Ich versteh es so, dass sacco gegen das Wegsperren von Hunden ist, quasi Zwingerhaltung im Haus, den größten Teil des Tages isoliert vom Rest der Familie.
Beiträge von Askoo
-
-
Es gibt ja den ADFC (setzt sich übrigens für Radstreifen auf der Fahrbahn ein und gegen Radwege rechts vom Bordstein) und die geben auch ein Magazin raus.
Lasst uns doch mal die Wünsche eines Hundehalters gegenüber Radfahrern sammeln und an den ADFC schicken. Vielleicht veröffentlichen sie die Liste, dann erreicht das immerhin *einige* Nichthundehalterradfahrer.
- rechtzeitig klingeln, damit der Hund herangerufen werden kann
- in gemäßigtem Tempo an Hund und Halter vorbeifahren
- beim Vorbeifahren Abstand halten
- nachts Räder beleuchtenUnd ein Bitte an alle Hundehalter: Macht euch kenntlich, wenn der Hund freiläuft, gerade jetzt, wenn die Gräser wieder wachsen (Leine über Schulter oder in Hand). Oft weiß ich gar nicht, dass ein Hund in der Nähe ist, ich sehe nur einen Fußgänger und hab keine Ahnung, dass ein Hund im Grün ist, bis der irgendwo rausspringt.
-
Zitat
DIe Leute sehen einen Hund und haben zunächst mal ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Also gebe ich mit dem Fahrrad Speed, um möglichst schnell an der Gefahrenquelle vorbei zu kommen. Das damit eigentlich bei Hund und Halter eine komplett andere Reaktion hervorgerufen wird, ist denen garnicht bewußt, oder im schlechten Falle, völlig egal.
Ich glaube, vielen ist wirklich nicht bewusst, was passieren kann. Das Vorbeipreschen werte ich eher so, dass sie glauben, dass Mensch und Hund um das Gefahrenpotential wissen und nicht vors Rad springen werden.Davon abgesehen, den Glauben haben aber auch etliche Hundehalter.
An Hunden und kleinen Kindern fahre ich immer sehr langsam vorbei und ich hab schon mehrmals irgendeine Dummnase "Benny, Vorsicht Rad" oder sowas ihrem Hund zurufen hören, der sich daraufhin natürlich umgedreht hat und dann halbquer zum Radweg vor meinem Vorderrad stand, so dass ich ihn angefahren hätte, wäre ich schneller gefahren. -
Hundelöffel mit Knochengriff
-
Zitat
Schön, dass alles wieder okay ist! Das mit dem Grillen ist eine nette Idee! Aber ich glaube, wenn ich das wär, ich könnte diese Störenfriede, die das veranstaltet haben, nicht noch zum Grillen einladen.
Ich mach das, ganz neutral, und überlasse es ihnen, sich auszuschließen.
Die werden sowieso nicht kommen, wissen dann aber, was gefeiert wird -
Grillen
Unser Vermieter hat gerade angerufen, gestern hat er bei uns geklingelt, aber wir waren nicht da: Bolle ist jederzeit willkommen. Im Briefkasten lag ein Päckchen Frolic Fleisch Sticks
Wenn's Wetter wieder schöner ist, werden wir ein Hausgrillen machen, alle werde ich einladen. Offiziell wissen wir ja nicht, wer hier den Zirkus veranstaltet hat
katharina
Traurig, sowas zu lesen.
Ich glaube, hinter solch einem Verhalten steckt oft viel Verbitterung. Die Leute sind selbst nicht glücklich und um sich in ihrem Unglück ein bisschen weniger allein zu fühlen, machen sie anderen das Leben zur Hölle, unbewusst, und versuchen zu zerstören, was diese glücklich macht. -
Ich kenne die Situation auch aus Sicht des Radfahrers, und die ist genauso besch*** wie die aus Sicht des Hundehalters.
Überall werden benutzungspflichtige gemeinsame Fuß- und Radwege eingerichtet, auf denen man kaum vorankommt, weil jederzeit ein Kind oder ein Hund hervorpreschen könnte, ein Autofahrer die Tür aufreißen oder aus seiner durch Hecken verdeckten Einfahrt fahren könnte. Die Wege sind viel zu eng und oft stehen Mülltonnen im Weg.
Glaub mir, den Radfahrern stinkt es genauso wie dir und viele würden gern die Straße nutzen.Schreib an Zeitungen und sammle Unterschriften. Verweis auf die Gefahren.
Wenn's nach mir ginge, wäre innerorts auf allen Straßen Tempo 30 und Radfahrer dürften und müssten die Straße benutzen. -
Ja, ich hoffe auch
Unser Vermieter kam eigentlich immer recht nett rüber, daher war ich von dem Brief und dem Telefonat gestern auch total geplättet. Aber wer weiß, was ihm alles an "Beweisen" vorgelegt wurde. Er meinte, er habe "unter anderem" eine Liste, auf der Bellzeiten vermerkt seien und eine andere zu Häufchen.Ich hoffe, er meldet sich heute noch.
ZitatVielleicht einen Kaffeeklatsch mit allen netten Mietern? So als Dankeschön.
Auf jeden Fall.
Kaffeeklatsch oder Grillen -
Zitat
Guido, mal ehrlich: Du schreibst in einem der anderen Foren, Deine Dogge wurde von dem anderen Hund "zerbissen". Wenn ich dann dazu die Fotos betrachte, muss ich unweigerlich lachen. Das sollen Bisswunden sein? Von einem Kangal? Da hat ja jeder Pinscher mehr drauf... Und die Druckstellen im Halsband sind ja auch ganz niedlich. Versteh' mich nicht falsch; es tut mir leid, dass Euer Hund von einem anderen attackiert wurde. Natürlich darf so etwas nicht passieren (siehe Dein Hinweis auf das LHG).
Aber Du benutzt diesen Vorfall mit lächerlich geringer Auswirkung dazu, eine Kampfhundhetze zu veranstalten. Dazu noch mit mangelnden Fachkenntnissen. Schlimmer als die Wunden Deines Hundes sind Deine Interpretation und Deine Gesinnung.
Danke. -
Unser Vermieter hat vor 20 Minuten auf den AB gesprochen: Er werde mit der anklagenden "Mietpartei" reden, wir sollen uns keine Sorgen machen, es werde eine Lösung geben. Schönen Abend.
Ich bin sprachlos.
Meine zwei Nachbarinnen scheinen sich mächtig für uns in Zeug gelegt zu habenDie anderen hatte ich noch nicht antreffen können, die Kuh von gegenüber macht nicht auf. Schriftliche Bestätigungen werde ich mir trotzdem holen. Sicher ist sicher.