Ob man einen starken Jagdtrieb in die richtigen Bahnen lenken kann hängt meiner Erfahrung nach eher davon ab, ob man über die notwendige Bereitschaft, Konsequenz und Ausdauer verfügt als davon, ob man Hundeanfänger ist oder nicht.
Als Anfänger unterschätzt man eventuell die Arbeit, die auf einen zukommt.
ZitatUnd wie ausschlaggebend isteurer Meinung nach überhaupt die Rasse, in Bezug auf das funktionierende Leben mit Hund und Mensch ?
Die Rasse sagt nur bedingt etwas über die Eigenschaften des einzelnen Hundes aus, kann aber schon als Tendenz gesehen werden. Einen Jagdhund in einer Gegend mit vielen Enten oder freilaufenden Katzen zu halten macht in meinen Augen wenig Sinn, oder generell Arbeitsrassen, wenn täglich nur wenig Zeit für Beschäftigung vorhanden ist. Ein Gesellschaftshund könnte zufrieden sein, wo der durchschnittliche Bordercollie ausflippen würde.
Am besten ist es, wenn man den Hund vorher ausgiebig kennenlernen kann.