Beiträge von Kiddo

    Hallo
    Boah, super soviele ideen.
    I werde erstmal zum Lachsoel wechseln, das bekomme ich hier, das was ich jetzt benutze ist ein gemisch an Fischoelen. vielleicht is reines Lachs ja besser....
    und vielleicht noch ein wneig Lebertran...
    Eier gibts hier eigendlich sowieso..... Die habe ich immer da....

    nunja auf in dem kampf, mal sehen obs hilft...

    bin trotzdem der Meinung man sollte Hunde Spruehlotion erifinden :lachtot:

    Hallo,
    sorry Ich war lange nicht hier, hat sich ja einiges getan....
    super, so ganz nebenbei...

    ok warum ich nun schreibe....

    Der Winter bricht auch nun hier herrein, es ist eine Kaeltewelle grade durchgezogen , nun hatten wir etwas Nieselregen in den letzten tagen aber es soll schon het nacht wieder frostig werden.

    Die Haut macht das natuerlich nicht ungestresst mit.
    Wir mussten zu der trockenen Luft nun auch noch die Heizung anstellen.
    Ich fuettere nun schon seit einigen Wochen Fishoel um der Haut zu helfen, aber das ploetzliche trockene ist eklich.

    Ich kann mir ja mit Lotion helfen aber Aika kratzt und kratzt sich....
    Ich kenne das von mir, bei mir juckt es auch ganz fuerchterlich wenn die haut so schnell austrocknet...
    Gibts da vielleicht ne schnelle hilfe?
    Lotion zum ins Fell spruehen??? Irgendwas???

    Meine Maus tribt mich echt zum wahnsinn mit dem gekratze.....

    Ja ich weiss, das ist wichtig,
    Generell traegt klein Brisa alles von mir spazieren, schuhe Kleidung aller Art, mein Feuerzeug , Buecher... so ales moegliche...

    sie Zahnt grade ist aber nicht in dem extremen Nagestadium, das einziggste was wirklich boese auf die Ohren bekommen hat war einen Alte schlaf hunde decke, da ist die Fuellung rausgenommen worden.
    Generell wenn sie fuer Schabernack ist bekommt alles Beine, manche Sachen versuche ich zu ignorieren, wenn es nicht gefaehrlich ist, andere Sachen muss ich geschickt tauschen, weil die Dame so zum Spiel auffordert und nur drauf wartet dass man sie eventuell jagen koennte.

    Im generellen ist das schon besser geworden.
    Von der ablage verschwindet ab und an was, vieles geht im Fall kaputt oder wenn man an etwas bestimmtes dran kommen will.

    Neulich hat sie mein Handy am Ladekaben von der ablage gezogen- fast in die wasserschuessel, am naechten Tag hat sie es geschafft den Gurt meiner Kamera zu erwischen udn hat die auf den Boden fallen lassen, gottseidank alles ok, dat ding war teuer...

    Ich muss sagen die Zerstoerung komt meisst wenn Sachen fallen, ansonsten traegt sie viel auf die Decke, wenn es fressbares ist, wird geklaut wie ein Rabe, erwische ich sit, guckt sie ach ich mach doch garnix und kommt froehlich angewackelt....

    auch wenn sie gut getobt hat und lange draussen war, wenn sie ausgeruht ist geht es wieder rund, ist ein sehr aktives Monsterchen.
    Sehr schlau.

    Das alleine bleiben denke ich ist nicht das problem, sie ist recht unabhaengig, hatte von ihre Mama das allein sein zwangslaeufig sehr frueh gelernt (Einzelkind).
    Hat noch ihre Halbschwester und Mama im Hause wenn ich gehe, sie bleibt auch problemlos 1 1/2 Stunden ganz alleine wenn n es sein muss, ohne Terror zu machen, sie ist da wirklich ruhig und stellt auch nix an.

    Ich kann es nicht mit dem zurueckgelassen in direkten zusammennhang bringen, zum einen Denke ich ist es eine phase des ausprobierens und unfugtriebens (macht es auch dann wenn ich da bin und manchmal klann man richtig sehen wenn sie "den" Blick bekommt und dann auch gleich was anstellt nur um ein wneig action mit mir zu bekommen.

