Ich finde so schlimm hört sich das echt nicht an. Es ist jemand zuhause und es besteht die Bereitschaft, in die Hundeschule zu gehen. Ist doch schonmal gut. Und das 2. Posting der TS rückt doch auch nochmal einiges grade.
Zitat
Ein Mops ist schön für die Familie, aber ich habe immer das Gefühl, die laufen keine Strecken, weil sie so klein sind?
Naja, ihr wollt ja auch keine Strecken laufen, oder?
Also ne halbe Stunde morgens, ne halbe abends, Mittags ein Stündchen (ich nehm an du machst keinen Dauerlauf draus, sondern gehst normales Tempo?) und zwischendrin ein bisschen mit den Kindern - das schafft auch der plattnasigste Mops und die meisten wesentlich mehr.
An Rassen würde mir sonst noch die französische Bulldogge und der Cavalier King Charles Spaniel einfallen. Alle 3 hab ich in Bekanntenkreis, alle könnten mit eurem Programm gut leben, bzw tun es auch. Sind klein genug um für Kinder händelbar zu sein, haben eine hohe Reizschwelle.
Bei allen ist der Jagdtrieb recht niedrig angesetzt, allerdings ist das auch keine Garantie für Verträglichkeit mit anderen Tieren - bei einem erwachsenen Hund müsstet ihr das austesten, bei einem Welpen von anfang an beibringen.
Gibts nicht die Möglichkeit, die Laufenten auszusperren? Die Hauskatzen sind meist nicht so das Problem, die werden oft gut akzeptiert und können sich grade gegen so einen kleinen Hund auch ganz gut behaupten. Die Kaninchen sind ja wahrscheinlich im Käfig oder Auslauf und nicht dauerhaft frei in der Wohnung/im Garten, das ist auch nicht so das Problem, selbst recht triebige Hunde lernen ganz gut, dass der Käfig tabu ist.
Aber Enten, die mal da sind und mal nicht, frei rumlaufen und nicht wirklich zur Familie gehören, sind schon ne Verlockung....
Abraten würde ich euch von allen Terrierrassen, die sind meist zu quirlig und haben oft auch gewaltig Jagdtrieb und einen recht starken eigenen Willen - für Anfänger manchmal gar nicht so leicht zu erziehen.
Ansonsten tatsächlich vielleicht noch einiges aus der Ecke der Bichons, ich kenne Havaneser und Bolonka Zwetna persönlich, sehr nette Famlienhunde, nicht schwierig.
Beide sind aber etwas lebhafter als die kleinen Molosser Mops und French Bullie und als der Cavalier.