Beiträge von Marula

    Und ich nur noch bedingt Rüde + Rüde. Es muss eben passen und am einfachsten sind da vermutlich unterschiedliche Individuen.

    Ja, richtig. Man ist dann halt da vorsichtig, wo es schonmal geknallt hat und empfiehlt das, was bei einem selber schon geklappt hat.

    Ich kenne harmonische Gruppen und Paare in allen Zusammensetzungen: Nur intakte Hündinnen oder nur intakte Rüden, beide Geschlechter gemischt und alle intakt, gemischte Gruppen mit Intakten und Kastraten in jeder Zusammensetzung.
    Insofern denke ich auch, dass da mehr Faktoren als das Geschlecht ne Rolle spielen - Altersunterschied, Rasse, wohliche Bedingungen, Erziehung/Management durch den Besitzer und am wichtigsten der individuelle Charakter.


    Ich denk wenn eh "nur" zwei Hunde in Frage kommen, ist von der Verträglichkeit das allersicherste wirklich immer ein gemischtgeschlechtliches Pärchen, egal ob intakt oder kastriert.

    Ja, in dem Alter sind sind noch sehr pummelig und fangen grade erst an sich zu strecken. Eine Wochen vorher waren es noch kleine Krabbelwürste. :lol:

    Zum Fotos machen musst du aber noch etwas warten, wie gesagt, vor Mitte Februar darf der Kleine nicht einreisen.

    Ein Border Collie wirds hier werden, aus Arbeitslinie (und wies ausschaut wohl recht wahrscheinlich kurzhaar - der ursprüngliche Plan A Wurf wird komplett kurzhaar, der wo wir nun grad auf die Welpen warten zumindest zu einem großen Teil (beide Eltern sind mischerbig und kurzhaar ist ja dominant).

    Wie interessant, die kurzhaarigen Border Collies sind ja nicht grade häufig.

    Ich bin ja bei den Salukis auch ein Kurzhaar-Fan, aber es hat halt nicht sein sollen... beim letzten Wurf war die Mutter zwar kurzhaarig, aber der Vater war befedert und wie der Zufall es halt wollte, wurde nur einer von 6 Welpen kurzhaarig und das war dann nicht meiner. Wobei das Schicksal mich insofern entschädigt hat, dass mein Junge so wenig Befederung bekommen hat, dass er fast ebensogut auch Kurzhaar sein könnte.
    Und beim jetzigen Wurf waren halt beide Eltern befedert. Ist ja auch häufiger und wenn sonst alles stimmt ist mir das dann auch egal.


    Ich mag Hündinnen und Rüden gleich gern. Momantan passt bei mir ein Rüde besser, weil mein Rüde bisher recht entspannt mit anderen Jungs ist, meine Hündin aber zickig mit anderen Mädels sein kann.

    Hmmm.... in so einer Studie werden sicherlich auf Seiten des Rassehundes die sehr früh verstorbenen (innerhalb der Aufzucht bei der Mutterhündin) mitgezählt, die ja gut ersehbar sind. (Durch Wurfbesichtigungen, Wurfabnahme und Angaben der Welpenzahl incl der Tot geborenen.
    Gehen die beim Mischling auch in die Statistik mit rein?

    Die UC-Davis Studie ist irgendwo öffentlich zugänglich, such sie dir raus wenn du magst, die war aber nicht über Lebenserwartung.

    Die anderen hatte ich hier mal zusammengefasst, wenn du willst geht sie durch und guck dir an, wie und welche Daten erhoben wurde.
    Re: Was ist an Rassehunden besser als an Mischlingen?

    zu dem Satz dass Mischlinge gesünder sind als Rassehunde. Kann ich leider nur noch lachen. Woher nimmst du diese Weisheit?

    Im letzten Jahr wurde sogar hier im DF mal ein Bericht verlinkt im dem wirklich nachgewiesen wurde dass dies nicht so ist.
    [...]

    Kann es sein, dass du diese eine UC Davis Studie meinst? Über die wurde im Laufe des letzten Jahres viel berichtet.

    Hier ist nochmal eine Aufschlüsselung:
    Health of purebred vs mixed breed dogs: the actual data - The Institute of Canine Biology
    Kurz: Bei den untersuchten Krankheiten/Krankheitskomplexen gab es bis auf den kranialen Kreuzbandriss keine, von der Mischlinge häufiger betroffen waren als Rassehunde und bei vielen waren bestimmte Rassen überrepräsentiert während andere Rassen nur wenig betroffen waren.


