Das mit der Einzäunung für den Garten ist ein wahres Wort.
Zwar akzeptieren viele Hunde, auch viele Windhunde, auch ne Hecke oder nen niedrigen Zaun... aber viel halt auch nicht.
Kann auch sein dass sie monatelang drin bleiben und irgendwann ist irgendwem mal langweilig oder draußen dreht ihnen ne Katze ne lange Nase und - hopp - hast du den Salat!
So ein Zaun ab 1,60, besser 1,80 oder 2 m mit nem fest schließenden Tor ist echt nicht grad billig...
Zum Auto:
Ich finde mit 2 Hunden, auch mit 2 größeren, geht es noch ganz gut mit Öffis. Wenn man es vermeiden kann, dann fährt man halt nicht grade im dicksten Berufsverkehr und gut.
Ich fahre aber mit 3en jetzt gar nicht mehr Bahn und nur noch selten S-Bahn. Bus eh nicht, aber das ist so ne persönliche Vorliebe.
Ich finde einfach auch 3 gut erzogene große Hunde sind ne Zumutung für die anderen Fahrgäste.
Sicher, als Hundebesitzer fällt einem das vielleicht nicht so auf und man denkt auch: Ich hab ja bezahlt, dann dürfen sie auch Platz wegnehmen. Seh ich im Grunde auch so.
Aber:
Der Schaffner muss andauernd drüber klettern, der Mann mit dem Getränkewagen kommt kaum noch durch, kommt mal jemand mit nem Kinderwagen muss man immer die Hunde hochscheuchen und an die Seite quetschen, denn 3 große Hunde passen auch in nen 4er Sitz in Bus oder Bahn nicht mehr rein, dann hängt immer irgendwo nen Bein oder Schwanz raus.
Dann steigt jemand anderes mit nem Hund zu und alle springen erstmal auf, vielleicht grummelt auch mal einer - klar, sollte nicht passieren, die sollten schon entsprechend erzogen sein. Aber jeder der mehrere Hunde hat weiß, dass das mal vorkommt, grade wenn du noch was junges dazu haben möchtest oder der andere Hundebesitzer einfach doof ist und seinen Hund zu deinen hinlässt.
Bei 3en kann ich dann auch langsam nachvollziehen dass, das vielen Leuten nicht so ganz geheuer ist, das ist einfach schon ne solide Masse an Hund.
Wenn es voller wird kommt man auch kaum noch durch die Gänge ohne dass man jemanden streift und viele kommen ja z.B. von der Arbeit zurück und haben dunkele gute Klamotten an, wo sie keine Hundehaare drauf haben wollen. Find ich auch legitim.
Sind alles Situationen die ich mit 2 Hunden erlebt habe, es noch einigermaßen machbar fand... und jetzt einfach nur froh bin dass ich mit 3en nicht Bahn fahren muss.
Mit 3 Hunden mit Bus und Bahn zum Renntraining?
Du wolltest doch eventuell dafür nach Hannover auf die Bahn - 3 Hunde, Gepäck für euch (wenigstens Rennmaulkörbe, ne Decke, nen Napf, ne Flasche Wasser und nen Päckchen Kacktüten, ne Rucksack mit ner Stulle und was zu trinken für dich, vielleicht noch nen Fotoapparat...).
Mit 1 oder max. 2 Hunden kann man auch mal bei Hundebekannten mitfahren, für 3 hat dann kaum noch einer Platz - die Erfahrung hab ich ebenfalls selbst gemacht.
Die Leute mit VW-Bus haben ja nicht umsonst einen, die haben das Auto meist voll eigener Hunde.
Ich finde Hunde haben ist schön und gut, auch mehrere.
Aber letztlich ist das mein Hobby und das sollte ich auch die Logistik für haben.
Ich finde jeder muss einen guterzogenen Hund an öffentlichen Plätzen akzeptieren, vielleicht auch noch 2, aber nen ganzes Rudel (das beginnt für mich ab 3 Hunden) geht die Leute einfach nix an, das ist mein Privatvergnügen.
Ist natürlich relativ, mit 3 Windspielen oder Chihuahuas ist das noch was anderes als mit Barsoi und Saluki und nochwas in ähnlicher Größe.
So im Alltag im eigenen Stadteil gehts ja noch wenn man wie du alles beieinander hat, da bräuchte ich auch kein Auto.
Aber grade wenn man regelmäßig Sport und Ausstellungen mit mehreren Hunden machen will, was du ja möchtest, kommt man da eigentlich nicht drumrum.
Vielleicht ließe sich da was machen von wegen Teilauto oä., aber auch da kann es sein dass die da nem ganzen Rudel Hunde eher kritisch gegenüber stehen... weiß ich nicht, hab ich noch nicht versucht.
Würde ich auf jeden Fall vorher Erkundigungen einziehen!
Wenn du nur ab und an nen Wagen bräuchtest, könnte es sein das ein Leihwagen finanzielle sogar günstiger käme als ein eigenes Auto.
Bei nem eigenen Auto kannst du mit Steuer, Versicherungen (du belchst am Anfang als Fahranfänger und Erstautobesitzer massiv mehr, ich hab das über meinen Freund umgangen...), Reparaturen/TÜV und Sprit schon so 200, 300 € im Monat. Und dann noch die einmaligen Kosten für den Führerschein.
Dazu noch die Mehrkosten für die Wohnung wenn du sie allein behälst UND die Kosten für nen dritten Hund, Anschaffung wie auch laufende.... das ist schon.... üppig.
Wenn dir neulich die Parastitenbehandlungen schon so ein Loch in die Kasse gerissen haben, würd ich mir das in ner stillen Minute nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen.
Neue Wohnung finden... nicht so einfach mit 2 bis 3 Hunden.
Erdgeschoss oder Hochhaus - muss du selbst wissen, kann ich nix zu sagen.
Garten braucht man sicher nicht, wird aber praktischer je mehr Hunde man hat.
Mit deiner Schwester in nen anderen Stadtteil - finde erstmal ne Wohnung mit den ganzen Hunden, mit ner Logistik wie du sie bräuchtest drumherum und Gelände zum Spazierengehen in der Nähe (sonst bräuchtest du wieder nen Auto zum täglichen Gebrauch...).
Wäre aber ansonsten nicht schlecht wenn du ne günstigere Wohnung finden könntest. Allein wohnen ist halt immer teuerer als zu zweit oder zu dritt...
Wenn du die Kosten etwas reduzieren wolltest und trotzdem da wohnen bleiben magst, ist ne WG woh nicht die schlechteste Lösung.
Muss man aber der Mensch für sein.