Beiträge von Askoo

    Zitat

    ist das wirklich sinnvoll??
    und ist eine artgerechte haltung für den hund nicht erstrebenswert??
    beinhaltet diese keine artgerechte fütterung??


    Ich stelle mir zunehmend die Frage, ob ein Tier wie der Hund, der sowieso - verglichen mit sog. Nutztieren - ein paradiesisches Leben führt, zwingend Fleisch fressen muss: Fleisch, das unter nicht-artgerechten Bedingungen erzeugt wurde, wobei "nicht-artgerecht" im Hinblick auf dahinvegetierendes Nutzvieh wohl ein Euphemismus ist.


    Um meinen Hund noch artgerechter halten zu können, nehme ich das Leid dutzender Nutztiere in Kauf?
    Mir behagt dies nicht und sollte ich jemals einen eigenen Hund halten, werde ich das Füttern von vegetarischem Futter in Erwägung ziehen.

    Dir muss klar sein, dass in den Ländern, die du besuchen möchtest, viele Menschen in bitterer Armut leben. Konkret heißt das, dass dir Menschen begegnen werden, die


    - hungern,
    - die sich die einfachste medizinische Versorgung nicht leisten können,
    - die ihre Kinder nicht zur Schule schicken können,
    - die kein Dach über dem Kopf haben,
    - die sich aus purer Not prostituieren etc.


    Ob man denen vor Augen führen muss, dass man als deutscher Ottonormalbürger nicht mal nur um die halbe Welt fliegen kann, sondern auch, dass man ohne weiteres sein Haustier, ein Tier, das sie womöglich gern essen würden, damit ihr Hunger gestillt ist, mitnimmt, und es vor Ort womöglich mit Fleisch füttert, während sie dahinvegetieren und nichtmal genügend Reisbrei haben ...


    Nimms mir nicht übel, aber deine Überlegungen gehen für mein Empfinden in die falsche Richtung.
    Und ja, je nachdem, wo du dich aufhältst, läuft dein Hund Gefahr, geklaut und verspeist zu werden.

    Zitat

    Bei Aldi Nord hatten die letzte Woche welche im Angebot. Aber leider waren die Mittags schon alle weg.


    Bei Lidl habe ich Samstag noch einige Paare gesehen. Die hatetn auch Canadian Boots.

    Unser Hund hat vegetarisches Trockenfutter von Yarrah bekommen.


    Er fraß zunächst nichts anderes als Frolic, alles andere fraß er nicht, dann konnten wir ihn allmählich auf Platinum umstellen. Das fraß er einige Wochen, dann fing er an, sich zu kratzen und hatte Durchfall. Also haben wir wieder Futtersorten durchprobiert, die erste war ein Futter vom Tierarzt, das er nicht anrührte. Das zweite war Yarrah und das fraß er püriert. Die ersten Tage hatte er Blähungen, aber der Juckreiz nahm ab.


    Bis zu seinem Lebensende hat er Yarrah bekommen.


    Pro: Bei unserem Hund gute Verträglichkeit, angenehmer Geruch.
    Contra: Über vegetarisches Hundefutter mag man geteilter Meinung sein, aber da wir etliche Sorten Trockenfutter vergeblich durchprobiert hatten, waren obige Bedenken nachrangig.

    Zitat

    naja, wir haben uns nicht gegenseitig angezeigt und passiert ist auch nix. waren noch andere zeiten damals :)


    Ich glaube, auch heute würde kaum jemand einen Hundebiss innerhalb der Familie oder im Freundeskreis melden ... oder doch?


    Was es heute sicherlich häufiger gibt als früher sind Meldungen wegen Anspringens oder Bellens :???:

    Ich achte darauf, dass meine Jacken genügend Taschen haben: Kotbeutel, Leckerli, Handy, Schlüssel, Taschentücher, Bonbons, Portemonnaie und eventuell ein Spielzeug haben Platz darin.
    Wenn ich mehr mitnehme, kommt das in meinen Rucksack.