ZitatIch hoffe irgendwann finde ich was....Uni fängt bald an...
Viele Vermieter haben Angst vor Beschädigungen an Türen etc. Manchmal hilft das Angebot, die Kaution freiwillig aufzustocken.
ZitatIch hoffe irgendwann finde ich was....Uni fängt bald an...
Viele Vermieter haben Angst vor Beschädigungen an Türen etc. Manchmal hilft das Angebot, die Kaution freiwillig aufzustocken.
ZitatReithose mit Volllederbesatz hab ich mal notiert. Wie ist denn da die Preisspanne? Die fallen unterschiedlich aus, oder? Probier ich wohl besser an.
Wenn du schlank bist passen dir bestimmt Kindergrößen, die sind günstiger.
ZitatAlles anzeigen
Hat hier jemand auch so "spaet" mit dem Reiten angefangen?
Mit 18 hab ich angefangen.Was muss ich bei der Wahl einer Reitschule beachten?
Neben der Haltung der Pferde ist natürlich der allgemeinen Umgang mit ihnen wichtig. Letzteres findet man leider oft erst im Laufe der Zeit heraus.
Vielleicht schaffst du es, mit einigen Reitschülern ins Gespräch zu kommen und über sie einiges in Erfahrung zu bringen, was dir ein Reitlehrer vielleicht verschweigen würde. Erkundige dich, wieviele Stunden die Pferde pro Tag im Schnitt laufen (vier Stunden über den Tag verteilt sind für mich bei einem fitten Pferd als das absolute Maximum), ob auch die Schulpferde regelmäßig auf die Weiden kommen, ob es vorkommt, dass kranke Pferde eingesetzt werden und ob jedes Pferd seinen eigenen Sattel/Trense/Putzzeug hat.
Haben die Pferde weiße Flecken in der Sattellage/am Kopf (Zeichen für schlechtsitzendes Zaumzeug)?
Wie lange sind die einzelnen Schulpferde schon im Stall? Und was geschah mit ihren Vorgängern (wurden sie z.B. an ehemalige Reitschüler verkauft oder "verschwanden" sie nach ein bis zwei Jahren bzw. bei Krankheit?)Sieh dir auch ein oder zwei Reitstunden an um einschätzen zu können, wie der Reitlehrer die Schüler behandelt und wie er sich ihren Umgang mit den Pferden vorstellt.
Erlernt man das Reiten als Erwachsener langsamer, als als Kind?
Ja, schon.Wie viel habt ihr fuer eine Reitstunde bezahlt?
Für eine Gruppenstunde hab ich 12 - 18 Euro bezahlt.
Wie lange dauert es ungefaehr bis man sicher im Sattel ist?
Das ist sehr unterschiedlich und hängt auch davon ab, wie häufig man in der Woche reiten geht.
Als Erwachsener ohne nennenswerte Vorkenntnisse macht es wenig Sinn, nur einmal pro Woche zu reiten. Dann ist bis zur nächsten Woche viel wieder verlernt. In den ersten Monaten sollte man besser zwei bis dreimal pro Woche reiten.Und zu guter Letzt: Sind da nicht nur juengere Leute in der Reitstunde und ich bin dann die einzige Erwachsene??
![]()
Das kommt auf die Reitschule an. Ich hatte meine ersten Stunden in einer gemischten Gruppe, später bin ich zu den Erwachsenen gewechselt, das gefiel mir besser. Es gab in allen Reitschulen, die ich gesehen habe, immer auch erwachsene Anfänger
Zitateinen Vorschlag hätte ich:
sage deiner Kollegin, dass du bei deinem E-Mail-Programm einen Verteiler aktiviert hast, so dass deine Abteilungsleiterin/Vorgesetzte automatisch von deinen Incoming-Mails eine Kopie per Mail erhält.
Durch sowas fühlt sich ein Mobber nur belohnt: Das Opfer ändert seine Verhaltensweisen seinetwegen und sucht Schutz, statt gegen ihn vorzugehen.
Wenn ich recht gelesen habe, hat das Mobbing schon vor Monaten begonnen. Ein überzeugter Mobber wird sich dadurch nicht entmutigen lassen und andere Wege finden, sein Opfer zu belästigen.
Wehr dich gegen das Gemobbe.
Leider hoffen viele Mobbingopfer, der Mobber würde irgendwann die Lust an seinem Treiben verlieren und leiden leise, aber das Warten verschlimmert die Situation meist nur, denn der Mobber wird so ermutigt, immer dreistere Gerüchte in den Umlauf zu bingen.
Einst gute Kollegen wenden sich an einem bestimmten Punkt vom Opfer ab aus Furcht, selbst gemobbt zu werden, oder weil sie glauben, der Mobber habe stichhaltige Argumente, denn der Gemobbte tut ja nichts dagegen.
