ok da fragt sich was der hund wirklich wollte...
Beiträge von Kiddo
-
-
Zitat
Mal eine andere Frage.
Wozu brauche ich privat einen Schutzhund?
Welchen sinn hat so etwas?
Schäferhunde trau ich eh nicht, irgend jemand erzählte mir mal das ein Schäferhund gefährlicher sei als irgend eine andere RasseBitte bitte bitte lest doch mal die Beitraege durch!!!
davon abgesehen das ein privatmann garkeine "echten" Schutzhund (personenschutzhund) haben darf ...
...ist da immernoch ein riesen Unterschied zwischen dem sport schutzhund und dem eigendlcihen Schutzhund.wozu brauchts du einen Agi hund wenn du das nur zum spass machst oder einen THS ler wenn du damit nicht pro gehst!!!
genau einfach weil du spass an der arbeit hast.Tamara:
danke fuer deine offenheit und das du beide seiten versuchst zu sehen - auch wenn du kein fan von dem sport bist, danke!!!und danke an alle anderen die mal ein wenig weiter denken.
Triebige hunde, ja was da in der box passiert passiert glaube ich allen Hudnehaltern, da braucht man nur die Leine vom Haken zu holen zum spazieren gehen und schon tobt fifi vor die her.... weil er weiss was kommt.
genauso geht es auch den hudnen die in den Boxen sitzen oder im Auto auf ihren spass warten. klar kann ich meinen Hund zu mir nehmen und ihn zusehen lassen, ich habe meine dame auch unter kontrolle. aber das finde ich persoenblich gemein, weil sie muss zuschauen und darf nicht mitmachen.... da bringe ich sie doch lieber ins auto oder in die box damit sie nicht so aufdreht und frustriert wird.@ shoppy, sorry aber deine drei anfuehrungen sind schon sehr daneben.
1/2 kann man u.Umstaenden noch gelten lassen, da muss man wieder individuell schaun, aber du scheinst das auf alle hunde zu beziehen die in der Box sitzen. also kann ich das so nicht gelten lassen.
nummer drei nun ja da spar ich mir lieber meine worte... -
och nee ich mag nicht shconwieder alles erklaeren...
Danke an die die sich die Zeit genommen haben den Thread komplett durchzuackern. den anderen kann ich nur dringend empfhelen, weil die argumentierung zum grossteil auf extremem unwissen basiert und wiedermal extrem negtaivbeispieler herrnagezogen werden.
zum bellen dere Hunde in den boxen, ist meisst nicht zu vermeiden, weil sie gerne mitspeilen wollen bei dem wilden spiel, man bringe sie ausser sicht und hoerweite, dann hat man ne chance das sie leise bleiben.
Und warum Schutzhundsport?
Gegenfrage, warum hundesport, warum Aggi warum spazierengehen, warum warum
ZitatNein danke, Hundehalter sollten schnell selbst aus einem Bauchgefühl heraus erkennen, was für sie und den Hund am besten ist.
weil es Hund und halter spass macht!!!schoener satz!!! Nun was ist aber wenn grade das Bauchgefuehl sagt, das das ist es. es muss Schutzhundsport sein!!! Dann immernoch die falsche sportart?
-
das ist normal... doch wuerde mich interesieren wie lange er bei "mama" war...
Hunde sind in der egel extrem geduldig mit welpen oder junghunden. doch vielleicht waere es gut wenn er auch mal von "aelteren" gesagt bekommt: "so und nun ist Schluss!!!"
wie gesagt das kann sehr lange dauern weil man ist ja sehr geduldig ertraegt viel un dignoriert, was meisst schon reicht aber auch mamas werden mal ungeduldig und sagen dem kleinen auf ihre weise wann schluss ist.
spielen ist schoen und gut aber der kleine muss auch die grenzen kennenlernen von jedem individuellen spielpartner. klar kannst du ih n an die leine nehmen, was auch bei den meissten spielpartnern wohl das beste ist, doch weare es schoen wenn er auch die grenzen ohne dein einmischen kennenlernen koennte.
wenn er nicht aufhoert wenn da einer knurrt dann kann das verpasstes lernen sein.
