Beiträge von Kiddo

    Zitat

    Hey Kiddo!

    Wir hatten hier vor ein paar Tagen eine sehr interessante Diskussion zum Thema Dominanz: https://www.dogforum.de/ftopic37954.html

    Da kannst Du übrigens auch meine Defintion von Dominanz finden. ;)

    LG, Caro

    Danke werde da mal stoebern gehen...
    Daminaz ist immer so vorbelegt mit Gefuehlen, da ist es schwer es zu benuitzen...

    Edit:
    alles klar bin durch, macht sinn.
    wir sind fast auf der selben Seite mit unseren meinungen uber Dominaz....

    [quote="sara
    Nur mal so nebenbei: man kann auch eine Leitfigur sein, ohne den Hund zu dominieren. ;) Bzw insbesondere ohne die Kehrseite der Medaille "Dominanz", die Unterwerfung des anderen.


    LG, Caro[/quote]

    Genau das meinte ich, viele stecken noch in der faelschlich gebraeuchlichen Definition von Dominanz, so wie ich deine antwort lese haengst du auch eher an der faelschlichen def, fest.

    dominanz ist aber was ganz anderes als unterwerfung pur!

    hier ein Artikel zum stachel, versus dem wuergehalsband, oder auch dasseil was Milan gerne benutzt, was ja nichts anderes ist nur noch schaerfer, da duenn und einschneidend:

    TRAINING WITH THE PRONG COLLAR
    http://www.flyingdogpress.com/prong.html

    und wie man Leadership noch sehen kann...
    im uebrigen sind alle diese Artikel , auf dieser Seite sehr zu empfehlen...:

    LEADERSHIP BASICS
    http://www.flyingdogpress.com/leadership.html

    Die show erreicht so viele, weil es genu den Medienbedarf entspricht.

    Da ist action, einer der sich mti wilden Bestien ausseinander setzt und noch verletzungen in action davon traegt, dazu gemixt noch Promis
    schneller Erfolge....

    es wirkt!!!!

    Und mal ehrlich, das Deutsche Fernsehen ist nicht mehr weit davon entfernt, nja wie es so ist, angebot und Nachfrage...

    Kurzum eine Susanne Clothier, Patricia Mcconnel waeren da fuers publicum eher langweilig... wiel da "passiert nicht so viel"
    wir haben hier "barking mad"aus Gross britannien, bessere Trainer aber nicht so spectaculaer, daher wneiger erfolgreich. Und noch It's me or the dog, von victoria Stillwell, auch weniger spectaculaer, weil weniger action, und fortgeschrittenere Methoden...
    fazit: es ist fuer die 45 minuten Fernsehwelt und dessen Publikum einfach zu langweilig. fuer Hundekenner allerdings sehr interesannt....
    Uebereinstimmen kann ich jedenfalls nie voll mit einem Trainer, weil ich manches immer anders machen wuerde, aber mir kommt es da auch eher auf den Grunton an.....

    zur verteidigung der amerikaner: Ich kenne viele die sich sehr weiterbilden, und bestimmte foren sind wirklich manchmal noch weiter als in Deutschland.

    Die kunden die Cesar Milan betreut sind meisst die die Hunde als Prestige object halten, oder Kindersatz...
    Die andere extreme fraktion ist die die ihre Hunde streunen laesst und daher nicht an spazierengehen denkt, doch die haben weniger probleme mit den Hunden....

    Und das mit dem e-collar nunja, das ist nun mal pasiert, ich habe auch in dem speziellen Blog gepostet und die Besitzerin danach gefragt... ich bekam keine antwort, und naja keine Antwort ist auch ne Antwort.....

    Ich muss allerdings sagen, das es in einem sozialen Verband immer auch eine soziale Ordnung gibt, und das in einem Team oder sozialen verband immer eine Fuehrungsrolle gibt, und die dominantere Persoenlichkeit hat diese fuehrungsposition inne.
    Dominanz , ist etwas seh wichtiges, wenn man es in der Wortdefinition sieht , was es wirklich heisst, und nicht was es gemacht wurde.

