Beiträge von Cafedelmar

    Über Kartoffeln liest man auch ständig was anderes. Ich habe letztens irgendwo gelesen, dass sie für Hunde nicht gut sein sollen. Warum ich keinen Thunfisch genommmen habe, weiß ich eigentlich auch nicht :smile:
    War irgendwie auf Hundefutter fixiert. Ich habe hier vorher recherchiert und bion auf einen "Fischtopf" gestoßen den es angeblich für Hunde gibt, habe ich aber nirgends gefunden. Also hab ich dann Katzenfutter genommen. Die Marke ist jetzt doch nicht so wichtig. Meine Hündin kriegt Lupovet und Teilbarf, wird also ansonsten gut ernährt. Sie mag aber gern trockenfisch als Leckerlie-und weil im Fisch ja auch gesunde Fettsäuren drin sind, hab ich gedacht ich geb ihr mal ab und zu als Leckerlie sozusagen in den Kong ein bischen Fischfutter. Das war die Idee.

    Ich werd dann mal bei Herrmanns gucken. Wieso ist Katzenfutter denn gehaltvoller? Die sind doch viel kleiner und graziler als Hunde?

    LG Cafedelmar

    Oh viele gute Tips! Danke! Werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen!

    Platinum habe ich übrigens schon ausprobiert, mag sie nicht. Katzenfutter hab ich auch schon dran gedacht. Vetragen das Hunde denn? Warum ist es speziell für Katzen wenn es Hunde auch fressen dürfen? Welpenfutter auch nicht schlecht.Diese Goodies, wieviel kosten die? Sehen irgendwie teuer aus. Die Knochen nehme ich bisher, aber ich möchte auch was für die Schnelle, hab nkcht immer Zeit vorher alles klein zu brechen.

    LG Cafedelmar

    Huhu!

    Da ich vergeblich nach Fisch in Hundenassfutter gesucht habe und meine ihn aber liebt, habe ich ne Dose Katzenfutter Forelle/Lachs genommen.
    Sie fährt voll drauf ab. Schadet das? Was ist denn inhaltlich anders bei Katzenfutter? Und warum gibts sowas nicht für Hunde?


    LG Cafedelmar

    Hallöchen!

    Ich habe festgestellt dass die meisten Leckerlies viel zu groß sind, da beim Hund im Training durch das "Schlucken" und nicht durchs "Fressen" (dauert zu lange) belohnt wird. Ich hatte letztens sog. "Geflügel Crockies" der Firma Schecker, die hatten genau die richtige Größe. "klein und fein"sind aber schweineteuer! Zum Selberbacken habe ich keine Zeit. Da ich ein Leben lang den Grundgehorsam mit meiner Hündin vertiefen möchte, brauche ich ne billige Quelle. Die Leckerlies sollten möglichst gesund sein, aber es sind ja nur Leckerlies und da will ich mal nicht so übetreiben. Aber Zucker sollte nicht drin sein! Hat jemand Tips?

    LG Cafedelmar

    Hallo

    Ich habe in einmer Hundeschule einen Apportel" oder "Dummy"-Kurs besucht. Das war für Anfänger. Wir haben gelernt dem Hund das Kommando "apport" zu geben, wenn er das "apportel" bringen soll.

    Kann ich bei der Beschreibung oben statt "voran" alos auch "apport" sagen oder ist was andres gemeint?

    LG Cafedelmar

    Er nimmt den Brief auf und bringt ihn zu meiner Mitbewohnerin.

    Hallo Gwendolin.

    Das ist ja klasse! Wie baust Du das auf, dass er den Brief nicht zu Dir spondern zu Deiner Mitbewohnerin bringt?

    @ all: Meine Hündin hat neuerdings die Angewohnheit das "Apportel" unterwegs fallen zu lassen. Ich zeige dann immer wieder aufs "Apportel" und sie nimmt es immer wieder auf, bis es vor meinen Füßen liegt und sie es mir in die Hand gibt.

    Wie kann ich es erreichen, dass sie es mir in eime Zug bringt? Übung immer wieder ganz neu aufbauen?


    Ich glaube übrigens nicht dass es für den Hund einen Unterschied gibt, zwischen befüllbarem und unbefüllbarem Apportel. Es liegt doch ganz daran wie ich die Übung aufbaue. Gibt es beim Unbefüllbaren eine ganz besondere Velohnung und ist der Befüllte mit weniger Leckerem befüllt, wird der Hund warscheinlich lieber den unbefüllten bringen oder?

    Ich habe auch mit befüllbarem angefangen, war einbfach praktisch. Meine hat daqnn aber gelernt, da ist Futter drin und das ist lecker, deshalb hat die andere Apportel erstmal gar nicht geholt. Jetzt hat sie verstanden, dass man Fleischwurst kriegen kann, wenn man auch so eins holt und sie ist ebsno begeistert dabei :D

    Zitat

    Der Unterschied wird natürlich von mir reingebracht. Wenn ich "Apport" sage, soll das Objekt zügig und ohne Showeinlagen zu mir gebracht werden, sage ich "Hol's", störe ich mich nicht daran, wenn es erst totgeschüttelt wird. Spass daran soll der Hund in beiden Fällen haben. Und Rhian nimmt wenig andere Dinge so ernst wie eine Blindsuche nach dem Futterdummy. Das "ernsthaft" ist meine Unterscheidung, nicht die des Hundes.

    Hallo Najira

    Mich würde interessoieren, wie Du das "totschütteln" unterbindest, wenn sie direkt apportieren soll. Meine macht das zwischendrin auch ganz gern.
    Sagst Du dann "nein" und "aus" und baust, die Übung neu auf? Oder wie macht man das?