Hi,
super, dass ihr euch um den Burschen kümmern wollte. Jagdhunde aus dem Süden sind oft nicht gerade liebevoll behandelt worden, er wird ganz sicher triftige Grründe für sein Verhalten haben...
Ich habe selbst keine Erfahrung mit Angsthunden, aber eine Bekannte mit einer ehemals wirlich schlimmen Galga und ander mit einer ebenso extrem ängstlichen Podenca. Beide haben sich anfangs auch keinen Zentimeter aus ihrem Körbchen bewegt, nicht aus der Hand gefressen, beim anfassen vor Angst unter sich gemacht (die Podenca schon, wenn man sie nur anschaute...).
Beide sich normale Hun de geworden. Klar, nicht so super mutig, aber sie lassen sich jetzt auch von fremden anfassen, wenn diese etwas Feingefühl haben und sie genießen den Kontakt mit ihren Menschen und ihr ganzes Leben.
Das nur zur Ermutigung.
Die einzigen konstruktiven Tips, die ich euch geben kann:
1. Lass ihn selbst die Zeit bestimmen, die er braucht. Versucht nicht, ihn mit irgendwas zu konfrontieren, in der Hoffnung, dass er sich schon dran gewöhnt. Zumindest nicht in den ersten Monaten, bis er euch besser kennt und ihr besser einschätzen könnt, wovor er genau Angst hat und wie er reagiert.
2. Stellt euch drauf ein, dass er uU spätestens wenn er "aufgetaut" ist, einen höllischen Jagdtrieb zeigen könnte. Die beiden TS-Pointer, die ich kenne, sind in der Hinsicht nicht gerade entspannend, sie brauchen viel Jagdersatzbeschäftigung und man kann sie nur begrenzt ableinen.
3. Sichert ihn UMBEDINGT mit einem gut passenden Geschirr!!! Bitte nehmt euch das wirklich zu Herzen, es kann für den Hund lebensrettend sein!
Bei einem sehr ängstlichen Hund kann es immer mal vorkommen, dass er sich vor irgendwas oder irgendwem schrecklich erschreckt und er sich dann kaum noch wieder einfangen lässt. Das ist saugefährlich.
Guck z.B. ml hier, die sind relativ sicher und dürften auch einem Pointer passen (wenn nicht, machen sie sie passend):
http://www.mellibag.com/afterb…t/start.aspx?shopid=30875
Es kann natürlich auch was anders sein, bei manchen Hunden sitzen auch die K9 sicher. Gerade schlanke Hunde mit großem Brustkorb und schmaler Tallie kommen da aber auch raus. Probiert halt mal rum, was passt.
Wenn er Geschirr trägt, dann macht ihm noch zusätzlich ein Halsband um. Erstens, damit ihr eure Adresstafel dran befestigen könnt, zweitens, weil es das einfangen erleichtet, wenn er doch mal auskommt, bzw man einen "Notgriff" hat, falls er aus dem Geschirr kommen sollte.