Beiträge von Askoo

    Zitat

    Ausserdem habe ich noch nie gehört das ausgerechnet Golden retriever so durchknallen...


    Davon hab ich auch schon gehört, allerdings kenne ich keinen dieser Fälle persönlich.

    Zitat

    Warum riechen eigentlich manche Sachen muffig? :ops: Liegt das daran, dass das Waschmittel bei bestimmten Materialien nicht überall hin kommt, an jede Faser, oder stinkt das Material selbst?

    Solche Klamotten kenne ich auch. Bei mir sind es hauptsächlich billige Baumwoll-T-Shirts und durch Zufall bin ich auf Vanish Oxy Gel gekommen. Das hilft.
    Seitdem behandle ich etwa alle zehn Waschgänge die fragliche Wäsche, indem ich eine halbe Kappe von dem Gel in einem Eimer mit warmem Wasser auflöse und die Klamotten eine Viertelstunde darin bade. Anschließend spüle ich sie aus und gebe sie in die Wäsche.

    Ich kann es überlesen haben, aber hast du schonmal mit ihnen geredet?
    Also nicht nur, wenn gerade die Party im vollen Gange ist und Kronkorken fliegen, sondern davor und danach? Vielleicht könnt ihr euch auf Kompromisse einigen, z.B. dass die Musik bei Parties unter der Woche ausgelassen wird und es ab 22 Uhr in dem Zimmer über deinem Schlafzimmer ruhiger zugeht.

    Ansonsten schließe ich mich den anderen an. Beginn in jedem Fall, die Störungen zu protokolllieren. Und da du sicherlich nicht die einzige bist, die sich durch den Lärm belästigt fühlt, nimm Nachbarn mit ins Boot und leg ihnen nahe, ihrerseits zu notieren, wenn es zu laut zugeht oder Sachen vom Balkon fliegen. Dann habt ihr gegenüber der Hausverwaltung was in der Hand.
    Informier auch die Hausverwaltung und den Hausmeister, wenn alles Reden nichts hilft. Scheu dich nicht rüberzugehen. Wenn sie das ignorieren, gibt's bei Lärm nach 22 Uhr noch immer die Polizei.

    Viel Erfolg dabei.

    Zitat

    :schockiert:

    My Fellow ist kein hochwertiges Futter, sondern Billig-Futter von Plus!
    Ich glaube, dass du hier am falschen Ende sparst. Langsam frage ich mich, ob du überhaupt die finanziellen Mittel hast, um einen Hund halten zu können (TA ist zu teuer, Billigfutter, keine HuSchu) :???:


    Ich glaube, dem Threaderöffner mangelt es hauptsächlich an Wissen.
    Die Anschaffung des Hundes geschah ziemlich spontan, woher soll er jetzt wissen, wo die Fallstricke bei der Hundehaltung gespannt sind?

    Ich habe das Gefühl, er hat (wie viele andere) das Thema Hund unterschätzt. Immerhin hat er Welpenfutter gekauft, wenn auch nicht das beste, aber er zeigt sich ja lernwillig. Das sollten man schonmal anerkennen ...

    Zitat


    Nun weiss ich aber nicht, was richtig ist. Wie würdet ihr handeln? Ihm die Erziehung völlig abnehmen, damit er nur angenehmes mit Mimo verbindet und ihm die Freude nicht völlig vergeht? Wird dann Mimo auch bei ihm irgendwann gehorchen? Und fühlt sich mein Freund dann nicht als unfähig hingestellt?


    So wie du die Situation schilderst, würde ich dir raten, die Erziehung weitestgehend zu übernehmen.
    Was bringt es, wenn du deinen Freund zum Mitmachen bei der Hundeschule nötigst und er sich dort nach 10 Minuten überfordert fühlt?

    An deiner Stelle würde ich mit eurem Hund zur Hundeschule gehen, die einzelnen Übungen trainieren, bis er sie recht gut beherrscht, und dann deinen Freund miteinbeziehen. Dann weiß der Hund immerhin schon, was von ihm verlangt wird, dein Freund hat schneller Erfolgserlebnisse und es fällt ihm dann sicherlich auch leichter, konsequent zu bleiben.

    Gibt es denn Übungen mit dem Hund, die deinem Freund leichter fallen als andere bzw. bei denen seine Motivation höher ist? Vielleicht mag er eurem Hund parallel zu dem, was ihr in der Hundeschule macht, Tricks beibringen. Es gibt einige nette Bücher, in denen allerlei Anregungen gegeben werden und zum Teil erklären sie jeden Trick Schritt für Schritt. Da kann er sich Zeit nehmen und das Tempo selbst bestimmen.

    Darauf, dass es hinten oder vorne wieder raus kommt, würde ich bei einem Welpen nicht hoffen.
    Wollknäuel hört sich schon ziemlich groß an, das kann gefährlich werden.
    Such mal im www, irgendjemand bei dir in der Gegend wird Notdienst haben, den solltest du unbedingt anrufen.

    Kann hier jemand mit einer Nummer helfen?

    Das ist ja blöd.
    Wie wär's, wenn du den Hund, sobald er das nächste Mal bei euch auftaucht anleinst und bei dem Herrn vorbeibringst? In der Hoffnung, dass ihm das bei dritten Mal peinlich wird.

    Ich finde es immer schade, wenn Hundehalter sich untereinander beim Ordnungsamt anschwärzen ... auch wenn es hier vorrangig um das Wohl des Hundes geht.

    Hast du schonmal mit dem Halter geredet?
    Auf einen Versuch würde ich es ankommen lassen.
    Schildere ihm deine Lage, sag ihm, dass sein Hund ständig bei euch auftaucht und sag ihm, dass ein Verkehrsunfall nicht "nur" den Tod seines Hundes zur Folge haben kann, sondern auch Menschen in Gefahr gebracht werden und dass ihn sowas sehr viel kosten kann. Der Gedanke an letzteres zeigt bei manchen erstaunlich viel Wirkung.