nikky, das ist auch meine Meinung.
Ich finde es bedenklich, dass Frauchen wegen des Gebeißes nur noch ungern mit diesem Hund allein im Haus ist, dies aber einer 15-Jährigen, zumindest für einige Minuten zumutet. Ich hab ihr daraufhin auch gesagt, dass ich dies sehr gefährlich finde, worauf sie zwar positiv reagierte, dann aber kurz darauf wieder ihr Zeitproblem in den Vordergrund stellte und meinte, dass es zur Zeit keine andere Lösung gäbe.
Daher auch meine Bedingung für weiteres Sitten, dass ich den Hund also erst wieder sitten werde, wenn das Mädel nicht mehr mit ihm rausgeht, weil ich das viel zu gefährlich finde.
Zitatna, das finde ich zuviel an Einmischung.
Rede doch lieber erstmal mit dem Mädel..., frag sie nach ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit dem Hund. Frag sie, warum sie das Gassigehen macht, ob sie gern mit ihm geht, was sie gerne an ihm mag, was weniger gerne, wie lange sie mit ihm weg ist und wie oft, etc. Vielleicht sogar gut, wenn ihr beide zusammen arbeitet und einen gemeinsamen Schlachtplan entwerft.
Mit 15 ist man ja kein Baby mehr.
Nein, mit 15 ist man kein Baby mehr. Die Idee gefällt mir. Wenn wir beide streiken, bis ein Trainer zurate gezogen wird und mit dem Hund trainiert wird, müssen sie eine Entscheidung treffen. Ich hoffe nur, dass das Mädel erkennt, dass die derzeitige Situation weder ihr noch dem Hund guttut. Ansonsten werde ich wohl doch die Mutter kontaktieren.