Beiträge von Marula

    Zitat

    Fass ich ihn zu sehr mit Samthandschuhen an? Soll ich ihn, wenn er sowas ignoriert oder anderweitig Frust ablässt, erneut korrigieren?


    Wenn er eh schon so auf 180 ist, dann ist er denk ich nicht wirklich aufnahmebereit. Wer kann schon lernen wenn er sich grade total Stress macht?
    Da wird wahrscheinlich ne Korrektur gar nicht durchkommen und er sich eher noch mehr reinsteigern. Dafür müsstest du ihn erstmal so weit haben, dass er dich wahrnimmt.

    Das ist immer ein bisschen schwer einzuschätzen, ob man den eigenen Hund mal wieder dran erinnert wer die Hosen anhat und dann ists gut oder ob an ihn nur noch mehr unter Druck setzt.
    Sogar wenn man den Hund kennt und ihn ständig um sich hat.

    Wie ist er eigentlich mit fremden Hunden im Freilauf?
    Wie hast du ihn sonst so im Griff, habt ihr noch andere Baustellen?
    Was, denkst du, ist der Grund für sein Verhalten? Also jetzt nicht was das ursprünglich ausgelöst haben könnte, sondern warum, glaubst du, macht er das - Schutztrieb, Territorialverhalten, Machogehabe, Angst/Unsicherheit?

    Ich denk auch Halti ist eventuell kein schlechte Idee, ich find es wichtig, dass man den Hund rein körperlich gut halten kann.

    Kleiner Akut-Tipp für Ohrwunden:

    Stülp nach der ersten Wundversorgung eine abgeschnittene Strumpfhose über den Kopf.
    Dann liegt das Ohr fest am Kopf an und er kann durch schütteln nicht noch mehr Blut in die Wunde "reinzentrifugieren".
    Das ist nämlich das fiese an Ohrwunden, dass sie oft immer wieder augehen, weil der Hund den Kopf schüttelt. Das kann sich dann ganz schön hinziehen mit der Heilung.
    Am Ohr selbst sollte der Verband/das Pflaster nicht zu dick auftragen, das Gewicht am Ohr animiert sonst zum schütteln und kratzen. Lieber wirklich nur ein Pflaster drauf und ne Strumphose drum.

    Manchmal hat man aber auch Glück, mein kleines Mädel hat sich vor gut 4 Wochen auch mit nem anderen Hund in der Wole gehabt und nen ca. i cm angen Riss nahe der Spitze (sie hat Schlappohren, halb so groß wie eine Frauenhand) geholt.
    Den hab ich nur saubergemacht und mit antibiotischer Salbe versorgt. Und sonst nix, auch nicht genäht, das wär rein kosmetisch... es ist ohne Abdecken oder fixieren verheilt.
    Jetzt ist sie ein Schlitzohr :D

    Zitat

    Da man für deinen Hund (mit kurzen glatten haaren)nur sehr wenig brauchen würde und noch meist nur für Pfoten oder Läufe bei Schlampes ,wird ein teureres auch ewig lange halten .


    Also Schlamm kriegt man eigentlich bei allen Hunde, und besonders bei kurzhaarigen, am einfachsten mit klarem Wasser weg, dafür brauch ich gar nix. Und DAS ist billig...

    Zitat

    Der Hund soll sich ja nicht tot kratzen, denn auch Hunde mit kurzem Fell haben eine Haut die empfindlich ist.


    Meine Hunde sind anscheind nicht so empfindlich, die kratzen sich nicht mehr als sonst (und das ist sehr wenig).
    Das würde ich ihnen auch geraten haben, der wer sich in Kacke wälzen kann, der kann auch die Wäsche ertragen. :D

    Zitat

    und Studenten/innen, die ihren ersten Hund zusammen mit der ersten eigenen Wohnung geholt haben und das glückliche Tier auf dem Balkon wohnen lassen, da gibt es auch viel frische Luft und so viel Platz zum toben.


    Hey, keine Diskrinminierung von Ersthund haltenden Studentinnen! :D
    Wenn ich nen Balkon hätte würde mir garantiert was besseres einfallen als die Hunde draufkacken zu lassen... *träumt von Sammoer, Wärme, Liegestuhl, während die Hunde gleich raus wollen - in den Schnee, ich habs so satt...*

    Zitat

    nur normalerweise soll man ja nicht körperlich werden... eigentlich...


