Beiträge von Cafedelmar

    Zähneputzen mache ich außerdem. Gibts eigentlich ne elektuische Zahnbürste extra für Hunde?

    Ich hab mal in Berlin Kreuzberg gearbeitet, da ist ja jeder zweite Laden ein türkischer Supermarkt. ;) In Hamburg weiß ich gar keinen. :???:
    Beim Schlachter gefragt sagen die immer dass sie nur Fleisch haben und mir auch keinen Kalbsbrustknochen besorgen können. Was mache ich denn jetzt?

    Ich will erst Agi machen weil ich für den THS noch nicht fit genug bin, ganz ein´fach:-) Das ich Agi mache steht aber fest, war hier auch nicht die Fragestellung. Meine Hündin steht auf Agi und es macht und Spass. Das wars.

    ich hab mittlerweile mit jemandem aus dem Hundesportverein gesprochen. In dem Verein den ich mir ausgesucht habe, werden im "begleitund" durchaus alltagstaugliche Situationen geübt-und auch geprüft. Ich dachte das wäre bundesweit die gleiche Prüfung? Ist es bei Euch anders? Sonderbar!

    Obedience habe ich bereits aussortiert, wenn Ihr ausfmerksam gelesen habt. ;)

    Also danke für die Infos. Meine Fragen sind beantwortet! :gut:

    LG Cafedelmar

    Hi beagle.


    mmm ... ja ich denke ich werde dann "Agility" machen und die "Begleithundeausbildung" weil ich ohnehin so fit werden möchte, dass ich irgendwann Turnierhundesport machen kann. "Apportieren" hätte ich ja Lust auszubauen, das gibts aber in dem Verein leider nicht:-(

    Danke für Eure Antworten! ;)
    LG Cafedelmar

    "Hunde lernen ortsgebunden, also hilft das Training auf einem Platz wenig. "

    ÄH hallo? Ich bin so gesehen keine Anfängerin mehr. Das was ich auf dem Platz übe, würde ich dann natürlioch auch woanders mit meinem Hundi üben ;) Ich habe auch die Therapiehundübungen überall geübt und nicht nur in der Wohnung. Das ist mir klar!
    Und ich finds schon sinnvoll, das ein Hund z.B. vorm Laden liegen bleibt, wenn man mal kurz verschwindet, als das man ihn anbinden muss. Aus den Gründen dass angebundene Hunde eher geklaut werden. Ist jetzt nur ein Beispiel. Und ich dachte, dass es vielleicht einen "Spoprt" gäbe, der so "Alltagssituationen" eingebaut hat. Wir haben ja den Hundeführerschein gemacht, fand den aber n bischen dürftig, obwohl meine Hundetrainerin schon mehr abgefragt hatte, als ich woanders gesehen habe. Ich würde nun gern weiter üben mit anderen zusammen, regelmässig. Gibts denn sowas nicht? Das ist aber schade!

    LG Cafedelmar

    Hallöchen!


    Wochen lang habe ich meiner Hündin immer wieder mal, frische Kalbsrippen angeboten, die sie immer mäkelig liegen gelassen hat. Nun habe ich sie eingefroren, nur mal kurz warmes Wasser drüber laufen lassen und was ist? Sie frißt sie!!! Ist zwar nicht gut fürn Magen, so kalt, aber hat sie gut vertragen! Ich bin begeistert!


    Ich gebe ihr die Rippen allerdings hauptsächlioch für die Zahnreinigung.
    Sie frißt sie aber unheimlich schnell auf. Gibt es was Härteres für sie, was trotzdem ungefährlich ist, also nicht splittert?

    LG Cafedelmar

    "Klar hat der Hund auf Signal des HF hin zu arbeiten und nicht selbständig loszulegen. "

    Darum gings in der Therapiehundausbildung auch nur. :D

    Ich mache auch "apportieren mit ihr" zur geistígen Auslastung. Das ist mir auch wichtig einen Hund zu haben der selber denken lernt.


    Waren hier aberhilfreiche Antworten dabei. Danke Euch allen. Also Faszit: Obedience ist ein Sport und gut zur geistigen Auslastung. Begleithund macht man nur wenn man Wettkampf machen möchte oder Steuersenkungen erreichen will. Ansonsten reicht der Hunde-Führerschein.


    Wie erfahre ich denn ob Stuersenkungen in Hamburg möglich sind?
    Welchen Sport sollte ich denn machen, wenn ich sie auslasten möchte aber auch den Grundgehorsam weiter üben will. Gibts da was?

    LG Cafedelmar

    Ich habe es meiner nicht nur vor die Nase gehalten sondern von ihr wegbewegt, damit rumgefuchtelt, selber damit gespielt und es eben richtig interessant für meine Hündin gemacht. Sie war irgendwaqnn richtig heiss darauf. Sobald sie es im Maul hat, loben und mit dem Wort "apport" belegen. Ich hab anfangs noch gar nichts geworfen. Erstmal nur den Dummy interessant gemacht.

    LG Cafedelmar

    Verstehe jetzt Deine Frage nicht, worauf bezieht sie sich? :???:

    Ich habe es so verstanden, dass im Obedience der Hund lernt sich auf den Halter zu konzentrieren in dem er ihn oft anschaut, dasselbe habe ich in der Therapiehundausbildung meiner Hündin beigebracht und muss es eben ständig trainieren, damit es sich festigt. Bevor sie einem Ball hinterher rennt, fragt sie mich, in dem sie sich zu mir umdreht und mich anschaut und wenn ich ihr ein Zeichen gebe, darf sie hinterher oder auch nicht.

    LG Cafedelmar