Beiträge von Askoo

    Zitat

    Ich frage mich,ob alle hundebesitzer so viel zeit haben,sich echt nur noch um den Hund zu kümmern............nicht böse gemeint,aber manches finde ich schlichtweg übertrieben............meine kind mußte leider auch schon früh lernen allein zu bleiben,da ich immer berufstätig war und deshalb haben wir uns ja nun auch für einen Hund entschlossen..................meine kolleginnen haben auch Hunde und die bleiben auch einige Std alleine,wenn die Familie auf arbeit ist.......................oder darf man sich nur hunde halten,wenn man nicht arbeiten geht?????


    Es gibt ausreichend Hundehalter, die eben deswegen Probleme mit ihren Hunden haben. Ich kenne Leute, die sind eigentlich ganz vernünftig und meinen, ihr Hund bleibe problemlos acht Stunden alleine. Wenn man genauer nachfragt, erfährt man dann, dass er diese Zeit im Bad oder im Keller verbringt, weil er sonst das Haus auseinandernehmen würde.

    Ein Hund ist nicht geschaffen dafür, allein zu bleiben. Er ist ein soziales Tier und wenn man nicht genügend Zeit für ihn hat, gibt es eine einfache Lösung: Man holt sich keinen.

    Das ist keine Sache von dürfen oder sollen. Das muss jeder selbst für sich und seinen potentiellen Hund entscheiden.

    An deiner Stelle würde ich mich um einen Sitter bemühen, der sich um den Kleinen kümmert, solange du außer Haus bist.

    Zitat

    ich glaub meiner Mama geht es einfach total gegen den Strich, dass sie diesmal mit drohen nicht weiter kam.


    Und dass sie deinen Sohn bzw. dessen Betreuung als Druckmittel nimmt, ist einfach mies.

    Wie genau kommt es denn dazu, dass sie deinen Hund so ablehnt?
    Hat sie generell was gegen Hunde oder nur gegen diesen einen?
    Oder schuldest du ihr Geld, das sie zurückhaben möchte oder etwas in der Art?
    Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie man sich so verhalten kann ... Meine Großeltern waren zwar genauso drauf, aber auch das hab ich nie verstehen können. So verbohrt:sad2:

    Dasselbe Theater haben meine Großeltern abgezogen, als ich vier war. Der Streitpunkt war ein anderer, aber sie lehnten auch die Betruung ab, weil meine Mutter nicht nach ihrer Pfeife tanzte.

    Für mich war das das zwischen den Fronten stehen das schlimmste!!! Mit Abstand.
    Meine Großeltern erzählten mir, dass sie nicht anders könnten, weil sie ja nur das Beste für meine Mutter wollten und die von selbst ja nicht zu Besinnung käme. Wie kann man da als Kind anders, als Verständnis für die Großeltern aufzubringen und ihnen zuzustimmen?!?
    Und zu Hause bei meiner Mutter fühlte ich mich dann schlecht, weil ich sie einerseits leiden sah, andererseits meinen Großeltern (bei ihnen) recht gegeben hatte und mich schuldig fühlte, denn ohne mich hätte meine Mutter tun und lassen können, was sie wollte und wäre nicht erpressbar gewesen.

    Für mein Mutter und mich war es wohl das beste, was passieren konnte, als der Streit nach zwei Monaten eskalierte und daraufhin zwei Jahre komplett Funkstille herrschte. Ich vermisste meine Großeltern anfangs, das weiß ich, aber mir war gleichzeitig eine Riesenlast genommen worden. Untergekommen bin ich dann Nachmittags bei einer älteren Nachbarin. Frag einfach bei dir mal rum.

    Und jetzt konkret auf Weihnachten bezogen würde ich eine Entscheidung fällen und nicht deinen Sohn dazu befragen.
    Wenn du das Gefühl hast, dass er wirklich gern zu deinen Großeltern gehen möchte, dann lass ihn dorthin gehen, aber lass ihn nicht selbst entscheiden. Damit würdest du ihm diese schwierige Entscheidung übertragen, denn er weiß sicherlich genau, dass wie er sich auch entscheidet, diese Entscheidung jemanden unglücklich machen wird.
    Und diesem Konflikt solltest du ihn nicht aussetzen.

    Von der Tendenz her würde ich ihn Weihnachten nicht zu deinen Eltern schicken, weil ich vermute (aber du kannst dies besser einschätzen), dass dort erneut du und deine Entscheidung (und die damit verbundenen "Konsequenzen") thematisiert werden würden.
    Das würde ich ihm ersparen wollen.

    Zitat

    Achsoooo

    Wieso nehmen die dann nicht gleich nen Schiwawa (oder wars Schihuahua?), nen Zwetschna oder Papilloten?


    Nee, keine Shishawas, schon gar nicht aufm Balkon!
    Höchstens mit Erdbeertabak.