    Das seh ich nicht so. Ich prügel meine Hunde nicht von hier nach Honululu, aber die haben da untereinander viel weniger Skrupel.

    Wenn ich jetzt z.B. meine pöbelnde und tobende Gassisetterhündin mit links im HB und mit rechts im Nacken greife, sie zu mir ranziehe, mich über sie beuge und ihr sehr, sehr nachdrücklich und leise sage: "Lass den Scheiß, oder wir kriegen RICHTIG Ärger!"
    ... dann hab ich danach Ruhe.
    Man kann den Hund auch überlaufen, ihn wegdrängen oder sonstwas.
    Nur, man muss es halt auch so meinen und es muss rüberkommen.

    Zitat

    aber wenn hundi es nicht stört mitgeschliffen zu werden und immer weiter pöbelt und in der leine hängt :???: ?


    Hängt sicher vom Hund ab.
    Es ist immer recht diffizil da im i-net viel zu zu sagen, schon allein weil ja die Ursachen für Leinenagressionen so vielfältig sind, von Angst über Machogehabe bis Schutzverhalten. Und genauso vielfältig sind auch die Lösungsansätze.
    Meine Reaktion wäre also bei nem zutiefst unsicheren Hund ne komplett andere als bei einem mit ner ganz dicken Hose. ;)

    Tendenziell glaub ich aber dass das, was fantasmita geschrieben hat, kein schlechter Weg ist.
    Man darf den Hund nicht selbst entscheiden lassen, ob er sich jetzt grade mehr für mich und ein angebotenes Alternativverhalten intressiert oder ob er lieber rumzickt (darum gings ja in dem Beitrag den ich zitiert hatte, ob man aufs "Schau" aufbaut oder über Führung/Präsenz geht).
    Das "3 Affen Prinzip" ist ja nur die Beschreibung für eine gewisse Einstellung, die man austraheln muss: Alles andere ist unwichtig, bei mir spielt die Musik.

    Die erwähnte "klare Ansage" ist was, was ich in dem Zusammenhang immer sehr nützich finde.
    Weil, wenn ein Hund so ein riesen Theather macht, dann zeigt mir das doch hauptsächlich eins:
    Er findet alles ausser mir intressant und wichtig und traut mir nicht zu, irgendwas zu regeln. Dann wirds halt Zeit, ihn mal wieder in die realität zuruckzuholen...
    Ich lass mich nicht von einem Hund den ich an der Leine hab ignorieren. Never.
    Wenn er meint, er kann mich missachten und sich auf andere Dinge konzentrieren, dann ist DAS das erste was ich ändern würde.

    Zitat

    Ich darf dir aus eigener Erfahrung sagen, dass "schau" was feines ist ... aber bei Leinenaggression würde ich es tatsächlich nicht anwenden, denn wie bei allen Hilfsmitteln die nicht über Führung laufen, hast du das Problem, dass der Hund entscheiden kann, ob er grade Bock hat auf dein Schau und auf die blöden Leckerlies oder ob es viel toller ist einen anderen Hund zu massakrieren .. im Zweifelsfall hast du auf Dauer ein verschlimmertes Problem.

    Ich würde aus eigener Erfahrung in so einem Fall nichts mehr machen, wo ich dem Hund eine Entscheidungsfreiheit lasse ... sprich er entscheidet, ob er Bock hat auf die Alternative.

    Ich finde das 3 Affenprinzip in Kombination mit einer klaren Ansage als die Beste Variante und ich würde - bzw. habe ich auch getan - meinen Hund der sich hinlegt und fixiert oder was auch immer er macht, einfach mitschleifen ... er darf hier durchaus entscheiden, ob er normal neben mir laufen mag oder ob es für ihn angenehmer ist hinterhergeschliffen zu werden.

    Jup, das kann ich nur unterstreichen, ähnliche Erfahrungen hab ich auch gemacht.

    Also den einen Hund muss ich so 2-4 mal im Jahr waschen, den anderen bisher in 1 1/2 Jahren einmal (Menschenscheisse...) und die Kleine war gestern zum ersten mal in ihrem Leben fällig, weil sie nen Haufen Fuchskacke gefunden hatte.