    Dominanz hat nicht mit gewalt zu tun, dominaz ist Fuehrung und Klarheit....
    und wen ich meinen Hund keine Leitfigur sein kann wird er mir auch nicht folgen...

    Hallo..
    fleischdosen waeren schoen, aber hier gibts nur die billigen im sortiment und das naja das muss nicht sein.
    Schicken lassen koennte ich sie mir, doch weiss ich nicht wann gnau ich umziehe , jedenfalls ist es irgendwann in den naechsten drei Wochen..
    also fraglich obs Paeckchen ankommt , wenns geht gibts wenigstens mal Ris oder Kartoffel rote Beete und so...
    Das versuche ich schon mit einzubauen...

    Zum Maenenspray...
    Ja ich weiss die meissten sind Tetangler und weichmacher, doch man glaubt es kaum die sind hie runheimlich kreativ was es Fell und Maenensprays angeht....
    Muss mal forschen....
    vielleicht gibts ja lotion fuer Pferde...
    Habe nie so genau geschuat, weil ich im Hoechstfall Detangler an mein Pferd ran lasse und Mueckensprays...
    aber bei meinen naechsten trip zum Landhandel werde ich definitv mal schaun....

    ohhh jaaa. die sind gut im wissen was kommt....
    Meine kennen sogar die wochentage.....

    Die wissen wann Donnerstag ist (agility) und Samstag, wenns zum "beissen" geht....

    die klamotten sind fast immer gleich, auch wenn ich nur rausgehe um die Hunde im Zwinger fertig zu versorgen, es kann uch nicht am Wecker liegen, denn wenn es nicht Donnerstag oder Sonntag ist und der Wekcer klingeltliegen die Nasen faul rum...
    Ist es Donnerstag oder Samstag, belagern sie mich bis es soweit ist eingpackt zu werden....

    Und ja, man kann sie nicht taeuschen, sie wissen wo man hinfaehrt und egal wie man faehrt....

    hmmm Maehnenspray... da muss ich mal forschen, was es da so hier alles giebt was helfen koennte... bin nur beim entquecker fit....

    Zitat

    Hallo Kiddo,

    In Bezug auf Lebertran.
    Fütterst Du TroFu?


    Ja im moment schon...
    Da ich kurz vor einem umzug stehe, kann ich nicht roh fuettern weil mein Gefrierschrank schon weg ist....
    Ich nehme an dass die umstellung auf Trofu auch seinen anteil an dem gejucke hat.
    Mit roh ist sie am besten gefahren... Nur muss ich warften bis ich umgezogen bin...
    Meine grosse hat auch wieder vor der laeufigkeit gebrochen, mit Roh hat sie das nicht gemacht....
    Ich hoffe ich finde im neuen Heim jemenden der auch guenstig fleisch abgiebt....

    An den Vitamin gehalt habe ich garnicht gedacht, ich habe Lebertran immer mit rohfutter zuvor gegeben...
    Gut das du das nochmal eingeworfen hast....
    Lebertran haben sie immer geliebt.....
    Da schmeckte das Gemeuse auch gleich viel besser....

    Zitat

    Sorry...aber niemand ist wohl von Gewalt entfernter als Cesar Milan.
    Gruss

    Mixxy

    so dann hast du doch bestimmt auch die Episode gesehen, wo er einem Schwarzen Schaeferhund beibringt eine Katze in ruhe zu lassen???

    Wenn du die gesehen hast hast du bestimmt auch das "ploetzliche" Meideverhalten des Hundes gegenueber der Katze in der Transportbox bemerkt.

    Ich habe sie deutlich gesehen, und auch was dieses Meideverhalten ausgeloest hat....
    Was man naemlich in der Episode nur sieht wenn man genau hinschaut.
    Cesars Hand ist immer neben seinem Bein, ausserhalb der Sicht der Kamera.
    Ich bin seit einem Jahr gesegnet mit einem Grossbild Plasma Fernseher...
    Der hat wunderbar ein zweites Lackschwarzes Halsband am Schaeferhund gezeigt, ja schwer zusehen, bei kleineren Fernsehern mit schlechterer Aufloesung aber dank HD habe ich gesehen das da ein zweites Halsband war, sehr verdaechtig in der Aehnlichkeit mit denen die an einem Electro Halsband sind.....
    Und wer ein Electro Halsband im korrekten Einsatz gesehen hat ,oder sich zumindest informiert hat kennt die Reaktionen eines Hundes bei dem es eingesetzt wird.

