Zitat
Zu der Beobachtung von Hunden untereinander:
Benda ist extrem souverän und locker, entweder zog sie einfach mit einem langen, genervten Blick die Pfote weg oder stand auf und ging und legte sich woanders hin. Erst wenn es absolut zu bunt wurde, hab ich beobachten können, das sie die Lefzen hochzog und einen kurzen Laut von sich gab.
Kein Knuffen, kein Schnauzgriff, kein zu Boden werfen, kein Schütteln
... nix. Ich denke, das ein Hund der nicht so souverän ist, sicherlich auch anders reagiert....
Ella
Ja das ist wohl richtig so aber weisst du wie der welpe oder junghund das gelernt hat? gelernt hat das es besser ist nun gleich einen rueckzieher zu machen als es soweit kommen zu lassen das es richtig was setzt?
Die kleinen haben es auf die harte tour gelernt, auf die ganz harte, aber sehr geziehlt und in einer dosis die fuer die kleinen verstaendlich ist, Mama hat es ihrnen beigebracht! und wenn es mama noch nicht hat dann ist es dein job!
mama faengt naemlich an wenn die kleinen alt genug sind ihr futter fuer sich zu beanspruchen. Ganz lange essen die Welpen vor ihr aber irgendwann wenn es zeit ist dann lernen sie was ein zaehnezeigen heiisen kann... mama sthet vor dem futter wo alle nartuerlich hinwollen (kann auch ein spielzeug sein) und wenn klein welpi zu nahe kommt werden erst die zaehne gezeigt, reicht das noch nicht kommt ein knurren dazu und wenn das immer noch nicht reicht wird auch " zugepackt". ein zwicker ein schnautzengriff, das sieht furchtbar aus wenn man es mit anschat aber es ist erziehung und die mama wuerde ihre kleinen nie verlezten.
sie hat genau dann ihr ziehl erreicht, ein zaehne zeigen ist dann eine warnung: wenn du das ignorierst passiert das....
genau das muss ien welpe genauso lernen wie sachen die sich fuer ihn lohnen, man muss nicht warten bis eine generelle "harte" strafe noetig ist, wenn man es schon beim erstenmal schafft den welpen durch koerperhaltung und einstellung davon zu ueberseugen , das man kann wenn man will, dann kennt er seine grenen und wird es nicht ausprobierenwollen.
Das sind natuerliche grenzen die gesetzt werden muessen.
Das was vielleicht als spiel startete das leinenknabbern, ist nun zur abwehrreaktion fortgeschritten, diene kleinen schnappt nach dir weil sie a) dich nicht respectiert und b) wahrscheinlich deinen methoden unversaendlich findet und dies die einzige art und weise ist wie sie sich zu helfen weiss. wenn es ganz schlimm wird wird sie lernen das sie jeden mit schnappen abwehren kann, auch wenn die reaction erst in abwehr oder angst begruendet war kann das zum angsbeisser oder (angst)dominz werden, sie wird dich in allem so abwehren was in unsicheren momenten von dir kommt.
um dir nun zu helfen moechte ich wissen in welchen situation sie an die leine geht? langewile kauen, wenn es weiter gehen soll , laeuft sie gut an der leine ist es mehr ein kampf als alle andere? habt ihr spass draussen auch an der leine?
ein klapps muss nicht unbedingt sein, aber eine form von verstaendigung muss her.
strafe gibt es und muss es geben, der punkt ist nur wie wann wieviel!