    Es ist ne kleine Hexe, wenn sie sonst was stebitz versuche ich sie wirklich zu ignorieren oder auf was anderes umzulenken, wenn es nicht was ist was gefaehrlich sein koennte.

    Hallo,
    ich dachte ich haette es rum , Mein Dame hat es gemacht und ich habe nach vielen verschiedenen dingen einfach die Tuere zur Kueche geschlossen, nun sind wir umgezogen (keine tuer sur kueche)und sie hat es nicht mehr gemacht, nun ist unser neuestes Familienmitglied, auf den Trichter gekommen...

    4 monate alt und reisst alle mit.
    In den letzten wochen sind Glaeser Teller und so weiter zu bruch gegangen....
    Und sie stoert sich kein bisschen daran, heute war dann der gipfel, ich kahm von der arbeit und hatte Fleisch eingekauft, musste es aber auf der ablage zuruecklassen weil ein Ziegennotfall anstand, einer von meinen dreien hat es von der Ablage geangelt und alle haben zusammen um die 5 kilo fleisch verdrueckt, nicht zu sagen die dicken Baeuche die hier rumlaufen...

    Das kleine monster ist nahezu furchtlos, scheppernde Geraeusche etc.. bringen alles nichts...

    Auftauen muss ich aber zumindest das Hundefleisch in der Kueche weil das so blutet und ich es langsam auftauen muss, draussen ist es zu heiss und da kommen saemtliche viecher hin ( waschbaeren etc.)

    Ich habe lob versucht und Fallen gestellt, aber das stoert nur ganz kurz, doppelseitiges Klebeband wird garnicht bemerkt...
    Man stibitzt auch extra nur um aufmerksamkeit zu bekommen, und ist auch sonst sehr froehlich, selbstaendig und frech!

    Ich bin ja geduldig aber mir reisst bald der Gedulsfaden !

    Also hat da jemand eine gute idee???

    Es geht wirklich nicht anders als das Fleisch auf der ablage aufzutaun...
    mal abgeshen von meinen anderen Lbensmitteln und dingen die nach mir riechen, das wandert auch auf den Boden und wird angekaut, selbst meine gute Camera hats schon erwischt, aber noch rechtzeitig, mein HanDY hat es auch schon auf den Boden geschafft und da hing wirklich kein stueck ladekabel von der ablage...

    Ich habe echt die Befuerchtung das da bald nichts mehr respektiert wird, und alles zerstoert auf dem boden landet.

    Ich sollte vielleicht erwaehen dass es sich nicht um gewoehliches Haustier hund material handelt sondern das besagte Damen sich durch Hartnaeckigkeit Unerschrockenheit und intelligenz auszeichnen, fuers training ja sehr vorteilhaft aber bei sowas extrem nervig....

    klein monster hat wirklich vor fast garnichts angst!!!

    Bitte was habt ihr da so im petto!!!

    Kein problem, ist ja nur gut wenn man dinge hinterfragt!

    Ich habe auch den Artikel gruendlich gelesen und mich dann entschlossen nachdem ich ein wneig ueberlegt habe....

    Werde euch auf dem laufenden halten...

    Im moment habe ich nur Kratzer vorzuweisen, wir haben noch soc kleine schwirigkeiten im treffen der P{latte wenn ich sie halte.....

    also meine juengste ist nun fast 4 monate...und sie kann schon allerhand!
    sie ist sehr schlau und ihr koennen endet nicht nur bei sitzt und Platz und Fuss! Sie apportiert schon perfekt saemtliche Bringsel, aufraeumen kann sie auch, sie hoert aufs kommando wenn ich sie rufe. Faehrt sehr gut Auto und schlaeft immer auf ihrem Platz...

    So wie ahbe ich das gemacht, ganz einfach...:
    Das sitz und Platz funktioniert gut mit Leckerli

    Fussgehen: perfekt sie ist fast immer bei fuss, mal links mal rechts mal zwischen beiden....klappt am besten sie muede ist: da haengt sie sich gradezu an mein Hosenbein....

    Das Apportieren wunderbar, die beliebtesten bringsel sind schuhe, Unterhosen Socken, Geldbaeutel...und Klobuersten samt Halterung!