    Ich will hiermit keine Diskussion Electrohalsband oder nicht ausloesen, denn er verwendet es so wie es gedacht ist.
    Doch will ich damit aufzeigen, dass man ab und an doch mal genauer hinschauen sollte!!!

    Ich finde bestimmte Sachen von ihm durhaus gut und angbracht.
    Die Hundekultur ist hier im grossen und ganzen anders als in Deutschland.
    Vielen hilft er wirklich, doch so manchen seiner Hunde kann man anders und stressfreier, fuer Hund und Halter "rahablitieren".

    Es wird auch nie gezeigt wie Hunde weiterleben.
    In einer der Episoden am Anfang, wird ein Rotti gezeigt der in sein Rudel aufgenommen wird und "rehablitiert" wird.
    Was auch in seinem rudel funktioniert.
    Dazu gesagt wird aber nicht, dass der Hund nicht wirklich rehabilitiert ist.
    Der Rotti hat wohl gelernt in diesem einen Rudel zurecht zu kommen aber das heisst noch lange nicht dass er in jedem anderen sozialen Hundeumfeld so entspannt und unagressiv ist.

    Ich arbeite mit Triebstarken Hunden, ich weiss das es nicht immer einfach ist und manche Hunde andere Grenzen brauchen als die meissten.
    Ich arbeite mit Hunden die andere beissen, doch nett mit mir zusammen arbeiten koennen, ich weiss dass es Hudne gibt die man mit Cesars Methode einschuechtern kann, ich weiss aber auch dass es Hunde gibt die Hund genug sind und sich wehren.

    Und dann dann hat Cesars Methode keinen Bodenhalt mehr.

    Wenn du die Episoden genau beobachtest, unterwirft er aktiv nur die kleineren Rassen, mit auf den Boden legen und so..
    die groeseren Rassen werden bis zum umfallen ausgepowert... dann geht das...

    Was mich im grossen und ganzen sehr stoert ist dass die hunde unter Stress lernen.
    klar mancher stress ist gesund und manch eine situation muss unter stress passieren um bei manchen Hunden effectiv umgestaltet werden zu koennen.
    doch wenn ich zum grossteil hudne sehe die extremen Stress haben, kleine anzeichen dazu sind zur Seite haengende Zunge und totale erschoepfung...
    Da lernt kein Hund auf dauer was gescheites...

    Manche Sachen sind schon ok die er macht, doch zum Grossteil gibt es andere Moeglichkeiten Hunde von phobien/problemen zu loesen.

    Nein ich gehoere nicht zu der Wattebausch fraktion, und ja ich verwende auch ein Stachelhalsband und wenns sein muss auch ein electrohalsband.
    doch genauso verwende ich Klicker,Futter, Geduld und Spucke...

    Sein neues Halband das er entworfen hat ist der Ilusion collar, ein extremes Wuergehalsband.... wie heisst es noch gleich???
    Es ermoeglicht groesste kontrolle ueber den kopf des hundes... oder so aehnlich... ja warum wohl ist das Ding so effectiv?

    Die Leinenhinter den Ohren kann sehr hilfreich sein, in manchen faellen sogar unumgaenglich, jedoch finde ich ein Stachelhalsband in besagter position wesentlich humaner als ein duennes Seil mit Endloswuerge....

    Mixxy das schubladen denken gibt es hier genauso wie in Deutschland... hat nix damit zu tun....

    Die Schubladen gibt es hier auch und Milan ist nunmal ein heisses eisen auch in den USA.
    Seinen Erfolg hat er Promis zu verdanken, weil er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war. Sage nur will smiths frau und Oprah....

