ZitatIch frage mich,ob alle hundebesitzer so viel zeit haben,sich echt nur noch um den Hund zu kümmern............nicht böse gemeint,aber manches finde ich schlichtweg übertrieben............meine kind mußte leider auch schon früh lernen allein zu bleiben,da ich immer berufstätig war und deshalb haben wir uns ja nun auch für einen Hund entschlossen..................meine kolleginnen haben auch Hunde und die bleiben auch einige Std alleine,wenn die Familie auf arbeit ist.......................oder darf man sich nur hunde halten,wenn man nicht arbeiten geht?????
Es gibt ausreichend Hundehalter, die eben deswegen Probleme mit ihren Hunden haben. Ich kenne Leute, die sind eigentlich ganz vernünftig und meinen, ihr Hund bleibe problemlos acht Stunden alleine. Wenn man genauer nachfragt, erfährt man dann, dass er diese Zeit im Bad oder im Keller verbringt, weil er sonst das Haus auseinandernehmen würde.
Ein Hund ist nicht geschaffen dafür, allein zu bleiben. Er ist ein soziales Tier und wenn man nicht genügend Zeit für ihn hat, gibt es eine einfache Lösung: Man holt sich keinen.
Das ist keine Sache von dürfen oder sollen. Das muss jeder selbst für sich und seinen potentiellen Hund entscheiden.
An deiner Stelle würde ich mich um einen Sitter bemühen, der sich um den Kleinen kümmert, solange du außer Haus bist.