Sprich mit deiner Chefin, zeig ihr die Emails und mach ihr klar, dass es so nicht weitergehen kann. Notier jede Mobbingaktion. Durch die Emails bist du in einer starken Position.
Es gibt auch etliche gute Bücher zu diesem Thema und wenn du magst, kann ich eine Freundin fragen. Sie hatte selbst unter Mobbing zu leiden und es ging soweit, dass sie selbst glaubte, was über sie erzählt wurde und einen Zusammenbruch hatte. Lass es nicht soweit kommen und wehr dich jetzt. Es ist höchste Zeit.
Zitattassen sind prima, aber "irgendwas aus porzellan" klang nach allem anderen als tassen.
Ich dachte auch zunächst an Tellerchen für die Wand oder Fliesen zum Aufhängen
Tassen bzw. Becher finde ich auch toll, davon kann man nicht genug haben.
Hi Redbumper,
danke für die Darstellung aus Vermietersicht.
ZitatScheinbar hast Du keine guten Erfahrungen gemacht.
Die eine Erfahrung reicht eigentlich. Abgesehen von der alten Frau, die hier bei uns mal gewohnt hat, kam ich mit allen Mitmietern und Vermietern immer gut klar. Nur waren die Dinge, die die alte Frau sich geleistet hat, sehr einprägsam, das will ich wirklich nicht nochmal haben. Und der Vermieter schritt nicht ein, da das Haus verkauft werden sollte und er wahrscheinlich keinen Leerstand haben wollte. Verständlich irgendwie, aber ihre Anschuldigungen und Polizeibesuche wurmten uns immer tagelang.
bignose - nach allem, was sie erzählt hat, bin ich mir sicher, dass dort eine Querulantin einzieht. Vielleicht lässt sie sich besänftigen, aber allein die Tatsache, dass unser Wohnzimmer und das Bad direkt neben ihrem Schlafzimmer liegen, macht mir Bauchschmerzen und sie hat ja wirklich kein gutes Haar an ihren bisherigen Nachbarn gelassen.
Sie hat so viele Geschichten erzählt, ich hab mir das viel zu lange angehört. Zum Beispiel hätten die "Türkenkinder" aus dem Haus ihr in einer Nacht einen Stein auf die Autoscheibe geworfen, daraufhin sei ein Steinschlag drin gewesen. Ich fragte sie, warum sie nicht die Eltern kontaktiert habe. Darauf meinte, sie sie wisse ja gar nicht, welche der Kinder es gewesen seien, sie habe es erst am nächsten Morgen gesehen. Ich fragte dann nach, woher sie wisse, dass es die Kinder gewesen seien und sie meinte, das wisse sie, das habe sie genau im Gefühl.
Der Nachbar mit dem 1,30 m großen Schäferhund habe extra Haare im Hausflur verteilt, damit sie krank wird und der Urin des Hundes sei irgendwo in der Wohnung durchgesickert. Ich weiß gar nicht mehr wie und wo, ich glaube, unter der Wand.
Das ist doch krank.
BigJoy: Rundfunkgebühr
@Kona-Love
ZitatEs ist eine Sache, ob du es hinbekommst, dass sie sich eben nicht über dich beschwert, aber eine andere wird sein, wie du im Innern damit klar kommst. Ich kenne solche Nachbarn und man kommt ständig ungern nach Hause und fühlt sich schlecht. Du darfst das also nie zu nah an dich ranlassen...
... Was hast du für einen Hund und wie benimmt er sich gegenüber anderen und wenn er zu Hause allein ist und so ??
Sowas kann ich leider schlecht an mir abprallen lassen. Es stürzt mich nicht in Depressionen, aber im Hinterkopf schwirrt es trotzdem rum, wenn sich jemand über mich beschwert, obwohl ich mir nichts zu Schulden habe kommen lassen. Daher wär's für mich am besten, wenn es erst gar nicht soweit kommt, auch wenn das heißt, dass ich in den sauren Apfel beißen muss und mich hin und wieder mit ihr abgeben müsste, auch wenn mir nicht so ganz danach ist.
Einen Hund haben wir noch nicht, der soll erst noch kommen. Zur Zeit sitte ich hin und wieder Hunde, im Moment vorwiegend einen kleinen Mischling hier aus dem Haus. Der wäre für Hundephobiker nicht geeignet
Ninii, danke für die Warnung. Da muss man wirklich aufpassen.
BieBoss
Vorsorglich möchte ich mit meinem zukünftigen Vermieter diesbezüglich nicht Kontakt aufnehmen und auch nichts derartiges durchblicken lassen.
Ich hoffe, er hat selber ausreichend Grips und Erfahrung, dass er eventuelle Klagen schnell einordnen kann.
Sollte ich von regelmäßigen Beschwerden Wind kriegen oder Post von ihm bekommen, werde ich gleich das persönliche Gespräch suchen und anklingen lassen, was ich über die Situation mit ihren früheren Nachbarn weiß.
