Beiträge von Askoo

    Zitat

    ...soll ja auch Katzen geben...ich kenne einige, die leidenschaftlich gerne ihre Krallen in die Hausmatten reinkrallen und im Eifer des Gefechts auch schonmal ein Haar verlieren...

    Wie hat die das Haar überhaupt gesehen? So genau hab ich mir ne Hausmatte noch nie angesehen...aber gut...wer nichts zutun hat, kommt auf die abenteuerlichsten Ideen... :???:


    Ach, das mit den Haaren ist Unsinn.
    Sicherlich fällt mal ein Haar vom Hund. Der Hund ist weiß, die Matte blau, da hat sie wohl irgendein Haar entdeckt. Bolle setze ich bei uns auf der Fußmatte ab, weils im Flur zu glatt ist, der kommt gar nicht an ihrer Fußmatte vorbei. Dass ein Luftzug mal ein Haar dorthin weht, kann ich nicht verhindern.
    Die Katzen gehören der anderen Nachbarin, nicht der Querulantin.

    Ich tipp jetzt erstmal einen Text, den ich unseren Nachbarn zum Unterschreiben vorlegen werde: Kein Bellen gehört in der Zeit von soundso bis sounso viel Uhr, keine Verschmutzung der Rabatten bemerkt.

    Zitat

    Mir wird ja hier auch laufend angedichtet, mein Hund hätte schon mehrere Kinder gebissen und nichts davon ist wahr. Lediglich angesprungen (er war angeleint und ....... ja ich weiß, meine Schuld und es wird in Zukunft nicht mehr vorkommen) hat er sie.

    Einfach fies.
    Wär Bolle nicht so gebrechlich, hätte er womöglich auch "gebissen". :zensur:

    Zitat

    Dann mach auch eine Liste, wann Du wo Gassi gehst und wann Du daheim bist und in welchem Zeitraum der Hund gar nicht gebellt haben kann, ggf. mit Hilfe der netten Nachbarn...

    Dann hat Dein Vermieter ZWEI Listen... :D

    Ich bevorzuge bei soetwas die offene Konfrontation, würde überall klingeln und fragen, wer denn nun genau welches Problem eigentlich mit dem Hund (oder mit MIR?) hat...

    LG, Chris


    Ich bin mir sicher, dass das die Frau von gegenüber war. Die hat schon wegen angeblicher Haare auf ihrem Fußabtreter rumgemeckert und wegen Hundetatzen auf der Treppe (was nicht sein kann, weil ich Bolle TRAGE).

    Vielleicht sollte ich mich doof stellen und einmal das Haus durchklingeln, es habe sich jemand beschwert usw. und dann gucken, was sie sagt.
    Zumindest werde ich so mindestens vier Parteien zusammenbekommen, die nichts gehört und gesehen haben und die mir das hoffentlich schriftlich geben werden!!
    Was eine zweite Liste betrifft: Die Frau von nebenan, die andere, mit der ich heute Morgen geredet habe, ist gehbehindert und fast immer zu Hause. Die will sowieso deswegen beim Vermieter anrufen. Die unter uns arbeiten schichtweise, vielleicht waren die in der fraglichen Zeit auch tagsüber da.

    Zitat

    Bist du im Rechtschutz?


    Nein, leider nicht!
    Ich beiße mich gerade selbst in den A****, vor allem, weil ich das schon längst hatte angehen wollen!

    Vor allem: Selbst WENN Bolle gebellt und in die Rabatten gemacht hätte, was er definitiv nicht getan hat, würde ein normal denkender Mensch sich doch erstmal an den Hundehalter direkt wenden, statt Protokolle anzufertigen und die an den Vermieter zu schicken. Das sollte dem doch auch dämmern ... :zensur:
    Oder die haben den auch diesbezüglich angelogen und vorgegeben, erfolglos das Gespräch gesucht zu haben. Wahrscheinlich!
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es rechtens ist, auf dieser "Grundlage" die vorübergehende Betreuung des Hundes der Schwiegereltern zu verbieten. Unser Vermieter hat Bolle sogar gesehen.
    Wenn Bolle körperlich in der Lage wäre, stundenlang laut zu bellen, wären wir froh, ehrlich! (Das hab ich dem Vermieter natürlich nicht gesagt, aber Bolle ist klapprig und kann kaum 20 Minuten am Stück laufen.)

    Ich koche gerade!

