huhu
ok bin beruhigt....
und ja ich verstehe was du meinst, und es ist was ich vermueted habe wir sprechen von verschiedenen triebebenen, aber das ist ok und da ist es vollkommen richtig das man bei solch einem level zu 99,9% keinen stachler braucht.
ein hund der ein stachler braucht muss ihn nicht immer auch immer tragen muessen. wie bei allem macht die wachsende partnerschaft dann einiges wett und die komunikation wird praeziser und man kann dann in ein level ubergehen wo auch der stachler hund dann voellig im einklang mit einem ist und dann das stchler nicht mehr braucht.
Klar muss jemnd der so einen Hund hat wissen was er da hat und was er tut. aber fuer mich ist manche privatperson besser geeignet als so mancher professionelle. gehen wir mal von dem idealflal aus, dann haben wir eine privatperson die die Rasse schaezt oder dem Hund eine letzte chance gibt sich eibgehend gedanken gemacht hat und enn noetig noch hilfe holt. dann finde ich klann ein solcher Hund auch in privat hand... ganz ohne probleme!
auch wenn man vielleicht am anfang seine schwirigkeiten hat, kann man doch an sich und dem hund wachsen und lernen zu dem punkt das man das stachel dann einmotten kann. Ich denke es gibt sehr wenige hunde die wirklich ihr lebenlang eine stachler tragen muessen. es ist ein Hilfsmittel wie alles andere auch und kann wirklich eine hilfe sein fuer Mensch und Hund!