"mama" sollte die abfolge: lefzen hochziehn, knurren und dann "zuschnappen" sehr anschauungsvoll erklaert haben.
macht mir ein wenig sorgen wenn er die einfachen verhaltensregeln nicht kennt, oder aber davor "geschutzt" wird sie zu erlernen. was sehr wichtig ist- wozu die sozialisierungsphase auch da ist.! -
Zitat
Wie viel Mühe er sich gibt, gar keine, er steckt sie ja in den Zwinger :wink:
Muss nicht sein.... Streng gesehen ist ein Haus auch nichts anderes als ein Zwinger wenn man den hund da alleine laesst. also Zeitweise im Zwinger ist nicht problematisch. Ich habe meine eigenen Hunde im Haus aber ich habe auch hunde im Training und ausbildung, zur Zeit waechst auch eine huendin bei mir auf. sie "lebt" auch im Zwinger. doch entscheiden ist ob sie die ganze Zeit im Zwinger ist und nur sporadisch rauskommt oder ob sie das volle programm bekommt wie die die im Haus wohnen....
da mache ich schon einen unterschied Zwinger haltung ist nicht gleich Zwinger haltung....ZitatGenau so ist es, mit 6 Monaten ist die Sozialisierungsphase vorbei und der Hund wird alles was er in dieser Zeit kennengelernt hat nie wieder vergessen.Ein verantwortungsvoller Züchter, zieht seine Welpen im Haus auf und Garten auf, sie werden mit Alltagsgeräuschen konfrontiert und das was hier geschrieben wurde, hört sich mir nicht danach an.
Ja und nein, die Grundsozialisierung ist sehr wichtig, aber Hudne "vergessen" auch, man muss dran bleiben. ist fast wie beim stubenreinsein, theoretisch wissen sie, aber wenn sie in ein anders Haus kommen muessen sie auch wieder neu lernen wo das klo ist. uebung macht da auch den meister, genau wie in der sozialisierung.
ZitatAber du kennst dich da ja bestimmt gut aus und kannst ein paar tolle Tipps geben. :wink:
nehms mal so wies der smiley vorgibt...
Wichtig ist geduld und spucke... ganz einfach einfuehlsam sein, aber auch nicht in den aengsten bestaetigen. kein grosses tamtam einfach zeit lassen und ab und zu ein leckerli, hat bei den meisten Hunden funktioniert.
man muss ja erstmal langsam lernen wie das so im hause zu sich geht.... -
Zitat
Erst mal , die armen Hunde.
Dein Junghund hat nur den Zwinger gekannt, wurde nicht sozialisiert und es wird sehr sehr lange dauern bis er einigermaßen Vertrauen zu allem fast.
Aha aha, Zwinger = unsozialisiert, voellig versteoerter Hund, der sich nur in panik windet weil er im Zwinger (wie lange auch immer) war.
mach mal bitte ein bisschen langsam, du weisst ja garnicht wie die Zwinger haltung war, wie lange letztendlich die Hunde darin verbringen und wieviel muehe sich der zuchter gibt oder nicht. das nur so neben bei, dann sollte man vielleicht auch das temperament des einzelnen hundes mit einbeziehen da ist unterwuerfigkeits pinkeln unter umstaenden normal, dazu kommt das der hund grade ein Trauma durch hat, weg von allem was er kennt, und mit 6 monaten stecken sie das nicht so einfach weg wie mit 8 wochen.
ZitatAlles anzeigenZitat:
Unterwerfen: Wenn wir Gassi gehen wollen will er nicht, er streckt alle 4 von sich und pullert eine Runde. Genauso beim anleinen in der Wohnung.Ihr habt ihn mal gerade ein paar Tage , davor war er nur im Zwinger, habt etwas mehr Geduld, das ist kein unterwerfen, das ist pure Angst.