    Aufraeumen ist supi!!!
    Genannte bringsel werden ordentlich auf decken und unter dem Bett gehortet.
    -das klopapier kommt von der rolle was muss es auch da dran sein, wird eh weggeworfen...

    Hoert auf kommando, speziell das komm, wenn ich es rufe laeuft sie in eine andere Richtung garantiert!!! Auch das Nein kann sie schon gut, da wird auch kraeftig geuebt ob man das auch richtig verstanden hat was es besduetet...

    Autofahren ist prima, klappt prima wenn sie auf dem sitz sitzen darf und nicht in der Box, sie schlaeft immer auf ihrem Platz, derist allerdings beweglich und ist immer da wo sie sich hinlegt....

    ach ja und ihr bestes Kunststueck ist es mich zum wahnsinn zu treiben...

    So nun mal sehen was wir heute fuer ein Kunsstueck gelernt haben....

    und was kann euer hund

    Interesant..
    die iBs erinnern mich an die drogenhunde im training, wenn sie aggressiv anzeigen. da sagen wir jajajajajajajajajajaja um sie am kratzen zu halten.. wird aber schnell abgebeuat weil mit Ball belohnt wird, allerdings sind wir still wenn sie aufhoeren zu kratzen und die frustration laesst sie neu beginnen, nicht das jajajaja.

    Zum clicker, hmmm das ist so ein ding, ich finde fuer mache Sachen ist er echt praktisch.
    Meiner Grossen habe ich das schau so beigebracht, beim fussgehen, weil die koenigliche hoheit ja nicht zu mir aufschauen muss!
    Das klappte ganz gut, aber U und die grundausbildung habe ich alles ohne gemacht, was sie allerdings liebt sind die Tricksessions, und da schaetze ich den clicker sehr!
    Ja sie wird ein wenig gaga, aber zum beibringen ist es praktisch...
    und ja der hund muss denken, das finde ich gut, so manchen unsicheren hat es dazu gebracht mal was neues anzubieten....

    Meine kleine Aika, geht auch ohne clicker. im agi habe ich ihr allerdings das vorrauslaufen mit dem clciker beigebracht und auch so manches Hinderniss doppelt verstaerkt.
    wobei ich nun weiss das sie esentlich mehr von meiner Stimme bekommt als vom clicker. Ich muss meine stimme mitbenutzedn, hat einen Wesentlich beseren effekt.

    Das running Target habe ich ohne clciker geschafft und sie hat mir auch da verschiedene Sachen angeboten. auch ein bisschen Tricktraining haben wir gemacht...

    Ich bin kein 24/7 clickerer und lobe auch nicht immer mit Leckerli, eigendlcih benutze ich den clciker nur wenn es mir nuetzlich erscheint...
    Und das ist von hund zu Hund und von situation zu situation verschieden....

    Ich mache Agi auch aus spass, aber warum es nicht von der pieke an lernen, "rumhuepfen" kann ich auch so.
    Ich habe was fuer meine Schaeferhuendin gesucht, nur U und drogensuchen ist auch doof, mal was fetziges musste her...

    Ich habe das glueck gehabt eine sehr gute trainerin gefunden zu haben, die wiederum auch bei einer sehr guten tuniergeherin und trainerin gelernt hat!

    Ich habe zu anfang auch ein Seminar besucht das die besagte Trainerin gehalten hat, ich war sehr begeistert, von der einfuehlsamkeit, aber auch dem koennen und den hunden. mit denen wir arbeiten durften. Am ende des Tages hatte ich den Bogen fast raus und konnte einen Profihund durch einen Parcours schicken, das war unglaublich....

    so nun bin ich infiziert und ich moechte es gerne richtig lernen...
    Man weiss ja nie, vielleicht gehe ich ja dochmal auf ein tunier???

    soweit ich das mitbekommen habe, sind die kontakzonen und die weves nicht merh das problem beim agi, wo man frueher mit einem Hund gewinnen konnte der alle Kontakzonen und Weaves machte ist es nun schnelligkeit und somit die hundefuehrer faehigkeieten.