Zitat
Ehrlich, ich weiß, wie das mit solchen Nachbarn ist, ich möchte das nicht GESCHENKT, zumal die laut Deinem Post sagten, die würden in der Wohnung alt werden wollen - da würd ich lieber erst mal in der alten Wohnung bleiben als jahrelangen Ärger vorprogrammiert zu wissen, pfeif auf die Wegezeiten! In dem Moment, wo die anfangen mit irgendwelchen Streitigkeiten und den Vermieter einbinden, kannst auch Deinen künftigen Hundewunsch an den Nagel hängen, glaub mir....
LG,
BieBoss
Das ist meine große Sorge. Unmittelbar nach dem Gespräch war mir auch nicht nach Umziehen, aber wir haben so lange gesucht und nichts annährend Vergleichbares gefunden, wir würden uns in den A**** beíßen, wenn wir uns wegen solch einer Frau die Wohnung durch die Lappen gehen lassen.
ZitatEigentlich ist es gut, daß du jetzt schon weißt was auf dich zu kommt.
So sehe ich es auch.
Keine Schuhe im Flur lassen, den Grill auf dem Balkon in die ihr abgewandte Ecke schieben, mit der Waschmaschine sehr aufpassen, Besuch mit Hunden bitten, die Hunde gewissenhaft von ihr fern zu halten und Hilfe anbieten. Mit den Schuhen hätten wir den ersten Fettnapf getroffen, wenn sie nass sind, lassen wir sie hier immer auf der Fußmatte trocknen
ZitatGanz am Anfang habe ich mich mit ihr, (so wie du auch) ganz unbedarft unterhalten, ihre Eigenheiten überhört und wir kommen bestens zusammen aus.
Wir sind die einzigen im Haus, wo sie sich mit unterhält![]()
Also ich würde ihr auch erstmal mit Nettigkeit begegnen und auch wieder von dem Hund erzählen. Viell. klappt es ja.
Das macht Mut
ZitatIch muss sagen, das ist arg bangebüchsig für meinen Geschmack.
Wär schön, wenn du recht behältst. Ich sehn mich nicht nach Nachbarschaftsstreitigkeiten.
Leider wohnte unter uns schonmal eine sehr verbitterte Frau, die das ganze Haus terrorisiert hat, so dass ich Angst habe, dass der Zirkus nun von vorne losgehen könnte. Vielleicht unberechtigter Weise, hoffentlich.
MN@Linux: Danke für deine Antwort.
Mitgrillen lassen, das ist gut! Zumindest hin und wieder. Ihr den Grill "schönfüttern" sozusagen
Vielleicht saß sie ja immer hungrig in ihrer Wohnung und grämte sich, dass die Nachbarn schmausen, während sie am Brot rumnagte
Ein Welpe wird es sicherlich nicht werden, aber wenn es soweit sein wird, werde ich mir redlich Mühe geben, ihr den Hund schmackhaft zu machen. Blöd wäre es nur, wenn sie darauf beharrt, dass sie gegen sämtliche haarigen Tiere schlimm allergisch ist und den Kontakt zum Hund von vornherein abblockt. Man wird sehen.
Ich hoffe nur, dass sie nicht schon wegen der Besuchshunde einen Aufriss macht ... und das gelegentliche Sitten fremder Hunde sollte ich im Hinblick auf einen zukünftigen eigenen Hund wohl erstmal lassen.
Zitat
Ratten in seinem Garten die angeblich ...
Ratten angefressene Kartoffeln zur Analyse ans Ordnungsamt geschickt - meine DNA haben sie wohl offensichtlich nicht daran gefunden![]()
Ich glaub, dagegen ist unsere noch ein kleines Engelchen.
Ich hab das Gefühl, dass sie zwar meckert, beim Vermieter rumplärrt und die Polizei ruft, aber KARTOFFELN EINSCHICKEN
Das ist arg.
Hunde sind leider nicht definitiv erlaubt, "nur" nach Absprache. Der Vermieter hat aber einen guten Ruf und eine Bekannte von mir wohnt in einer seiner Wohnungen, mit Hund. Er will den Hund vor Einzug kennenlernen und dann gibt er das schriftliche OK.
Nur darf die Frau sich nicht sofort auf uns "einschießen", das wäre nicht zuträglich ... die zuckersüße Freundlichkeitsoffensive kann helfen, aber wenn man die nicht bis zum Einzug des Hundes durchhält, kann sie das zum Anlass nehmen, uns erst recht das Leben schwer zu machen. Wir wohnen ja auch direkt nebenan, wie praktisch. Und unser Bad und Wohnzimmer grenzen zu allem Übel an ihr Schlafzimmer, da sie die Eckwohnung hat. Mein Freund ist Vierteltürke, was man ihm ansieht, die meisten seiner Freunde haben ausländische Wurzeln, Anlass zum Meckern gäb es für sie reichlich.
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber mir macht die Sache ehrlich Sorge.