Zitat:
Nach dem Gassi gehen will er nicht zurück ins Haus.Wenn er es doch nicht kennt.
Aha drinnen ist es angst draussen weil er drinnen nicht kennt....
interesannt!! wie das alles doch so eng mit dem Zwinger zusammenhaengt!
Das sind dinge die wir nur vermuten keonne, ich habe regelmaessig mit hunden zu tun die auch Zeit im Zwinger verbringen, doch die wenigsten sind da aengstlich, was ich allerdings weit mehr sehe ist wenn sie zu uns kommen, dann sind sie etwas verstoert und brauchen einfach zeit. neue umgebeung neue leute das stressed und wuerde ich hier im zusammenhang mit der disposition des junghundes eher als ursache sehn als alles auf den Zwinger zu schieben, von dem wir ja nichtmal genaues wissen. kann sein kann aber auch nicht sein.Das leinen mitziehen ist im uebrigen sehr sinnvoll.
allerding starte ich meine leinen gewoehnung mit 1 woche halsband und dann edie leine dran, nicht alles auf einmal, so das das kleine sich langsam dran gewoehnen kann.das hinsetzen und an alle viele in den boden rammen wenn man spazieren gehen, kann daher kommen das er total ueberwaeltigt ist von der leine und der umgebung und dem ganzen drum herrum, dann vielleicht noch frustrierte besitzer.
das kann man von weitem schlecht sehen was da so alles mit im spiel ist.
Ich hoffe jedenfalls das die hundetriainerin gut ist und euch bei eurem problem helfen kann, wuerde mich freuen wenn du uns auf dem laufenden haeltst.
-
Schau mal hier:
https://www.dogforum.de/ftopic13350.htmlund such mal im forum da sind umfassende beitraege zum thema SchH.
ob es was fuer dienen Hund ist ist vom Trainer zu entscheiden.
vorab kannst du dich schonmal fragen wieviel beutetreib dein hund hat, wie gerne er zerrspeile macht und das bellen kommt dann von selber... -
muss sagen bin auch ehrlich entsetzt ueber den ton hier und was ihr so von euch gebt.
Da geht jemand ins Tierheim und holt einen hund will was gutes tun und bekommt einen Hund mit dem sie nicht gerechtnet haben, aus leichten probelem sind wohl grosse geworden, und wenn man weiss man kann es nicht ist es manchmal einfach besser und weiser einen Hund zurueckzugeben, als sein lebenlang ungluecklich zu sein.Frag beim Tioerheim nach... in vielen THs erzaehlen sie sowieso alles moegliche....
-
hi
meine Eltern sagen immer das ich mit meinem viehzeug spinne und das das ja kein Mensch braucht...aber soweit haben sie all meine tiere inclusive Katze in Deutschland so dazu trainiert das sie immer hoch wollen, weil es dann einen Gang zum Kuehlschrank gibt wo dann immer was Leckeres rauskommt...
als sie nun zu Besuch waren ahben sie meine "kleinen" auch zum betteln erzo9gen, Kessy konnte ich noch sehr gut dran erinnern und war in null-komm-nix wieder voll dabei!!!und verwohnt werden die, aber so viel Hundevieh brauch man ja nicht......

-
@ badboy:oh mann was ein idi , dem haette man Hund samt stachler abnehmen muessen...
das sind grade die leute die einen hund, speziell so einen hund fuer ihr ego brauchen, furchtbar!aber super das du gefragt hast, seine reaction war wirklich daneben unwenn die freundin schon angst hat ,ohoh, aber wenigstens weisst du nun was los ist.
trotzdem mensch was ein idi!!!!solche leute machen es wirklich hart fuer die die sich um solche rassen bemuehen!
Ja es sind efinitiv zu vile da draussen die keinen stacheler haben sollten...