Danke für die Tipps, besonders für den mit dem Maggi.
Leider können sie ihn nicht hungern lassen, da sein Magen nicht in Ordnung ist.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Danke für die Tipps, besonders für den mit dem Maggi.
Leider können sie ihn nicht hungern lassen, da sein Magen nicht in Ordnung ist.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Meine Schwiegereltern haben seit August einen Hund. Er ist etwa zehn und während der letzten sechs Jahre hat er ausschließlich Frolic bekommen. Bislang schlugen alle Versuche fehl, ihm besseres Futter schmackhaft zu machen: Alles, was nicht nach Frolic schmeckt, wird ausgespuckt, an Nassfutter riecht er nur und lässt es stehen, selbst in Butter gebratenes Hühnchen und ein Nassfutter-Frolic Gemisch rührt er nicht an.
Gesundheitsbedingt kann man ihn nicht hungern lassen und der TA meine, dass sie ihm dann eben weiterhin Frolic geben sollen, vielleicht hat er nie etwas anderes kennengelernt.
Jetzt hat er aber Arthose und sie wollen noch einen Versuch starten.
Gibt es vielleicht ein Futter, das sehr frolicähnlch schmeckt bzw. riecht, von den Inhaltsstoffen aber hochwertiger ist?
Bislang haben sie diverse Nassfutter ausprobiert, ohne dass er es angerührt hat. An Trockenfutter hatten sie Josera Emotion Balance, eines von Real Nature, Markus Mühle, Platinum Adult mit Huhn, Platinum Puppy mit Huhn und weitere Sorten.
Er nimmt anderes Futter weder als Leckerli noch nimmt er es "vom Tisch", also wenn es ihm beim Essen vom Tisch gereicht wird. Salami scheint er noch zu mögen, aber die werden sie ihm natürlich nicht geben.
Hi Vinchen, auch dir Danke für den Tipp.
Wahrscheinlich brauchen sie aber gar keinen Trainer mehr, der Tierarzt hat altersbedingte Arthrose festgestellt und wahrscheinlich hat ihr Hundaus Angst vor Schmerzen bzw. weil es schmerzte geschnappt.
LG
Zitat
Jedoch würde ich in einer Junghundegruppe andere Erziehungsmethoden wie Sprühhalsband und Leine werfen erwarten. Rappeldose, nun ja, die kann mal schon sehr wirkungsvoll sein. Jedoch sollte man damit vorsichtig umgehen, es gibt auch Hunde, die dann in Panik geraten können und Hunde, denen das völlig egal ist.
So geht's mir auch. Für mich hat ein Sprühhalsband an einem Welpen nichts verloren. Und Leine werfen ... kommt immer auf die Situation, die Leine etc. an. Manche benutzen Leineschmeißen inflationär, das sollte echt die Ausnahme bleiben.
Schlimm, was du schreibst.
Etwas ähnliches haben gerade meine Schwiegereltern durch.
Ihr Hund hat kürzlich ohne Warnung an zwei aufeinanderfolgenden Tagen nach zwei Besuchern geschnappt, als sie ihn im Wohnzimmer beim Gehen leicht berührt hatten.
Daraufhin holten sie sich eine Hundetrainerin ins Haus und die wollte das Verhalten beobachten, sie schleuste also sämtliche greifbare Nachbarn durchs Wohnzimmer und der Schilderung meiner Schwiegereltern zufolge bedrängte sie den Hund mehrmals deutlich und forderte auch andere auf, dies zu tun. Der Hund schappte nicht, sondern wollte das Wohnzimmer verlassen, daraufhin band sie ihn am Tischbein an, lockte ihn, soweit die Leine dies zuließ und wedelte dann mit einem Reklameprospekt vor dessen Kopf, auch so, dass es ihn berührte, von links, rechts und oben, klatschte ihm wohl richtig auf den Kopf, Hundi zog sich zurück, sie lockte ihn wieder, dasselbe begann von vorn, ein paarmal, bis er zu bellen begann und sie meinte, er sehe das Wohnzimmer als sein Territorium an, das müsse man ihm austreiben.
Für uns alle unverständlich.
Seit heute wissen wir, dass Bolle in einem Knie schwere Arthrose hat ...
Hi, schreib mal etwas mehr über euch und euren Hund.
Wie alt ist er und was ist über seine Vorbesitzer bekannt?
Wie viel Zeit am Tag ist Hundezeit? Wie lange habt ihr die einzelnen Methoden konsequent (?) ausprobiert? Wieviele Menschen gehen regelmäßig mit ihm raus? Sind wirklich alle konsequent?
Und zieht er eher gleichmäßig oder rennt er hin und her?
Wie ist sein Verhalten beim Trainer?
Wie bist du bzw. wie ist deine Familie so "drauf"? Wie wirkt ihr auf andere? Eher zurückhaltend/unsicher oder selbstbewusst?
Gibt es einen, bei dem er weniger als bei den anderen zieht?
Und wo wohnt ihr? Vielleicht kennt jemand hier einen wirklich guten Trainer in deiner Gegend?
Zitat
zum krank werden, in den 6 monaten die ich dort gewohnt hab hatte ich migräne und eine ständige nebenhöhlenentzündung. dies führte irgendwann zu schlafstörungen. meinen freund traf es da schon härter, obwohl er nicht jeden tag in der wohnung da war, bekam er plötzlich allergien ohne ende und konnte auch keine nacht mehr durchschlafen.ich würd mir echt eine neue wohnung suchen
Das Geschriebene kann ich nur ganz dick unterstreichen.
Mich graust es immer, wenn ich höre, dass jemand in einer schimmelnden Wohnung lebt, ich tat's ebenfalls und als Quittung bekam ich während dieser zwei Jahre allerlei Allergien, die mir bis heute geblieben sind. Davor hatte ich m. W. nicht eine einzige. Außerdem war ich häufig erkältet und ziemlich schlapp - das wiederum hab ich erst nach dem Auszug gemerkt, plötzlich hatte ich viel mehr Energie.
Such euch und euren Tieren am besten eine neue Bleibe, ganz unabhängig von dem Zufahrtsstreit.