Beiträge von Askoo

    Jetzt bin ich ja neugierig geworden und habe gesucht.

    Die öffentlichen Zuschüsse fürs Jahr 2008 lagen bei rund 260 000 Euro, die Bußgelder bei 35 000 und "diverse Einnahmen" (was auch immer sich dahinter verbirgt) bei 85 000.
    Das sind im ungünstigsten Falle 380 000 Euro von insgesamt 4 700 000 Euro Einnahmen, vielleicht 8%.

    Ich gehe vom auf der Seite verlinkten Geschäftsbericht aus. Du auch, oder?

    Zitat

    Auch in Suedamerika, und wahrscheinlich auch an vielen anderen Orten..
    Ich bekam auch noch den Tip die Katze vorher zu kastrieren, dass sie auch schoen zunimmt...(was sicher auch nicht von nem Tierarzt gemacht wird)
    NEIN DANKE!


    Vielleicht schmecken Kater dann auch weniger streng?
    Geschlechtsreife Eber sollen ja auch fürchterlich schmecken.

    Zitat

    Dann sprechen wir nicht vom selben Tierheim. Ich habe mir selbst nochmal die Geschäftsberichte angeschaut. Die Öffentlichen Zuschüssen machen über die Hälfte der Einnahmen (diese sind zbs Bußgelder, Vermittlungsgebühren, Kapital- und Grundbesitzerträge, Spenden, Mitgliedsbeiträge, Werbeartikel etc) aus.

    Das was du aufzählst: Mitgliedsbeiträge, Kapital- und Grundbesitzerträge, Vermittlungebühren, Spenden und Erlöse durch den Verkauf von Werbemitteln, sind keine öffentlichen Zuschüsse.

    Wieso Bußgelder an sie abgeführt werden, erschließt sich mir nicht. Evtl. handelt es sich um den Gegenwert von Sozialstunden, die dort abgeleistet werden können? Wäre möglich. Den Geschäftsbericht habe ich nicht gelesen.

    Irgendwelche städtischen Zuschüsse werden aber bestimmt im Geschäftsbericht des Vereins auftauchen: Letztes Jahr hat man uns im kasseler Tierheim erzählt, dass sie recht viele Fund- und Abgabetiere haben, da ein entsprechender Vertrag mit der Stadt existiert. Dafür gibt's sicherlich etwas Geld.

    Zitat


    Wenn ich mir die HP´s von den TH´s anschaue, dann sitzen da mehr als genug Fellnasen, die aus Deutschland kommen und kaum Chancen auf Vermittlung haben, weil immer wieder Hunde aus dem Ausland nachrücken.
    Ich bin ehrlich, ich finde das nicht gerecht.


    Die Hunde in städtischen Tierheimen entsprechen jedoch nur selten dem, was Hundeinteressenten suchen: klein bis mittelgroß, kinderfreundlich, ohne Beißvorfälle, jung, gesund und kein Listenhund.
    Diesen Leuten bliebe ohne Auslandstierschutz nur der Gang zum Züchter oder Vermehrer, und diese würden werfen lassen, wobei doch andererorts junge gesunde kleine freundliche Hunde gekillt werden, weil sie in ihrem Heimatland niemand haben möchte.

    Edit: Sehe gerade, dass das schon geschrieben wurde.

    Zitat

    Doch, wie oft liest man von den Tierheimen, dass sie ja kein Geld haben. Keine Tiere aufnehmen können, weil sie so voll sind oder weil kein Geld da ist etc. Es wird dringend um Spenden gebeten, weil die Zuschüsse der Stadt/Gemeinden nicht ausreichen. Den (Fund- und Abgabe-)Tieren können aufgrund des Geldmangels keine ausreichende Betreuung oder Beschäftigung zugeteilt werden.

    Da du aus Hamburg kommst bin ich mir recht sicher zu wissen, welches Tierheim du meinst.
    Dieses Tierheim gehört zu einem Verein, der sich (abgesehen vielleicht von Vergünstigungen, die ihm dadurch zuteil werden, dass es sich um einen Verein und keine Privatperson handelt) komplett durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Vermittlungsgebühren finanziert. Auch wenn sie Fundtiere aufnehmen, bekommen sie keinen Cent dafür von der Stadt.
    Die Mutter einer Freundin hatte dort mal wegen einer verletzten Fundkatze angerufen, und die hätten die Katze trotzdem genommen und behandelt.

    Finde ich toll.