Beiträge von Askoo

    Hier im Viertel gibt es eine Frau, die ich mittlerweile echt gefressen habe. Ihr liebstes Hobby ist es allem Anschein nach, Hundehalter zu Leichtsinnigkeit zu verleiten oder Erziehungstipps zu geben, die nur in die Hose gehen können.
    Als ich sie das erste Mal getroffen hatte, wollte sie unbedingt, dass ich "meinen" Hund losmache, damit ihrer mit ihm spielen kann. Ich erklärte ihr, dass das nicht ginge, der Hund war nicht meiner, ich kannte ihn wohl gerade zwei Wochen und er war bekannt dafür, dass er gern ausbüchst. Sie stellte sich als Hundefachfrau da und meinte, dass "mein" Hund in jedem Fall kommen würde, wenn sie ihren ruft und dass das alles gar kein Problem sei. Sie fummelte sogar an meiner Leine rum und wär ich nicht energisch dazwischengegangen, hätte sie ihn vielleicht sogar selbst abgeleint :zensur:
    Andere Halter hat sie auch versucht zu überreden, mindestens ein Hund ist daraufhin abgehauen.
    Andere Vorschläge von ihr: Ängstliche Hunde an der Straße "beruhigen", außerdem stellt sie sich gern mit ihrem Hund neben Übende, guckt zu und kommentiert dann.

    Wasser von oben und Wasser von unten sind für viele Hunde zwei völlig unterschiedliche Dinge. Manche Hunde haben Angst vor starkem Regen, vielleicht hängt es mit dem Prasseln zusammen oder sie assoziieren Gewitter damit. Zeig in solch einer Situation kein Verständnis für die Angst deines Hundes damit er lernt, dass Regen völlig normal und nichts Schlimmes ist. Wasesrscheu ist er wegen dieses einen Vorfalls sicherlich nicht.

    Zitat

    Und das würd ich z.b. nicht machen...
    Ich bin ja ein durchaus geduldiger Mensch...aber diese Geduld hat auch Grenzen..

    ...


    Ich meine, es gibt wie so häufig keinen allgemeingültigen Idealweg. Hund und (noch wichtiger) Halter müssen damit klarkommen. Wer eher sanfterer Natur ist, wird sich mit deiner Methode wahrscheinlich schwer tun, was sich wiederum auf die Reaktion des Hundes auswirken wird. Jemand, der eher energischer ist, wird bei der von mir beschriebenen Methode wohl nicht die nötige Geduld aufbringen können, was die Sache ähnlich erschwert. Viele Wege führen zum Erfolg, solange man voll hinter ihnen steht.

    Zitat

    Daher meine Frage: Gibts auch Mäntel zu kaufen, bei denen auf dem Rücken ein Loch für den Ring des Geschirrs ist?


    Sowas hab ich noch nicht gesehen. Jedes Geschirr sitzt anders und entweder müsste der Mantel eigens zu einem bestimmten Geschirr angeboten werden oder das Loch müsste ziemlich groß sein.
    Ich würde einen Mantel kaufen, der gut passt und mir gefällt und dann eine Schneiderin damit beauftragen, ein Loch an der rchtigen Stelle hineinzuschneidern und zu umketteln. Das kostet sicherlich nur ein paar Euro.

    Ich würde "klein" anfangen und das Handtuch durch mehrere Waschhandschuhe ersetzen, die wedeln nicht so verlockend. Außerdem würde ich sie im trockenen Zustand häufiger mal abrubbeln (und belohnen, wenn sie still steht), dann fällt etwas Stress weg, da man ja jederzeit aufhören kann, und sie gewöhnt sich dran. Allmählich würde ich die Handschuhe dann über kleine Gästehandtücher bis hin zur Handtuchgröße steigern.
    Viel Erfolg.