Ist vielleicht mehr der Computer das Problem als das Rausgehen an sich?
Beiträge von Askoo
-
-
Aufnahmegebühren sind eigentlich ein eigenes Thema wert.
Zumindest Einkommensschwachen sollte die Möglichkeit gegeben werden, diesen Betrag anderweitig zu begleichen, durch Sozialstunden zum Beispiel. Oft ist es ja auch Geldnot, die Menschen dazu bringt, sich von ihren Tieren zu trennen. -
Zitat
Irgendwie hab ich immer mehr das Gefühl, es ginge mehr ums Geld als um Tierschutz.
Ohne dir und anderen zu nahe treten zu wollen: Das Gefühl habe ich vielmehr bei den Kritikern der Orgas, die Tiere aus dem Ausland vermitteln.Regelmäßig wird unterstellt, dass sich jemand an den Vermittlungsgebühren gesund stoße oder Auslandstiere Tieren in deutschen Tierheimen das Futter wegfressen.
Natürlich fällt bei Licht auch Schatten, Schwarze Schafe gibt es überall, aber mit dieser Globalschelte helft ihr weder Tieren im In- noch im Ausland, sondern schadet dem Tierschutz allgemein.
Kritisiert doch bitte etwas fallbezogener, anstatt alle über einen Kamm zu scheren.
-
Zitat
Ich hätte heute echt heulen können.Wir wollten nur ein kleines, zweites Auto kaufen.
Kommen dahin und ausgerechnet auf dem Hof sitzt ein kleiner Husky.
Das arme Hundchen hat mir so leid getan. Saß dort hinter Gittern. Das war noch nicht mal ein Zwinger, sondern nur so paar Bauzäune zum Viereck zusammengestellt. Darin eine schmuddelige Decke auf blankem Beton.
:zensur:taikuri, bleib dran.
Und such nach anderen Leuten, die von diesem :zensur: Hunde haben. Die waren sicherlich nicht gesünder als dein Hund und gemeinsam könnt ihr sicherlich etwas erreichen. -
Zitat
Naja, schon ein bisschen: die Mutterhündin kann wieder belegt werden, Futter und Platz muss er für den Welpen auch nicht mehr geben, Verdienen tut er da nichts, nur sparen (obwohl für die ja nicht viel ausgegeben wird :zensur: ).
Ein Vermehrer, der einen Welpen bei diesen Temperaturen allein in einem Behelfszwinger hält, hat nicht vor, den noch lange zu füttern. Das "Problem" sollte sich anscheinend von selbst erledigen. Dazu passt auch, dass er den Hund verschenkt hat. -
Zitat
So leid es mir für den Welpen tut, aber Du rettest einen Hund,
schaffst Platz für neue und unterstützt somit das ganze.Wo keine Nachfrage ist , wäre auch kein Angebot aber das bleibt
wohl mein Wunschtraum.
In diesem Fall war's ja so, dass kein Geld geflossen ist. Ergo: Kein Verdienst für den Vermehrer, kein zusätzlicher Anreiz für ihn, weiterzumachen.Da der Welpe bereits allein bei dem Wetter im "Bauzaunzwinger" hockte und kostenlos abgegeben wurde, zeigt ziemlich deutlich, welches Schicksal ihm bestimmt war.
-
Das scheint mir schon recht viel zu sein.
Zu schlank ist er jedenfalls nicht.Setz doch mal aktuelle Fotos rein, dann kann man vielleicht etwas mehr sagen.
-
Hi Osiris,
keine Frage, irgendwie muss sich ein Tierheim finanzieren.
Nur wird im Eingangsposting ein bestimmtes Tierheim erwähnt und unmittelbar darauf folgt diese Passage:ZitatDoch, wie oft liest man von den Tierheimen, dass sie ja kein Geld haben. Keine Tiere aufnehmen können, weil sie so voll sind oder weil kein Geld da ist etc. Es wird dringend um Spenden gebeten, weil die Zuschüsse der Stadt/Gemeinden nicht ausreichen. Den (Fund- und Abgabe-)Tieren können aufgrund des Geldmangels keine ausreichende Betreuung oder Beschäftigung zugeteilt werden.
Da entsteht schnell der Eindruck, dass dieses Tierheim Geld von der Stadt erhält und es im Auslandstierschutz durchbringt, so dass für Fundtiere nichts mehr da ist. Dabei arbeitet die Stadt mit einem anderen Tierheim zusammen.
Das erwähnte Tierheim bekommt von der Stadt für aufgenommene Tiere meinen Infos nach keinen Cent (und wäre dennoch bereit gewesen, eine verletzte Fundkatze kostenlos aufzunehmen und zu behandeln).
-
Mach doch nochmal ein ähnliches Foto wie das untere.
-
Andere schwören auf Harzer Käse.
Menschenk*** ist für viele Hunde eine Delikatesse ...