Ich bin grade auch mal wieder temporär Katzenbesitzerin. Gestern ein Kätzchen reinbekommen, so 3 Wochen alt, vielleicht 4. Wurde auf der Straße (wirklich mitten auf einer Straße) gefunden, Mutter überfahren in der Nähe, zwei Geschwister ebenfalls überfahren. KA wie so junge Kätzchen samt Mutter da überhaupt hinkommen, normalerweise laufen die ja noch nicht groß rum, vielleicht wurden sie auch alle zusammen ausgesetzt.
Dieses Kätzchen (weiblich) war jedenfalls sehr schlapp, dehydriert und über und über voll mit Fliegeneiern. Die klebten wirklich überall, tausende. Im Gehörgang, rund um Anus und Vulva dicke Batzen und Placken davon, zwischen den Zehen, im Augenwinkel und unter den Augenlidern und überall im Fell verteilt bis auf die Haut. Außerdem natürlich total verfloht. Erst dachten wir, dass es ein sicherer Todeskandidat ist, aber es schien erstaunlich lebhaft, also hab ich ihr mal probehalber ein Schälchen Schonkost (Hill a/d Dosenfutter mit Wasser verrührt zu einem feinen Brei) hingestellt und sie hat sich draufgestürzt wie ein Löwe.
Also hab ich gestern Abend 2 h damit verbracht, das Tierchen von Fliegeneiern zu befreien (Flohkamm, Pinzette, Ohrreiniger, Augentropfen, Vollbad...), dann ein bisschen warme isotonische Kochsalzlösung unter die Haut, ein bisschen Antibiose, ein bisschen Glucoselösung oral, ne Ampulle Stronghold in den Nacken (und meine Hund vorsichtshalber auch gleich mit Frontline versorgt wenn ich so ein Floh-Mutterschiff in die Wohnung bringe) und noch ne Portion feiner Dosenmatsch gemischt mit Aufzuchtmilch für Kitten. Dann ab auf die Wärmflasche und Spät Nachts nochmal Kittenmilch pur.
Heute Morgen hatte sie schon ein gutes Häufchen gemacht, wieder gut gefressen und ist inzwischen ziemlich lebhaft, wenn man die Tür von ihrer Box nicht zumacht, ist sie ganz fix unterwegs und von einfach auf dem Schoß sitzen und schlafen hält sie auch nix, sie will sich umgucken. Sieht aus wie ein struppiges schwarzes Alien mit Silberblick (hat noch ganz blaue Augen und das typische Babyschielen), ist dünn wie ein Haufen Vogelknochen, der Kopf nichtmal so groß wie ne kleine Mandarine, und brüllt die ganze Zeit nach Gesellschaft - verständlicherweise. Schnurren kann sie schon wie eine Große. Fressen ist noch eine ziemlich matschige Angelegeheit, so richtig futterfest ist sie noch nicht, man muss sie noch in die richtige Richtung schubsen und nachher saubermachen, weil sie immer komplett durch den Napf watet und ihr ganzes Gesicht drin versenkt. Naja, aber ich denk bis gestern kannte die auch nur Mamas Milchbar.
Sie wohnt jetzt erstmal in der Küche in einer großen Flugbox für Hunde. DeeDee findet sie zum fressen, wenn man sie nicht wegschickt, dann steht sie mit starrem Blick vor der Kiste vor. Janaah ist nicht entschieden, ob das eine dicke schwarze Maus, Quietschespielzeug oder ein Artgenosse ist, aber er wollte sie heute schonmal probieren als ich sie auf dem Arm hatte - der resultierende Klapps auf den Kopf hat ihn zwar davon kuriert, aber ich denke, wenn man ihn ließe, würde er das Kätzchen totspielen. Beide können mit selbstbewussten erwachsenen Katzen im Haus, aber draußen würde ich beiden auch mit eigenen Katzen nicht bedingungslos trauen und ohne Aufsicht würde ich die auch mit dem selbstbewussten Kater meiner Eltern nicht alleine lassen.
Also, ganz abgesehen davon, dass ich keine Katze will, würde das glaube ich auch nicht gutgehen. Na dann, Katzenvermittlung die zigste.
Das letzte Kätzchen das ich hatte war von Hunden in die Mangel genommen worden (nicht meinen!) und hatte einen Pneumothorax (Luft im Brustkorb außerhalb der Lunge, lässt die Lunge je nach Schwere zumindest teilweise kollabieren), auch das war eigentlich ein Todeskandidat, aber die hat auch so gekämpft und hatte nach 24 h in der Sauerstoffbox zumindest das gröbste überstanden. Die wohnt jetzt bei den Nachbarn meiner Eltern. Heißt jetzt "Fortuna", weil sie eine dreifarbige Glückskatze ist und außerdem auch Glücl hatte. Aber irgendwann hat halt jeder im Bekannten- und Freundeskreis und in der Familie der mal ne Katze wollte, dann schon drei Stück...
Ins TH mag ich sie auch nicht geben, die wären zwar verpflichtet sie zu nehmen, ist ja ein Fundtier, aber die sind ja auch schon rappelvoll und nachher holt sie sich da noch irgendne Seuche weg, das ist ja im TH je nach Möglichkeit auch nicht immer so hygienisch, nicht alle haben ne Quarantänestation usw.