    @ Corinna:

    Im THS haben wir zwar keine Kontaktzonen geuebt aber das ablaufen von den Geraeten, das haben wir immer gefordert, hat auch gut geklappt, auch ohne running Targets.
    aber warum nichtmal was neues ausprobieren wenn es dann auch noch schulterschonend ist...

    @ stefanie:

    Ja das kenne ich, da wird viel zu frueh viel zu viel gemacht... Geht nicht nur beim Agi so.
    Ich bin froh, wir machen sehr viele Technische Sachen, Kreuzen vor und hinter dem Hund. Wechsel Sprungkombies, geraete werden auch geuebt aber nicht so intensive wie Die Hunde fuehr Techniken.
    Ich finde es schoen man kann ganz genau lernen wann der Hund welche bewegung braucht um eine gute Fuehrung zu erhalten.
    Klar rennt der hund aber auf Tempo gehen wir noch nicht, es geht zur Zeit mehr ums saubere Erarbeiten...

    Hallo,

    Also Ich bin grade an der Arbeit, werde mich aber heute abend dran setzen es genau zu beschreiben...

    Dann erklaere ich auch die verschiedenen running Targets, wenn du interesse hast, wird aber ein laengerer Bericht!


    EDIT:
    Also:

    Ein was muss ich korrigieren, das habe ich falsch verstanden, der Hund muss mit beiden Vorderpfoten auf der Platte aufkommen. So nun auch einleuchtender fuer mich!

    Das wird mit Leckerlies odder Spiel trainer, das habe ich nun auch hinbekommen, habe dann auch die Methode probiert die beschrieben wurde:
    man kniet sich und fordert den Hund auf, auf die Platte(Running Target/Contact) zu springen, dann das Leckerli zu geben wenn er auf der Platte steht... daher eigenet sich der clicker nicht so gut, man kann es machen aber da gehen viele Hunde von der Platte wieder runter. Es soll aber wirklich das Leckerli auf der Platte gegeben werden. Also quasi doch ein stop aber nicht so wie es ueblicherweise trainert wird am Kontaktzonen Hinderniss. Also erstmal ganz speziel das Training wo der Hund seine Sprunglaenge einteilen lernt.

    Man beginnt den Hund zur Platte zu senden, wenn er das beherrscht, lenkt man die Belohnung um, man gibt dem Hund ein Hinderniss als Belohnung.
    Da muss man dann am vorteilhaftesten das Hinderniss waehlen was der Hund gerne macht.

    Hier im Beispiel verwendet man zwei Tunnel in C form gegenueber.
    Der Hund lernt, wenn man ihn in einer 8 durch die Tunnel gehen laesst, seine Schrittfolge so einzuteilen, dass er immer auf/ueber die Platte muss.
    Dann immer Sequenzen verlaengern, also langsam aufbaun, mal ein Leckerli mal Tunnel mal zweimal usw. Ihr wisst ja wie man was langsam anfaengt....

    Wenn der Hund es 10 mal schafft kann man sicher sein, dass er es gut drauf hat und es dann in die Kontaktzonen uebertragen. Das aber spaeter...

    Weil parallel trainiert man noch auf dem A-frame und dog walk mit Stride regulators (Schritt Regulatoren) die den Hund veranlassen nicht den hoechsten Punkt des a-frames als Schrittmass zum ueberqueren zu nehmen.

    Dann wenn der Hund dies alles kann, wird die Platte dann auf den A-frame gelegt, in die Kontaktzone. Die Platte ist zweifarbig, eine Seite Gelb (Kontakzonengelb) und die andere dunkel, so dass sie sich gut von der Kontakzone abhebt.
    Dann wird dieses running Target auf die Kontakzone gelegt, dunkle Site nach oben ( das Target sollte beidseitig trainiert worden sein) das fordert den Hund dann auf seine Schrittfolge so einzuteilen, dass er das Target trifft, ohne zu stoppen, ohne sitz ohne down, das Hinderniss fluessig nehmen.
    Dann wird das running Target umgedreht, Kontaktgelb ist nun oben und man lernt dem Hund ohne das Dingen zu arbeiten.


    Ich hoffe das war nu halbwegs verstaendlich!