal so groß wie ne kleine Mandarine, und brüllt die ganze Zeit nach Gesellschaft - verständlicherweise. Schnurren kann sie schon wie eine Große. Fressen ist noch eine ziemlich matschige Angelegeheit, so richtig futterfest ist sie noch nicht, man muss sie noch in die richtige Richtung schubsen und nachher saubermachen, weil sie immer komplett durch den Napf watet und ihr ganzes Gesicht drin versenkt. Naja, aber ich denk bis gestern kannte die auch nur Mamas Milchbar.


    Sie wohnt jetzt erstmal in der Küche in einer großen Flugbox für Hunde. DeeDee findet sie zum fressen, wenn man sie nicht wegschickt, dann steht sie mit starrem Blick vor der Kiste vor. Janaah ist nicht entschieden, ob das eine dicke schwarze Maus, Quietschespielzeug oder ein Artgenosse ist, aber er wollte sie heute schonmal probieren als ich sie auf dem Arm hatte - der resultierende Klapps auf den Kopf hat ihn zwar davon kuriert, aber ich denke, wenn man ihn ließe, würde er das Kätzchen totspielen. Beide können mit selbstbewussten erwachsenen Katzen im Haus, aber draußen würde ich beiden auch mit eigenen Katzen nicht bedingungslos trauen und ohne Aufsicht würde ich die auch mit dem selbstbewussten Kater meiner Eltern nicht alleine lassen.

    Also, ganz abgesehen davon, dass ich keine Katze will, würde das glaube ich auch nicht gutgehen. Na dann, Katzenvermittlung die zigste.

    Das letzte Kätzchen das ich hatte war von Hunden in die Mangel genommen worden (nicht meinen!) und hatte einen Pneumothorax (Luft im Brustkorb außerhalb der Lunge, lässt die Lunge je nach Schwere zumindest teilweise kollabieren), auch das war eigentlich ein Todeskandidat, aber die hat auch so gekämpft und hatte nach 24 h in der Sauerstoffbox zumindest das gröbste überstanden. Die wohnt jetzt bei den Nachbarn meiner Eltern. Heißt jetzt "Fortuna", weil sie eine dreifarbige Glückskatze ist und außerdem auch Glücl hatte. Aber irgendwann hat halt jeder im Bekannten- und Freundeskreis und in der Familie der mal ne Katze wollte, dann schon drei Stück...
    Ins TH mag ich sie auch nicht geben, die wären zwar verpflichtet sie zu nehmen, ist ja ein Fundtier, aber die sind ja auch schon rappelvoll und nachher holt sie sich da noch irgendne Seuche weg, das ist ja im TH je nach Möglichkeit auch nicht immer so hygienisch, nicht alle haben ne Quarantänestation usw.