    Ich nehmen was auch immer ich grade da hab, ob das nun Shampoo von mir, Kernseife oder Spüli ist. Nachher gründlichst mit klarem Wasser ausspülen und gut ist...
    Man kanns auch übertreiben - ich hab mir selbst auch schonmal 4 Wochen lang die Haaren mit Spüli gewaschen und bin nicht dran gestorben (de facto sahen sie genauso aus wie sonst... und nein, die Umstände werd ich jetzt nicht genauer erläutern, war aber nicht in De...).

    Wenn der Hund bekanntlich ne empfindliche Haut hat oder Allergien, wenn er alle paar Tage ein Bad braucht weil er sich ständig einsaut, wenn es eine Rasse mit sehr empfindlichem Fell ist, wenn man eventuell für Ausstellungen oä schickmachen möchte und daher sichergehen will das man das optisch schönste Resultat kriegt... dann würd ich auch Hundeshampoo nehmen.

    Aber für 3 mal im Jahr Mief aus dem Fell spülen weil der Hund was unsägliches gefunden hat, kauf ich kein Hundeshampoo.
    Ich konnte auch bisher bei meinen Hunden nicht beobachten, dass das Fell irgendwie anderes wäre als vorher, sie kratzen sich nicht vermehrt, schuppen nicht - gar nix.
    So schrecklich kanns also nicht sein, ich seh keinen Grund für Shampoo.

    Den Tip mit der Tomate merk ich mir aber auch mal, das möcht ich schon allein deswegen mal ausprobieren weil ich es fotografieren will! :D
    Der Robin wird begeistert sein, der wird versuchen es zu fressen.

    Zitat

    Zwar nichts mit Hunden, aber auch eine Tierschützerirren-Geschichte:
    Eine Freundin von mir hat einen sehr lieben Isländer Wallach. Leider hat der Gute massiv mit Sommerekzem zu kämpfen. Sommerekzem ist eine stark juckende Hautreizung hervorgerufen durch irgendwelche Kriebbelmücken. Bei diesem Wallach hat es sehr gut geholfen ihm ein Ganzkörperkondom aus einer sehr eng gewebten, aber immer noch sehr leichten, Fliegenstoff anzuziehen.
    Kommt meine Freundin eines abends auf die Wiese um ihr Pferd zu versorgen, steht ihr Wallach mit offenen, blutigen Stellen an Schweif und Mähne ohne Fliegendecke auf der Weide. Die Fliegendecke lag an der Weide mit einem Zettel oben drauf: "Ich habe sie angezeigt. Wie können sie es einem Pferd nur zumuten bei diesem heissen Wetter mit einer Decke auf der Weide zu stehen, nur weil sie zu faul zum putzen sind!"
    Zum Glück hat besagte "Tierschützerin" (warum sin das eigentlich immer Frauen?) wirklich Anzeige erstattet. Und zwar nicht anonym. So konnte meine Freundin ihr die Meinung geigen und ihr die TA-Kosten aufdrücken... War übrigens selbst Reiterin die Gute. Ihr Pferd steht in einem bekannten Turnierstall mit 23h Boxenhaft...

    Ja, sowas ähnliches hatte ne Freundin auch mal:

    Sie hat 2 Pferde, einen gesunden und einen Ekzemer. Der Ekzemer natürlich auch bis oben hin eingepackt.
    Die hatte alle paar Wochen ne Anzeige am Hals. Und zwar entweder, weil das eine Pferd mitten im Sommer so grausam eingepackt war oder weil das andere Pferd keine Decke hat und dann nachts bestimmt friert!
    Wie gemein! :lachtot:
    Man muss dazu sagen dass ihre Weide an nem Kurpark lag und da immer viele gutherzige alte Leutchen rumliefen, die den lieben langen Tag nix anderes zu tun hatten als ihre Nase in anderer Leute Angelegenheiten zu stecken.
    Das vet-amt ist 3 mal rausgekommen, weil sie der Anzeige ja nachgehen müssen.
    Danach hat die Amtstierärztin immer nur noch bei ihr angerufen und mit so nem Grinsen in der Stimmer gesagt: "Frau ***, fühlen sie sich heut mal wieder besucht, wir sind unserer Pflicht dann ja nachgekommen, gell?"