    Heute morgen haben wir einen Brief vom Vermieter bekommen: Der Hund meiner Schwiegereltern hätte stundenlang gekläfft und wir hätten ihn in die Rabatten machen lassen!
    Das geile daran: Der Hund kläfft überhaupt nicht. Bolle sollte eigentlich Bello heißen, aber weil er nicht bellt, blieb's bei Bolle.
    Und da ausschließlich ICH mit ihm draußen war, weiß ich 100%ig dass er hier auf dem Grundstück weder gepinkelt noch irgendwohin gemacht hat!!
    Ich konnte mir denken, von wem das kommt, also hab ich mit der Nachbarin von der anderen Seite gesprochen, die fast immer zu Hause ist, nur um GANZ sicher zu gehen, dass Bolle in unserer Abwesenheit nicht das Bellem erlernt hat ... natürlich hat er nicht gebellt.

    Also hab ich beim Vermieter angerufen und dem liegt sogar eine LISTE vor, mit Zeiten, zu denen der Hund gebellt haben soll und Tagen, an denen ich ihn ins Gebüsch hätte machen lassen.

    Ich glaub ich vergaß zu erwähnen, dass Bolle kürzlich gut zwei Wochen hier war, weil die Schwiegereltern auf Kur waren.

    Na schön, der Vermieter war uneinsichtig und meinte, dass der Hund hier nicht mehr "untergebracht" werden dürfe, denn er könne nicht nachprüfen, ob er gebellt habe, und im Zweifel gingen die Nachbarn vor und schließlich habe er ja die Liste. :zensur: :zensur: :zensur:
    Er könne mich verstehen, aber blabla, hier seien ja auch kleine Kinder und dann könne er nicht dulden, dass ein Hund womöglich überall hin macht.

    Wir sind hier gerade erst hergezogen und für uns war es Bedingung, dass Hunde nach Absprache erlaubt sind, eben weil absehbar war, dass Bolle hier gelegentlich sein und später eventuell wohnen würde. Zur Info: Bolle ist ein 32 cm großer Terriermix, mindestens 12 Jahre alt und schon sehr klapprig und etwas senil aber eine Seele von Hund. Und hat noch nie gebellt. Meine Schwiegereltern haben ihn nun seit fast einem Jahr und er hat noch nicht einmal gebellt, auch nicht gewufft, lediglich mal bei Schwerzen gejault, aber auch dann nicht geheult, sondern beim Aufstehen gefiept oder wenn er sich vertreten hat. Wir haben's sogar schriftlich, also dass er hier wohnen darf, solange es keine Beschwerden gibt ... toll!

    Was tun?

    Den anderen Nachbarn die Situation schildern und sie bitten, beim Vermieter anzurufen und zu erklären, dass sie Bolle nie haben bellen hören und ihn auch nie in die Rabatten machen sehen?
    Der Witz ist ja auch: Ich hab geguckt: Hier liegt nicht ein Häufchen!
    Wer hat die denn bitte weggemacht, wenn sie dort gelegen haben sollen?

    Heute Abend werde ich mich beim Mieterschutzbund anmelden, die 100 Euro sind gut angelegtes Geld :zensur:

    Du schreibst, der Mann sitzt im Rollstuhl - hatte er die Möglichkeit, Rocky einem zweiten Tierarzt vorzustellen?
    Wenn du meinst, es macht Sinn, sprich ihn doch mal darauf an und biete an, die zwei zu einem anderen Tierarzt zu bringen.
    Der alte Hund meiner Schwiegereltern war auch sehr lustlos, hatte schuppige Haut, fraß kaum noch und kratzte sich viel. Jetzt kriegt er Schilddrüsentabletten, die Kratzerei hat aufgehört und er ist insgesamt wieder fitter.

    Zitat

    Natürlich ist das grausam und genau deshalb sage ich ja das man sich den Züchter ganz genau anschauen muss!

    Mir wird oft unterstellt das ich arme, kranke Möpse habe aber das ist eben nicht so weil ich genau ausgesucht habe und auch ein klein wenig Glück hatte!


    Du hast dich informiert und du bzw. dein Mops hatte Glück, aber was ist mit all den weniger glücklichen?
    Bei einer Rasse, bei der so vieles im Argen liegt, sollte man sich sehr genau überlegen, ob es unbedingt ein Mops sein soll.

    Wobei ich mit dir mitfühle, was die Kommentare von Passanten (?) betrifft.