    Zu seiner Verteidigung muss ich sgen dass es eine Fernsehshow ist und man wie immer nicht alles sieht und es Medienhascherei ist, kurz und schnell zum erfolg... das hat man hier gerne, soll ja keine Arbeit machen....
    und Milan erriecht durch seinen popularitaet mit Promis, mehr menschen als ein regulaerer Trainer...
    Er bekommt dadurch Leute so manche jedenfalls zum nachdenken und auch zum spazierengehen mit seinem Hund.
    Doch kippt das auch wieder, weil er es so populaer gemacht hat den Hund auf die Tretmuehle zu packen anstelle nach draussen....

    In vielen situationen macht er sich den Extinction Burst zu nutze, das letzte extreme Aufflackern bevor ein Verhalten erlischt....

    klappt oft, spricht nix dagegen... doch ich denke manchmal geht's auch anders....

    Klar muss ich die Fuehrungsposition einnehmen um einen Hund zu fuehren.. heisst ja nicht umsonst Hundefuehrer... oder Rudelfuehrer...

    Doch was zeichnet denn einen guten Rudelfuehrer aus????

    Ich bin mir nicht sicher in wie weit Du nun Bedenken zu der Praegung deines Hundes hast.

    Genrell musst du sie bis 3 Jahre immer wieder in kontakt mit dem bringen was er kennen muss. Wenn man welpen in den ersten 16 Wochen ueberrall mit hin nimmt ist das sicherlich gut, doch viele hoeren danach auf. und das ist falsch.. sozialisierung muss trainiert werden...

    Die drei jahres marke ist sicherlich die Marke in der der Hund erwachsen wird.
    Ich bin mir nicht ganz sicher bei den herdis wann die Phase kommt in der die aggression und der Wehrtrieb einsetzen.

    Bei Malinois liegt es um 14 bis 18 Monate und bei Schaeferhunden ca. bei 18 Monaten. Dort merkt mans chon einen guetn Schub und mit dem 3 lebensjahr ist es dann gefestigt und man merkt nochmal einen wandel.

    wie egsagt ich bin nicht sicher wann das bei Herdis kommt, sollte aber mitunter in der gegend liegen...

    Wenn du mit problemen bei Besuchern rechnest uebe es frueh, ein Herdi schuetzt, uebe es frueh und viel. Gestalltet sich vielleicht etwas schwieriger aber bleib dran.

    huuuhhh
    Das ist ja ein toller mMix, kein wunder das er so ein Feger ist....

    Ich habe eine Schaeferhuendin die ist fast so aehnlich...
    slebst gezuechetet, darf mich also eigendlich nicht beschweren...

    Sie hat den Spitznamen "Krokodings" oder Krokodil bekommen, weil sie schnappt und beisst und tut ganz viel mit ihren Zaehnen.
    Sie traegt viele Sachen herrum, beisst einem in dei Haende und knabbert auch vielan, zur Zeit zerlegt sie meine tollen Hundedecken...

    Naja, es ist schon besser geworden, aber wirklich sicher ist hier nix.
    Und ja aich weiss das kann einem zu m wahnsinn treiben...
    Man muss staendig schaun, spielzeug tauschen???haha schoen waer's, DAS darf man ja haben...

    Und zwei Stunden, sind wirklich hudneabhaengig, mein Krokodings, war wach, solange action war war sie wach, und dann auf Trab, und hat alles auf Trab gebracht, sie hatte auch als kleiner welpe einen aehnlichen rhytmus wie meine grossen, von wegen viel schafen haha...
    gut Nachts hat sie dafuer schnell durchgeschlafen,
    Und an den Haenen kaut sie auch noch gerne, aber mit mit Geduld und spucke ist das nun wesentlich sanfter, nur nicht aufgeben, das wird schon...

    Ich weiss das saegt ganz schoen an den Nerven... aber nicht aufgeben... es lohnt sich!!!

    Hallo
    Ist euer Cocktail ein Cocker Spaniel???

    Die neigen zu einem Kirre syndrom... schlag mich jetzt nicht ich weis nicht wie es richtig heisst ,aber die haben eine neigung zu anfaellen die einfach nur verrueckt sind....

    Da wird alles geschanppt was geht auch mal ein anderer hund...

    Ist mir nur grade so durch den Kopf gegenagen...