Zitat
Wenn es aber nunmal zutrifft? Dann gehört es genauso zu den anderen Sachen, die ich aufgezählt habe, die andere als Vorurteile empfinden.
Es ist nicht meine Einschätzung und ich finde es ist nicht unerheblich...
Auch vieles Andere trifft zu: Die Leute, die du meinst, trugen sicherlich eine Hose, Schuhe, hatten zwei Augen und eine Nase, dennoch erwähnst du dies nicht, da es dir nicht wichtig erscheint. Wichtig hingegen erscheint dir der Verweis darauf, dass es sich um Migranten handelt, da du vermutlich annimmst, dass wir dann schon ohne viele Worte wissen, um welche "Sorte Mensch" es hier geht.
"Migrant" wird gleichgesetzt (ich vereinfache) mit asozialem Pack. Das ist ein gängiges Vorurteil, das man nicht nähren sollte, da vielen Migranten so Unrecht getan wird.
Einen ähnlichen Effekt hätte die Nennung des Geschlechts, wenn ich dir erzählen würde Heute war ich einkaufen und neben mir wollte eine Frau einparken. Es kam, wie es kommen musste, sie fuhr mir den Spiegel ab.
Auch da wäre es völlig unerheblich, ob ein Mann oder eine Frau den Wagen gesteuert hat. Dadurch, dass ich aber das Geschlecht hervorhebe, wird der Zuhörer animiert, sämtliche Vorurteile über die Frau (kann nicht einparken, schminkt sich beim Fahren etc.) abzurufen und natürlich bestätigt meine Geschichte diese. Dabei ist es völlig überflüsig, welches Geschlecht mir den Spiegel abgefahren hat, das Nennen des Geschlechts sorgt lediglich daür, dass Vorurteile gefestigt werden und ein diffuses Gemeinschaftsgefühl entsteht, gehört man doch zu dem "erlesenen Kreis der "Wissenden"" und "weiß", dass Frauen zu blöd zum Fahren sind bzw. Migranten durch und durch kriminell und dumm.
Verstehst du, worauf ich hinaus will?