Beiträge von Askoo

    Zitat

    ich arbeite ehrenamtlich im tierheim, wo ich mich um die hunde kümmere und wenn ich die hunde sehe, frag ich mich immer warum soviele ihren hund im ausland holen, wo es doch direkt vor ihrer nase genug arme hunde gibt, die dringend nen neues zuhause suchen!!!!

    Die Hunde in deutschen Tierheimen können nicht die Nachfrage nach kleinen jungen unkomplizierten Hunden decken. Im TH sitzen vorwiegend größere oder ältere Hunde oder kleine, die nicht anfängergeeignet sind. Für Interessenten, die einen jungen kleinen nicht-verzogenen Hund suchen bleibt dann nur der Weg zum Züchter oder Vermehrer - oder sie nehmen einen Hund aus dem Ausland möglichst von einer serösen Orga, über die es diese Hunde en masse gibt.

    Mir ist es 100 x lieber, wenn bereits existierende Hunde aus ausländischen Tierheimen vermittelt werden, als wenn diese umgebracht werden und hier in Deutschland der Rüde auf die Hündin darf.

    Zitat

    Ok ich hgebe zu die nähseiden nach farben zu sortieren ist pedantisch...aber ich habe so ca 100stk wenn die wild rum liegen finde ich sie niemal. also habe ich in ein Brett 100 nägel geschlagen und es aufgehängt...jetzt sieht es fast aus wie ein buntes Kunstwerk


    Das finde ich nicht pedantisch, das ist einfach praktisch.

    Leidest du gelegentlich unter deiner Ordnungsliebe?
    Fällt es dir deswegen schwer, soziale Kontakte zu unterhalten?

    Wenn dem nicht so ist, ist meinem Empfinden nach alles im Rahmen :)
    Du bist sehr ordnungsliebend und solange dir bewusst ist, dass du in dieser Hinsicht etwas extrem bist, dass nicht jeder so tickt und andere dir nichts Böses wollen, wenn sie deine Ordnung etwas durcheinanderbringen, finde ich das nicht tragisch. Was ist schon "normal"?

    Zitat

    Und warum gehts dem Welpen jetzt sooo schlecht? Er hat Würmer und Flöhe, mehr nicht. Er ist bei seinen Eltern aufgewachsen, wahrscheinlich im Stall. Mit seinen Geschwistern und Cousins, was ist daran für einen Hund schlecht?


    Wer einen Hund sucht, um ihn im Stall halten zu können, ist bei diesem Bauern an der richtigen Adresse. Ein Hund der so aufgewachsen ist, ist prima auf ein Leben im Stall vorbereitet.
    Die meisten Menschen möchten ihren Hund aber im Haus halten, erholsame Spaziergänge mit ihm machen, ihn problemlos zu Bekannten mitnehmen können, ihn mit fremden Hunden spielen lassen usw., und ein Hund, der den Großteil seines bisherigen Lebens im Stall verbracht hat, kenn vieles nicht, Ängste und Überforderung sind bei solch einem Hund viel wahrscheinlicher als bei einem, der mit seiner Mutter und seinen Geschwistern unter Menschen aufgewachsen ist und an deren Leben teilhaben konnte.

    Du schreibst ja selber:

    Zitat

    Da der Welpe offensichtlich medizinisch total unterversorgt ist, kann man wohl auch nicht davon sprechen, dass der Bauer sich gut um die Welpen gekümmert hätte.


    Auf Bauernhöfen ist es oftmals einfach nicht üblich Haustiere medizinisch versorgen zu lassen, die Population reguliert sich von alleine.
    [/QUOTE]
    Das ist keine verantwortungsvolle Aufzucht und aus diesen Gründen sollte man eben nicht beim erstbesten Bauern kaufen, gerade, wenn die Welpen noch nicht einmal geimpft sind. Der Tod von Welpen wird in Kauf genommen ... das sollte man wirklich nicht unterstützen.

    Und zu den Würmern:

    Zitat


    Würmer haben die meisten wildgeborenen Tiere auch, mit Flöhen weiss ich nicht so recht, Parasiten gehören für alle anderen Säugetiere ausser uns zivilisierten Primaten und unseren Haustieren eben dazu.


    Würmer fressen den Welpen im wahrsten Sinne des Wortes die Nährstoffe weg, obwohl sie gerade in jungem Alter sehr wichtig sind, und Parasiten generell schwächen ihr Immunsysten ... dass ein Hund daran nicht automatisch innerhalb weniger Wochen stirbt heißt nicht, dass Parasiten seiner Gesundheit nicht schaden. Im Gegenteil: An den von dir erwähnten Wildtieren lässt sich gut ablesen, dass sich Wurmbefall und Co auf die Lebenserwartung dieser Tiere erheblich auswirken.

    Ganz abgesehen von dem Leid (Jucken), das Parasiten verursachen.

    Zitat

    Ich wünsche mir, dass diese Vermehrer-Dramen endlich ein Ende haben!


    Ich finde ein Welpe vom Bauernhof ist auch mit Würmern und Flöhen immer noch besser dran als ein Polenhund aus dem Keller. Wahrscheinlich hat so ein kleiner Bauernhofkerl abgesehen von den Parasiten sogar eine recht schöne Welpenstube.[/quote]

    Ein "Polenhund" sollte nun wahrlich nicht als Maßstab dienen.
    Nur weil's denen noch dreckiger geht, macht das die gewissenlose Produktion kranker Welpen hierzulande nicht besser.

    Zitat

    Habe mit meinem jetztigen das Problem, das es immer etwas zur Seite rutsch wenn die Leine dran ist....also heißt Hund läuft nach links, Geschirr rutscht nach rechts, läuft Hund dann wieder nach rechts muss ich das Geschirr dann wieder in Position ziehen...das nervt und sollte bei dem Neuen nicht der Fall sein....


    Dieses Problem kenne ich nur bei Y-Geschirren, nicht bei Norwegern. Die Norweger bleiben meiner Erfahrung nach gut in der mittigen Position.