Beiträge von Cafedelmar

    Zitat

    Doch, von mir. :D Und ja, die echte Wahrheit hat noch niemand gesehen - hinter der Illusion liegt wieder eine Illusion, weil wir das gar nicht begreifen können. Wer das Gegenteil behauptet, der ist entweder nicht ganz bei Sinnen oder verbohrt in seiner Theorie.

    LG Falbala

    Hallo Falbala.

    Ja dies ist der Grund, warum imZenbuddhismus jeder Konflikt "ausgesessen" wird. das funktioniert auch. Wenn wir uns alle ein paar tage hinsetzen und meditieren würden, hätten wir diese Diskussionen nicht nötig. ich war u.a. im Zenbuddhismus und habe auch dies erfahren.

    Aber das ist eine andere Ebene. Natürlich weiß ich darum. Es sind nur Meinungen, nur Worte, aneinandergereihte Buchstaben...

    Aber in dieser Realität, in der wir kommunizieren, vertritt man seinen Standpunkt. Man positioniert sich. muss man auch, weil man sonst völlig orientierungslos wäre. Aus diesem grund entwickeln manchen leute die meditieren Psychosen. Also finde ich aus meiner meditationserfahrung heraus es ganz okay, dass wir hier diskutieren.

    Aber meiner Meinung nach ist es auch eine Illusion zu meinen, man könne im Geiste in eine andere Dimension gleiten, wo man dann mit Tieren sprechen kann.

    Für mich ist das einfach nur populistische Esoterik. ich glaube es eben einfach nicht.

    Nur weil man es erfahren hat, ist das für mich noch lange kein Beweis. Denn der Grund warum man etwas erfahren hat, kann sehr vielfältig sein. Dem verschliessen sich aber die meisten Esoteriker.
    Es gibt immer nur eine Antwort: "Weil der TK mit dem tier geredet hat!". das stört mich.

    Aber da Ihr TK und Anhänger davon ja wie wir gelesen haben gar nicht an Beweisen interessiert seid, schenke ich mir weitere Teilnahme an der Diskussion.

    Dann glaubt Ihr weiterhin an Eure Illusionen und ich forsche eben weiter.

    LG Cafedelmar

    Was bringt einen dazu, an einem Straßengraben anzuhalten, an dem vorher nichts zu sehen ist, und dort den angefahrenen fremden Kater zu finden?

    Was bringt einen dazu, völlig ausser der Reihe, nachts um 23.00 Uhr nochmal nach den Pferden zu sehen und ein Pferd mit Kolik aufzufinden?

    Oder, weniger dramatisch, was bringt mich so oft dazu, mich im genau richtigen Moment zu meinem Podenco umzudrehen und ihn exakt in dem Moment zu "erwischen", in dem er in den Jagdmodus umspringen will?


    Hallöchen!
    ich glaube wie gesagt schon dass es sowas wie eien 7. Sinn gibt.
    Den kann man auch bestimmt nutzen, wenn man ein Foto von eiem Tier vor sich liegen hat.

    Aber trotzdem bleibt es ein vages Gefühl-und es kann sein, dass Du diesen angefahrenen Kater findest und das nächste Mal sagt Dir Dein sog 7. Sinn" vielleicht etwas anderes, aber es war ne Ente.

    Keiner weiß genau, wovon dieser 7. Sinn abhängig ist.

    Mit Tierkommunikation hat das aber doch recht wenig zu tun, denn Tierkommunikatoren behaupten ja nicht ihr 7. Sinn würde ihnen dieses oder jenes sagen, sondern es ist angeblich tatsächlich das tier das mit ihnen spricht.

    Irgendwer hat geschrieben, das würde nicht zum "technischen zeitalter" passen und deshlab nicht akzeptiert.

    ich glaube das gegenteil ist der fall: Wir leben längst nicht mehr im wissenschaftlichen Zeitalter. Den menschen ist es zu anstrengend geworden zu untersuchen und so haben alternative eilweisen aber auch leider Sekten und Quacksalber wieder großen Andrang.

    gerade weil es in die eit passt, schießen jetzt die TK aus den Böden.
    esrt gab es die "Chanel" die mit den menschluchen Toten Kontakt aufnehmen und jetzt wurde das Ganze auf die Tierwelt übertragen. mir war klar dass dies kommen wird. Es gubt ja genügend leute, die eben keine beweise brauchen. Traurig aber wahr.

    Wie gesagt, wenn TK mir saegn würden: "wir lesen ein ild eines Hundes" und wir "interpretieren die Situation, auch in dem wir unseren 7. Sinn miteinbeziehen", hätte ich damit kein Problem. Aber hier wird mit Hunden "geredet" und zwar auf sehr mesnchliche Art. Es werden menschliche Fragen gestellt, die mit menschlichen erfahrungen zusammen hängen. Wann willst Du sterben? kann ein hund schon gar nicht beantworten, wenn er denn dann antworten könnte, da er ein ganz anderes Zeitgefühl als wir Menschen hat. Ich bitte Euch, sowas kann man doch nicht ernst nehmen!...

    Selbst buddhistische eister, die sich übrigens auch häufig sehr interessiert an physikalischen Erkenntnissen zeigen, sagen dass "Erleuchtung" ein Zustand ist in dem sie zwar die Einheit der Dinge erkennen aber gleichzeitig ist die Erleuchtung eben auch nur ein Zustand eine weitere Illusion, aus der sie sich noch nicht befreit haben. Gerade gestern war ein schöner beitrag vom japanischen Zenmeister uho im Fernsehen.

    Wir sind in unseren Illusionen gefangen. kein mensch kann da hinausgelangen, auch wenn die Quantenpysik in der Theorie weiß, dass es auch anders gehen müßte. Das ist ja gerade das menschliche Drama.

