Danke Bentley. Und ein Danke an den anonymen Hinweisgeber.
Beiträge von Askoo
-
-
Hi Carolin
Ich bin auch "Allergikerin", allerdings reagiere ich hauptsächlich auf Gräser ... zum Glück jedes Jahr weniger.
ZitatNur ich würde wegen einer Allergie nie auf einen Hund verzichten...oder ihn deswegen je wieder abgeben!
Manchmal bleibt keine andere Möglichkeit.
Wenn Asthma hinzu kommt, wird's lebensgefährlich. Und es ist keinem Tier damit geholfen, wenn das Frauchen an einem Asthmaanfall stirbt.
Ich plädiere damit nicht fürs leichtfertige Abgeben eines Tieres, aber manchmal hat ein Mensch kaum eine Wahl.ZitatNun wollte ich wissen wie das bei euch ist?
Was haltet ihr davon ? Geht die Allergie vor die große Liebe und das Bedürfniss eine Seele aus Ungarn zu retten oder lohnt es sich trotzdem?
Lebt ihr mit einem Hund zusammen und habt Allergie?
Wie macht ihr das? Wie geht ihr dann damit um?
Ich habe einige Allergien und reagierte vor zwölf Jahren bei einem Allergietest auch leicht auf "Hund".
Seitdem hab ich etliche Hunde gesittet und ausgeführt, bei keinem hab ich jemals allergische Reaktionen verspürt. Die Hunde lagen teilweise auf meinem Bett und anderen Möbeln, ich kuschelte natürlich mit ihnen, habe ihre Haare auf meinen Klamotten, nichts. Soll heißen: Allergien sind noch ein so großes Rätsel, nur wenig lässt sich verallgemeinern.
Manchmal verschwinden sie, manchmal kommen sie ... und so muss jeder für sich entscheiden, wie er mit seinen Allergien umgeht.In meinem Fall heißt dies: Wenn der Tag gekommen sein wird, an dem alle Voraussetzungen für einen eingene Hund stimmen, werde ich mich zuvor sehr viel mit dem Hund meiner Wahl abgeben.
Soweit ich weiß, kann man auch testen lassen, ob man auf einen bestimmten Hund allergisch reagiert, das würde ich ebenfalls machen lassen. Und wenn dabei herauskommen sollte, dass ich allergisch auf ihn reagiere, werde ich ihn nicht nehmen, auch wenn das bedeuten könnte, dass ich niemals einen eigenen Hund halten werde.Aber wie gesagt, jeder muss das mit sich selbst ausmachen.
Wie auch immer du dich entscheidest, viel Glück, dass zumindest einige deiner Allergien verschwinden werden.
-
-
Bilder von Sehenswürdigkeiten: http://images.google.de/images?hl=de&s…F-8&sa=N&tab=wi
Allgemeine Infos, sicherlich auch einige Bilder:
Die Seite sieht gut aus:
http://www.amb-norwegen.ch/About_Norway/Fakten-und-Zahlen/Auch interessant: http://www.ssb.no/english/subjects/00/minifakta_en/ty/
Oder diese: http://www.norwegen.no/News_and_event…_uber_norwegen/
Die Nationalhymne:
http://www.youtube.com/watch?v=TBjMb0KC-KM -
Zitat
Das Individuum kann nichts dafür, dass es ne Taube ist und kein süßes Kaninchen.
-
Zitat
Mein Frage war, was ich tun kann und darauf erwarte ich keine Vorwürfe sondern antworten.
...
Weißt du, was bei manchen Leuten in Foren wirklich lästig ist?Sie stellen Fragen, man antwortet nach bestem Wissen und Gewissen (obwohl man dafür keine Gegenleistung zu erwarten hat, man tut es der Person und dem Tier zuliebe) und dann melden sich der Threadsteller zu Wort, pickt sich die Antwort heraus, die ihm am meisten gegen den Strich geht, regt sich wahnsinnig darüber auf und übergeht alles andere.
Du forderst, dass wir ausschließlich auf deine Frage antworten, scheinst aber selbst mehr Interesse daran zu haben, dich mit Usern zu zoffen, die eben nicht genau dies getan haben, sondern darüber hinaus ihre Meinung dazu äußerten ... die vielleicht viel hilfreicher ist als jede direkte Antwort auf deine Frage.
Es gibt nicht für jede Situation die Ideallösung. Nicht jede Antwort auf eine Frage schmeckt jedem ... aber gerade wenn Dritte involviert sind, hier ein Tier, dann sollte man schon bereit sein, sich anzuhören, was völlig unvoreingenommene Personen an Gedanken zu diesem Thema äußern.
Es würde mich freuen, wenn es euch gelingt, eine Lösung zu finden, aber eine Lösung gegen die Natur eines Welpen wäre auch hier eine schlechte Lösung.
-
Wenn beide Wohnungen von der Lage und vom Zustand her vergleichbar sind und dir von der Größe her beide reichen, würde ich die preiswertere wählen.
-
-
Lustig zu lesen
Einmal, dann nie wieder.
Als Kind hab ich mit der Nachbarstochter deren Afghanen frisiert. Erst haben wir ihnen Zöpfchen geflochten und sie mit Gummibändern zugebunden. Als wir die Zöpfe wieder aufmachen wollten, verhedderten sich die Haare mit den Gummis und wir schnitten sie dann mitsamt Fell raus.DAS gab Ärger
-
Zitat
Mein Mann geht um 7:30 aus dem Haus und ich komme spätestens 9:30 wieder nach Hause. Er muss also nicht länger als 2 Stunden allein sein.
Zwei Stunde sind eigentlich viel zu viel für einen Welpen in diesem Alter. Die Gefahr besteht, dass sich das Problem mit dem Alleinbleiben manifestiert.
Habt ihr vielleicht einen netten Nachbarn oder eine nette Nachbarin, der ihr den Kleinen für zwei Stunden vorbeibringen könnt?
Zwei Stunden pro Tag einen Welpen beaufsichtigen ... es ist sicher möglich, jemanden für ihn zu finden.