    Nicht Thema dieser Studien, aber was die Lebenserwartung (die auch ein Faktor ist, der mit Gesundheit eng verknüpft ist) angeht, so ist es wohl so, dasss die bisher erfassten Daten in die Richtung deuten, dass Mischlinge, wenn man nach Größe/Gewicht bereinigt, im Schnitt etwas länger leben als Rassehunde ähnlicher Größe/Gewicht, auch wenn es dann wieder Rassehunde gibt, die im Gegenzug länger leben als der Durchschnitt aller Hunde.
    Ich hab das irgendwo schonmal alles zusammengefasst, müsste es raussuchen.

    Jedenfalls stimmt es wohl nach allem was man bisher weiß, dass Mischling nicht kränker sind als Rassehunde und im Schnitt sogar etwas langlebiger.

    Man kann sich schlicht und einfach bei einem Rassehund die Krankheitsdisposition ebenso wie andere Faktoren sozusagen aussuchen, bei einem Mix ist auch das ne Überraschung, wobei natürlich grade bei Kreuzungen erster Generation auch die Anatomie (das genannte Beispiel Frenchy x EB wird wohl kaum sehr viel besser gebaute Hunde ergeben) und die Dispositionen der Eltern einen Rolle spielen (ein Golden mit schwerster HD und ED zusammen mit einem Rotti mit schwerster HD und ED wird wahrscheinliche keine Nachkommen mit tiptop Ellenbogen und Hüften geben...).

    Heute gehts doch noch nicht zum decken. Die Züchterin hat noch einen Rüden, der war heute nur milde interessiert...wahrscheinlich doch morgen...oder oder...naja, ich werde mich melden.

    EDIT: Also der eigene Rüde soll natürlich nicht decken, aber so kann man natürlich recht gut erkennen, wann die Hündin denn wirklich interessant wird. Und da die Züchterin zum decken leider bis Frankreich gurken muss, will sie natürlich 'sicher' sein, was nur allzu verständlich ist.

    Also, die Züchterin war da, es war aber wohl noch zu früh. Nein. Ich bin absolut null ungeduldig...

    Also, wenn ich so weit fahren wollte (ok, wenn man im Saarland wohnt und ins Elsass fährt ist es vielleicht relativ...), dann würde ich aber schon nen Progesterontest machen, und zwar nicht den Schnelltest, sondern den richtigen. Dann hat man den Ovulationszeitpunkt und hat dann noch ganz bequem 1-3 Tage für die Reise. Aber nun gut, das muss die Züchterin wohl selber wissen!

    Mir ist das Geschlecht eigentlich egal. Wobei ich aber einen Rüden bevorzugen würde :pfeif:

    Was kommt denn bei dir ins Haus?


    Ich hatte es ja im Windhundthrad schon geposted, ich war vergangenes WE und Anfang der Woche für ein verlängertes WE in Finnland und habe den Wurf angeschaut (4 Wochen waren sie da alt) und mit großer Wahrscheinlichkeit meinen Welpen ausgesucht:


    Am meisten hatte es mir im Voraus dieser Welpe angetan, Barir:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Habe mich dann aber doch auf diesen hier umverlegt, Bassam:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Schwarze ist doch ein ziemlicher Krawallbruder, was ich eigentlich toll finde, ich mag so freche, wilde Kerlchen, aber soweit man das mit 4 Wochen sagen kann, denke ich, dass es mit dem etwas sanfteren Schecken besser harmonisieren könnte mit meinem schon vorhandenen Rüden.
    Falls bei Bassam irgendwas nicht ok ist, z.B. die Hoden nicht beide absteigen oder bei der Wurfabnahme beim TA ein Herzgeräusch festgestellt wird oder so, nehme ich aber doch Barir.

    Na, ich hätte zur Abwechselung eigentlich schon ganz gern mal nen dunklen Hund gehabt nach einmal cremeweiß, einmal weiß mit wenigen, kleinen schwarzen Platten, nochmal creme und nochmal (etwas dunkleres) creme. Und jetzt halt wieder überwiegend weiß mit kleinen graubraunen Platten.
    Man könnte echt denken, ich hätte da ne Vorliebe, dabei ist das wirklich Zufall.

    Aber die Farbe ist ja nicht das wichtigste und gefallen tun sie mir so oder so alle.