So, Kätzchenalarm die zweite...
Nachdem ich das schwarze Kätzchen, dass ich vor 2 Wochen bekommen hatte, aufgepäppelt haben, habe ich die kleine erstmal bei meinen Eltern gelassen - mein Vater feiert heute Geburtstag und die Hoffnung war, dass sich unter seinen alten Freunden (und deren Frauen/Freundinnen/LAG's) der einen oder die eine oder andere erweichen lässt, da sind viele (ehemalige) Katzenbesitzer dabei.
Vielleicht werden meine Eltern aber auch selber weich, mal gucken. Ich musste vor zwei Wochen nämlich ihren letzten verbleibenden Kater einschläfern, jetzt sind sie katzenlos. Eigentlich wollten sie erstmal länger keine Katze mehr, vor allen wegen Verreisen (von uns Kindern ist ja nun auch keiner mehr im Haus oder direkt in der Nähe und sie würden vielleicht gern mehr unterwegs sein, wenn mein Vater in ein paar Jahren in Rente geht). Und dann werden Katzen halt auch so alt, unsere bisher sind 18, irgendwas zwischen 15 und 20 und 12 Jahre alt geworden - der 12-jährige war eigentlich noch fit, hat dann aber eine schreckliche akute Pankreatitis bekommen. Sonst würde der heute noch leben.
Aber naja, manchmal entscheidet man sich dann ja vielleicht doch um. Mal sehen.
Jedenfalls, nachdem ich Kätzchen Nummer 1 nun mehr oder minder erstmal untergebracht hatte und ein einzelnes, total zahmes Kätzchen mit Sicherheit vermittelbar wäre, habe ich vorhin grade VIER weitere Findelkinder bekommen.
Gefunden im Insustriegebiet, sie irrten auf dem Radweg und im Gebüsch auf einer angrenzenden Brache rum, waren kläglich am maunzen und die Mutter war nicht zu finden. Nachdem sie sich immer wieder auf die Straße verirrt hatten und Gefahr liefen, überfahren zu werden, haben Passanten sie eingesammelt.
Ich denk mal selbst wenn man die Mutter finden könnte, das wird wahrscheinlich eine Streunerkatze sein, da so im Industriegebiet.
Die müssten so 5-6 Wochen alt sein und sehen so erstmal ganz fit und munter aus. Haben schon zwei Beutel Feuchtfutter verputzt wie die Barbaren. Sind aber noch recht scheu, eine spuckt und faucht und versucht zu kratzen wenn man was von ihr will, zwei sind so mittel, aber auch nicht begeistert und die vierte geht so, die könnte wohl recht schnell zahm werden. Zum Glück sind sie ja noch klein genug, dass man da Hoffnung hat.
Zwei sind so wildfarbene grau-braun Tiger ohne Abzeichen, eine ist ein silbergrauer "Whiskas-Werbung-Tiger" mit weißem Latz, weißen Zehen und weißer Nase und eine (das scheueste Kätzchen) ist ein sehr dunkler Grautiger mit weißen Pfoten, sie ein bisschen aus wie so ein "smokey black".
Es ist echt ein Fass ohne Boden mit den Katzenwelpen. Meine Mutter hat schon gesagt, dass sie Spaß dran hätte, ab und zu Babykatzen zu päppel und so, aber die Vermittlung...
Ich weiß noch, als wir vor Jahren mal bei unserem örtlichen TS-Verein angefragt haben - deren Aussage war halt: Kümmern sie sich wenn's irgend geht selber drum, wir sind voll bis unter's Dach und können auch keine Vermittlungshilfe leisten.