Beiträge von Askoo

    Ob man einen starken Jagdtrieb in die richtigen Bahnen lenken kann hängt meiner Erfahrung nach eher davon ab, ob man über die notwendige Bereitschaft, Konsequenz und Ausdauer verfügt als davon, ob man Hundeanfänger ist oder nicht.

    Als Anfänger unterschätzt man eventuell die Arbeit, die auf einen zukommt.


    Zitat

    Und wie ausschlaggebend isteurer Meinung nach überhaupt die Rasse, in Bezug auf das funktionierende Leben mit Hund und Mensch ?


    Die Rasse sagt nur bedingt etwas über die Eigenschaften des einzelnen Hundes aus, kann aber schon als Tendenz gesehen werden. Einen Jagdhund in einer Gegend mit vielen Enten oder freilaufenden Katzen zu halten macht in meinen Augen wenig Sinn, oder generell Arbeitsrassen, wenn täglich nur wenig Zeit für Beschäftigung vorhanden ist. Ein Gesellschaftshund könnte zufrieden sein, wo der durchschnittliche Bordercollie ausflippen würde.

    Am besten ist es, wenn man den Hund vorher ausgiebig kennenlernen kann.

    Zitat

    Ich nehm sie einfach alle :jg:

    Ich saß hier auch gerade und habe sinniert, welche Rassen mir wohl am besten gefallen :lol:
    Rein optisch könnte ich mich festlegen, aber wenn gesundheitliche Aspekte, Rasseeigenschaften und meine Wohnung im fünften Stock hinzukommen, wird es sehr kompliziert :D

    Von außen lässt sich das schwer beurteilen.
    Mich wundert ein wenig, dass der Trainer das mitmacht. Eigentlich würde ich von einem verantwortungsvollen Trainer erwarten, dass er darauf hinweist, dass Einzelstunden der bessere Weg sind.
    Vielleicht ist die Frau aber auch völlig überfordert und verwirrt den Hund nur durch ihre Erziehungsversuche und dies ist ein Versuch, etwas Spannung aus der Situation zu nehmen und dem Hund überhaupt erstmal von kompetenter Seite aus zu zeigen, dass Menschen es nicht mögen, wenn Dinge zerstört werden :???:

    Zitat

    Die Familie (zumindest zwei davon) haben sich total auf einen Dackel eingeschossen!


    Dann wird's sicherlich schwierig, ihnen eine andere Rasse schmackhaft zu machen.
    Vielleicht wäre ein Dackel(-Malteser?-)Mix aus einem Tierheim (notfalls) ein guter Kompromiss? Dackelmischlinge gibt es ja viele ...

    Oder ein Havaneser =)

    Wenn das Brötchen normal und nicht superdick bestrichen war, sollte es bei einem gesunden Hund keine Probleme geben. In Nutella ist nur wenig Kakao drin. Ich meine, irgendwo mal was von 11% gelesen zu haben.

    Allerdings kann es sein, dass Welpen empfindlicher auf diesen Stoff reagieren? Weiß das jemand?

    Zitat

    Hallo da ich selber Kinder und Hund habe kann ich es verstehen das hunde auf dem Spielplatz verboten sind .Was ich auch für richtig halte .denn wie schnell hat ein hund dort hin gepisselt und dann ist nix mehr mit Nein zu sagen .Wo ist das problem den Hund vor dem Spielplatz an der Seite fest zu machen ?Wieso sollte es Ausnahmeregelungen geben ??Hast du auch mal an unsere ausländichen Mitbürger gedacht ?Oder an die Kinder die paniche Angst vor einem Hund haben ?Spielplatz ist für Kinder und nicht für Hunde .und so soll es bleiben .Lg Martina

    Wo ist das problem den Hund vor dem Spielplatz an der Seite fest zu machen ?
    Bei den Spielplätzen hier säße der Hund auf einem ein Meter breiten Fußweg. Das ist viel problematischer, als wenn er ganz normal abseits der Spielgeräte auf dem Spielplatz angebunden wäre, wo man ihn im Blick hat.