So sehen sie beispielsweise aus: http://www.hund-unterwegs.de/r…ss-rot?refID=preisroboter
Beiträge von Askoo
-
-
Für Geschirre ist es nie zu früh, eher für ein Halsband. Ein nicht leinenführiger Hund kann sich durchs Halsband Verletzungen zufügen. Bei einem Geschirr hingegen ist dies fast unmöglich.
Es gibt unterschiedliche Geschirre, auch solche, die ein Hinausschlüpfen verhindern. Statt eines Bauchgurts haben sie zwei, der zweite liegt hinter dem ersten Richtung Hüfte, wo der Hund schmaler wird.
-
Tolle Figur. Schlank ist sie, aber zu schlank ist sie sicherlich nicht.
-
Einen Häufchenmelder.
Gerade jetzt im Herbst, wenn ich die Schuhe mit dem guten Profil trage. -
Ich entsorge die Beutel in öffentlichen Mülleimern, zu Hause oder in Mülleimern von Leuten, die mir dies angeboten haben.
-
Den Hund meiner Schwiegereltern hatten wir von privat, ganz bewusst, da mehrere Tierheime ihnen mit 70 nur noch sehr alte Hunde vermittelt hätten.
Wir hatten uns mehrere Hunde angesehen und hatten bei einigen das Gefühl, dass sie schnell weg sollten und vieles geschönt wurde bzw. die Leute kaum objektive Aussagen bez. des Tiers treffen konnten. Der, den wir nahmen, war krank ... was wir zwar ahnten und was wir dem Tier zuliebe so akzeptierten, was von seinen Besitzern aber abgestritten wurde.
-
Dass er dich zur Zeit nicht beachtet, muss nichts heißen. Frag einfach mal die Pflegerin, wie sie die Lage einschätzt. Manche Hunde sind anfangs sehr zurückhaltend, aber da er Futter liebt, wirst du sein Herz bestimmt schnell erobern können
-
Zitat
Was hilft es Ihnen, wenn ich sie als bemitleidenswerte Geschöpfe wahrnehme??
Das würde dich in die Lage bringen, ihnen mit echtem Mitgefühl statt mit Frust zu begegnen, und für sowas haben Kinder sehr feine Antennen.
Echtes Mitgefühl bedeutet erneut nicht, sie kommentarlos gewähren zu lassen, aber wenn du ernsthaft mitfühlst, kannst du sie erreichen und sie dazu bringen, ihr Verhalten zu ändern.
Kein Kind möchte "schlecht" sein, Kinder wollen Aufmerksamkeit und (Be-)Achtung.Solange in ihnen aber Landplagen und Unterschichtsgesocks gesehen wird ist klar, dass sie das ihnen bekannte Repertoire abspulen. Da kannst du reden, schimpfen, Interesse heucheln, drohen, ignorieren ... das hilft alles nichts, sondern bestärkt sie in ihrem Tun und wird sie als Jugendliche glauben machen, die Mitmenschen seien schlecht und verdienten nichts anderes als Prügel und Rücksichtslosigkeit.
Auf den Blickwinkel kommt es an.
-
Diese Kinder verhalten sich so, weil sie vernachlässigt werden und Gewalt, körperliche wie seelische, bei ihnen oft Alltag ist und ihnen dieses Verhalten vorgelebt wird.
Du hast nun die Wahl, sie als soziale Unterschicht zu bezeichnen und diese Behandlung fortzusetzen, um sie in einigen Jahren als gewaltbereite Jugendliche vor dir stehen zu haben, oder sie in einem anderen Licht zu sehen, nämlich als das, was sie sind: absolut bemitleidenswerte und fast chancenlose Geschöpfe.
Du brauchst dich nicht drangsalieren lassen, aber solange du sie als Unterschicht wahrnimmst, ist alles für die Katz.
-
Zitat
Geld sparen, zum anständigen Züchter gehen und man bekommt einen gesunden und fitten Mops.
Leider nicht immer.Abgesehen vom Atemproblemen hat der Mops ja weitere "Problemzonen": Falten, die sich entzünden können, eine Rute, die zur Kommunikation nicht taugt, ein Gesicht, aus dem viele Hunde nicht schau werden und das sie auf Abstand gehen lässt ... all das ist Rassestandard.
Warum braucht der Hund Falten im Gesicht?
Und zum nächtlichen Schnarchen: Es ist bekannt, dass sich Schnarchen negativ auf die Qualität des Schlafes auswirkt. Warum wird dies beim Mops verharmlost?