Zitat
Sorry...aber niemand ist wohl von Gewalt entfernter als Cesar Milan.
Gruss
Mixxy
so dann hast du doch bestimmt auch die Episode gesehen, wo er einem Schwarzen Schaeferhund beibringt eine Katze in ruhe zu lassen???
Wenn du die gesehen hast hast du bestimmt auch das "ploetzliche" Meideverhalten des Hundes gegenueber der Katze in der Transportbox bemerkt.
Ich habe sie deutlich gesehen, und auch was dieses Meideverhalten ausgeloest hat....
Was man naemlich in der Episode nur sieht wenn man genau hinschaut.
Cesars Hand ist immer neben seinem Bein, ausserhalb der Sicht der Kamera.
Ich bin seit einem Jahr gesegnet mit einem Grossbild Plasma Fernseher...
Der hat wunderbar ein zweites Lackschwarzes Halsband am Schaeferhund gezeigt, ja schwer zusehen, bei kleineren Fernsehern mit schlechterer Aufloesung aber dank HD habe ich gesehen das da ein zweites Halsband war, sehr verdaechtig in der Aehnlichkeit mit denen die an einem Electro Halsband sind.....
Und wer ein Electro Halsband im korrekten Einsatz gesehen hat ,oder sich zumindest informiert hat kennt die Reaktionen eines Hundes bei dem es eingesetzt wird.
Ich will hiermit keine Diskussion Electrohalsband oder nicht ausloesen, denn er verwendet es so wie es gedacht ist.
Doch will ich damit aufzeigen, dass man ab und an doch mal genauer hinschauen sollte!!!
Ich finde bestimmte Sachen von ihm durhaus gut und angbracht.
Die Hundekultur ist hier im grossen und ganzen anders als in Deutschland.
Vielen hilft er wirklich, doch so manchen seiner Hunde kann man anders und stressfreier, fuer Hund und Halter "rahablitieren".
Es wird auch nie gezeigt wie Hunde weiterleben.
In einer der Episoden am Anfang, wird ein Rotti gezeigt der in sein Rudel aufgenommen wird und "rehablitiert" wird.
Was auch in seinem rudel funktioniert.
Dazu gesagt wird aber nicht, dass der Hund nicht wirklich rehabilitiert ist.
Der Rotti hat wohl gelernt in diesem einen Rudel zurecht zu kommen aber das heisst noch lange nicht dass er in jedem anderen sozialen Hundeumfeld so entspannt und unagressiv ist.
Ich arbeite mit Triebstarken Hunden, ich weiss das es nicht immer einfach ist und manche Hunde andere Grenzen brauchen als die meissten.
Ich arbeite mit Hunden die andere beissen, doch nett mit mir zusammen arbeiten koennen, ich weiss dass es Hudne gibt die man mit Cesars Methode einschuechtern kann, ich weiss aber auch dass es Hunde gibt die Hund genug sind und sich wehren.
Und dann dann hat Cesars Methode keinen Bodenhalt mehr.
Wenn du die Episoden genau beobachtest, unterwirft er aktiv nur die kleineren Rassen, mit auf den Boden legen und so..
die groeseren Rassen werden bis zum umfallen ausgepowert... dann geht das...
Was mich im grossen und ganzen sehr stoert ist dass die hunde unter Stress lernen.
klar mancher stress ist gesund und manch eine situation muss unter stress passieren um bei manchen Hunden effectiv umgestaltet werden zu koennen.
doch wenn ich zum grossteil hudne sehe die extremen Stress haben, kleine anzeichen dazu sind zur Seite haengende Zunge und totale erschoepfung...
Da lernt kein Hund auf dauer was gescheites...
Manche Sachen sind schon ok die er macht, doch zum Grossteil gibt es andere Moeglichkeiten Hunde von phobien/problemen zu loesen.
Nein ich gehoere nicht zu der Wattebausch fraktion, und ja ich verwende auch ein Stachelhalsband und wenns sein muss auch ein electrohalsband.
doch genauso verwende ich Klicker,Futter, Geduld und Spucke...
Sein neues Halband das er entworfen hat ist der Ilusion collar, ein extremes Wuergehalsband.... wie heisst es noch gleich???
Es ermoeglicht groesste kontrolle ueber den kopf des hundes... oder so aehnlich... ja warum wohl ist das Ding so effectiv?
Die Leinenhinter den Ohren kann sehr hilfreich sein, in manchen faellen sogar unumgaenglich, jedoch finde ich ein Stachelhalsband in besagter position wesentlich humaner als ein duennes Seil mit Endloswuerge....
Mixxy das schubladen denken gibt es hier genauso wie in Deutschland... hat nix damit zu tun....
Die Schubladen gibt es hier auch und Milan ist nunmal ein heisses eisen auch in den USA.
Seinen Erfolg hat er Promis zu verdanken, weil er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Sage nur will smiths frau und Oprah....
Zu seiner Verteidigung muss ich sgen dass es eine Fernsehshow ist und man wie immer nicht alles sieht und es Medienhascherei ist, kurz und schnell zum erfolg... das hat man hier gerne, soll ja keine Arbeit machen....
und Milan erriecht durch seinen popularitaet mit Promis, mehr menschen als ein regulaerer Trainer...
Er bekommt dadurch Leute so manche jedenfalls zum nachdenken und auch zum spazierengehen mit seinem Hund.
Doch kippt das auch wieder, weil er es so populaer gemacht hat den Hund auf die Tretmuehle zu packen anstelle nach draussen....
In vielen situationen macht er sich den Extinction Burst zu nutze, das letzte extreme Aufflackern bevor ein Verhalten erlischt....
klappt oft, spricht nix dagegen... doch ich denke manchmal geht's auch anders....
Klar muss ich die Fuehrungsposition einnehmen um einen Hund zu fuehren.. heisst ja nicht umsonst Hundefuehrer... oder Rudelfuehrer...
Doch was zeichnet denn einen guten Rudelfuehrer aus????