    Die selbe Bekannte hatte auch woanders noch ne Weide mit Jungpferden, ein großes Gelände mit Wäldchen, Bach und einem kleinen Unterstand.
    Die wuchsen da so richtig schön robust auf, dh sie hatten lange, zottelige Mähnen, waren oft schmutzverkrustet und hatten auch mal die ein oder andere Macke vom wilden Spiel.
    Also, sie sahen so aus, wie gesunde, glückliche Jungpferde aussehen sollten!

    Außerdem standen auch noch 2 sehr alte, fast 30 Jährige Rentnerpferde auf der Weide, die sind halt in dem Alter schon etwas abgekommen, das Fell wird stumpfer, der Winterpelz geht nicht mehr ganz raus, der Kopf wird grau usw.
    Aber sie kümmerte sich wirklich gut, war 2 mal tgl da um nach dem Rechten zu schauen und die beiden Alten mit Mash (so eine Art "Breifutter" für ua auch alte Pferde) zuzfüttern.
    Für die Weide hat sie auch die ein oder andere Anzeige kassiert, weil die Pferde ja so "vernachlässigt" aussahen und gar keinen Stall hatten und ja auch im Winter draussen sein müssten (die ALten nicht, die waren den Winter über am Hof - aber die Jungpferde waren ganzjährig draussen, wie sich das gehört!)
    Auch da hat das vetamt nur noch mit nem müden Lächeln reagiert - da kam von der TÄ die Aussage: "Ich wär ja froh, wenn mehr Leute ihre Pferde so halten würden!"

    Jup, das kennen wohl viele, ist auch immer wieder lustig!

    Meine Hunde sind natürlich immer viel zu dünn.
    Da hatte ich auch schon ein paar hartnäckige Omis am Hacken, die behaupteten vom TS zu sein. Das ging dann von besserwisserischem "Ihr Hund ist zu mager, junge Frau, ich weiß das, so sollen die nicht aussehen!" bis zu "das ist ja asozial sowas, den Hund fürs eigene Schönheitsideal zu abzumageren!"
    Eine hat dem ganzen mal die Krone aufgesetzt und meinem Freund 10€ in die Hand gedrückt "damit der Hund mal was zu essen kriegt!"
    Und der Depp hat auch noch angenommen. :ops:

    Neulich hat auch mal einer aus dem Auto raus "Tierqäuler" gebrüllt... ich glaub der war besoffen oder hatte was geraucht, denn ich hab einfach nur an der Ampel gestanden, die Jungs standen an lockerer leine am HB neben mir und guckten Löcher in die Luft. Also frag mich nicht wo für das war.


    Und einmal wurde ich beschuldigt, Lawrence zusammengetreten zu haben. :D
    Ich stand mit ihm am Infoschalter im Bahnhof und er war neugierig, was auf der Theke vor sich geht - ist also mit den Vorderpfoten draufgehüpft, er ist groß, das kann er locker.
    Das ist sowas von "AUS!NEIN!VERBOTEN!RUNTER!"!!!
    Ich ihn also, weil ich meine Tasche in der einen Hand und das offene Portmonee in der anderen hatte, mit dem Fuß weggeschubst und "runter" gesagt.
    Da fängt die Frau hinterm Schalter wie ne Besessene an zu keifen, ich solle den Hund nicht treten, ob ich mich nicht schämen würde, vor Zeugen... bla, bla, bla...

    Ich mein, das war echt nicht doll, im Spiel schubs ich den doller - und er mich auch. Der ist doch nicht aus Zucker. Leute gibts...

    Ach ja, und ganz schlimm ist auch immer, wenn ein Hund einen Mantel an hat und die anderen nicht. Das ist ja so ungerecht, die anderen frieren doch auch!
    Nein, tun sie nicht... :roll:

    Wenn die Kleine dann aber keinen Mantel an hat und MAL ein bisschen bibbert im kalten Wind, weil sie grade stillsteht un d sich nicht warmäuft.... oh, oh, oh, das geht auch gar nicht.
    Hunde gehören eingepackt, frieren ist böse und wiedernatürlich!