ZitatWo bekomme ich denn solche Sandmuscheln? Kommen die Welpen denn da auch alleine rein und raus?
Danke für eure Antworten
Bei Aldi Nord habe ich gestern welche gesehen. Die muss es schon vorletzte Woche oder die Wochen davor gegeben haben.
ZitatWo bekomme ich denn solche Sandmuscheln? Kommen die Welpen denn da auch alleine rein und raus?
Danke für eure Antworten
Bei Aldi Nord habe ich gestern welche gesehen. Die muss es schon vorletzte Woche oder die Wochen davor gegeben haben.
Für welches Tier ist denn das süße Häuschen in der Mitte des Bildes?
Ein guter Thread für alle Sprühhalsbandgläubigen und Fehlverknüpfungsskeptiker.
Zitatdazu waren sie immer mit 'nem Tuch abgedeckt
Kürzlich hab ich bei einem Umzug Wellensittiche transportiert und deren Käfig war fest mit einem alten Bettlaken umspannt, damit beim Flattern die Flügel nicht zwischen die Gitterstäbe gelangen können.
Geflattert sind allerdings auch sie nicht.
Der Stromschlag ist für ihn aus heiterem Himmel gekommen und wahrscheinlich muss er erstmal wieder Vertrauen zu seiner Umwelt fassen, dich miteingeschlossen.
Am ehesten wird er sich wieder fangen, wenn du dich ganz normal verhältst.
ZitatAlso sunshine hatte am WE ein Vogelbuch mit und wir fanden alle, dass er aussieht wie eine Gartengrasmücke.
Die gelblichen Federn erinnern an einen Stieglitz http://www.tierheim-essen.org/htm/wildvogelhilfe2.htm
ZitatIrgendwie reden wir aneinander vorbei:
Aber das eine schließt das andere doch in keinster Weise aus, oder? Sie können doch spielen, rennen sonstwas machen...aber die Menschen die dort sind...egal ob Kinder, Erwachsene oder Senioren, die sollen sie in Ruhe lassen und nicht belästigen! Auch auf einem Hundeauslaufplatz bewegt man sich doch in der Öffentlichkeit und da ist man nunmal einfach nicht allein und ganz ehrlich...auch ich hätte keine Lust mich von fremden Hunden verbellen, anspringen oder belästigen zu lassen...
Es geht ja nicht nur um aktives Belästigen wie Verbellen, sondern auch um versehentliches Überdenhaufenrennen oder Erdeschmeißen beim Buddeln.
Haltet uns weiter auf dem Laufenden, ja?
Das sieht unheimlich aus.
Wikipedia:
Gefahren durch Prozessionsspinnerraupen
Die sehr feinen Brennhaare der Raupe, welche ein Gift enthalten, können beim Menschen eine Raupendermatitis auslösen. Beim Menschen rufen sie starke Hautreizungen und Allergien, Asthma etc. hervor und beim Hund, wenn er in seiner Neugier mit der Nase und der Schnauze Kontakt aufnimmt, unter Umständen schwerste Vergiftungen in der Schnauze.