Mit HUNDESPIELZEUG meinte ich ohne Giftstoffe und son Vanillearoma, das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht so gesund vorstellen. Aber bvielleicht täusche ich mich da auch. Wenns Kindespielzeug ist ists natürlich auch okay.
Dann bin ich ja beruhigt, dass Eure Hunde auch nur rumliegen und dösen, wenn sie nicht beschäftigt werden. Bei uns gibts einmal am Tag eine Kuschelzeit woraus sich dann meistens eine Spielzeit ergibt (viele Zerrspiele, aber auch Suchspiele und Wohnungsagility ect.) und die Spaziergänge und Hundewiesenzeit. Den Rest der Zeit schälft oder döst sie. Manchmal gibts son Snackball mit nem Labyrinth drin oder Kausachen. Und wenn sie allein ist gibts auch verschiedene Snackbälle oder den Kong.
Na dann scheint ja alles in Butter. ich dachte immer Hunde müssen wenigstens das Angebot haben spielen zu können, damit sie sich nicht langweilen. Als sie ganz klein waqr hat sie hier auf nem richtigen Hundespielplatz gelebt, zwischen Kartons die sie zerreissen durfte und verschiedenen Welpenspielzeug, aber als sie älter wurde musste ich ihr das alles immer mehr wegnehmen, weil es zerlegt wurde. Ich dachte ich hätte das falsche Spielzeug aber das scheint ja nicht der Fall zu sein? Oder?
Demnächst will ich mich mal mit ihr zusammen an son Hundeintelligenzspielzeug wagen.
Liebe Grüße und dank Euch!
von Cafe