    Und nun meint eine handvoll Tierkommunikatoren sie hätten plötzlich eine Technik erfunden aus diesen Illusionen auszusteigen?

    Sorry meines Erachtens leidet Ihr an Größenwahnsinn. Und Größenwahnsinn ist ja gerade davon gekennzeichnet dass man ihn nicht einsieht.

    Ich zweifle nicht daran dass ein TK helfen kann. Es sind bestimmt viele einfühlsame Menschen dabei. und es mag ja auch sein, dass mal eine Person dabei is,t die tatsächlich telepathische Eigenschaften hat. Aber laßt doch die Kirche im Dorf: Bei den meisten TK handelt es sich um menschen die gut Interpretieren können, also "hineinlesen".

    Hallöchen!
    Auch ich habe 7 jahre meditiert, habe sogar eine zeitlang in einer Art laienordination gelebt und sehr viel über mein Bewußtsein erfahren.
    ich arbeite teilweise mit Klanmassage und gehe indiesem oment auch in einen meditativen Zustand. Auch arbeote ich viel mit meiner Intuition. Und dass es etwas wie den 7. Sinn gibt, glaube ich auch. Dennoch würde ich nie auf die Idee kommen über ein Foto mit Hunde zu "sprechen."
    Also:
    1.) haben Hunde natürlich Gefühle wie wir menschen auch. Diese Gefühle zeigen sie uns über Körpersprache. Tiere "sprechen" miteinander in dem sie Belllaute von sich geben oder eben über Körperstellungen. Das ist die Art wie Tiere "reden", auch miteinander. Es gibt ja bereits Ethologen die die verschiedenen Bellaute der Hunde untersuchen und herausfinden wollen, welche Bedeutungen sie haben.

    Beispiel: Situation: in Hund hat nie Ruhe. Er zeigt beschwichtigendes Verhalten indem er ständig über den Fang leckt. Sein Fell ist stumpf und schuppig.

    Diesem Hund kann man also ansehen, dass er sich nicht wohl fühlt und auf Grund der örpersignale, kann man "lesen" dass er gestresst ist.

    3.) Man kann also ein Tier "lesen", aber mit einem Tier sprechen" ist etwas anderes.

    4.) Ich kann auch mit einem Hund sprechen, in dem ich selbst Beschwichtigungsignale zeige. Also z.B. im Slalom auf einen ängstlichen Hund zugehen, um mich langsam anzunähern. Dies versteht der Hund, weil es "seine Sprache" ist.

    5.) Wenn ein Hund winselt, weiß ich dass er traurig ist. ber auch das ist ein Körpersignal. Das ich mitfühle, liegt an der eziehung die ich zu Hunden habe. Es liegt daran, dass ich Hunde "Liebe", aber nicht daran, dass ich die gleiche Sprache spreche. Das Gefühl "Liebe" löst also das Gefühl: "Mitgefühl" aus.

    6.) Dieses Mitgefühl, kann ich nutzen, um hellwach zu bleiben und auf eine Vielzahl von Körperregungen meines Hundes einzugehen.

    7.) Ein Foto ist aber starr. Der Hund bewegt sich nicht, ich habe keine Beziehung zu ihm-und ich kann deshalb nur hineininterpretieren, was ich meine zu "seheln" ich kann nur den Hund "lesen", aber neimals mit ihm "sprechen".

    Mit Hunden "sprechen " zu können, ist meiner meinung nach Wunschdenken, da werden auch andere Dimensionen nichts dran ändern können.

    Zitat

    Nee klar, dass ist nicht möglich.. Wie war das doch gleich mit jagdlich geführten Hunden? Down, dass unter Umständen dem Hund das Leben rettet... Ist sicher auch unmöglich, oder? Das wurde vom ersten Tag an aufgebaut. Mit viel Zeit und Ausdauer und ja, sie gehen runter, ob du das glaubst oder nicht ;)


    Hä???? ich glaub das doch!!!! Kam das jetzt nicht rüber???? War ernst gemeint mit dem anderen Thread! War jetzt nicht ironisch gemeint oder so. Ich mein... was man so liest, das haben auch nur Menschen geschrieben.Dann war das eben falsch was ich gelesen hab. Und mich interessiert es deswegen ja gerade so brennnend: Nicht wann Du es aufgebaut hats, sondern wie genau? Dann könnte ich es ja meiner auch beibringen. nd das wäre ganz phantastisch :gut:

    LG Cafe

    Ach Gott wie blöd...schäm...ich war wohl noch gedanklich mit einem anderen Thread beschäftigt, da ging es um den Hundesportplatz. Oh jemineee...
    naja aber im Großen und Ganzen bleib ich bei meiner Meinung.

    Wenn mich jemand anbrüllt, reagiere ich. Wenn mich jemand ständig anbrüllt, weiß ich schon:" Ach der Schreihals wieder..." und reagiere nicht mehr sofort. Oder ich habe Angst und laufe weg. Ich glaube Hunden gehts da nicht viel anders.

    Lg Cafedelmar

    Zitat

    Ich kann mir das nicht schenken, weil beide reagieren ;D Beide gehen ins Platz, mitten im hetzen ;) Wäre es anders, würd kein "Platz" kommen ;)


    Oh .... hab ich in einem Buch über "Agrressionsverhalten des Hundes" gelesen, dass das nicht geht. Soll angeblich wissenschaftlich bewiesen sein. das ist ja n Ding!

    Wie gut dass ich nicht dumm sterben muss, wieder was dazu gelernt. ;)

    Kannst Du in einem anderen Thread mal beschreiben, wie Du das aufgebaut hast? interessiert mich ja brennnend! ;)


    LG Cafedelmar

    "Thema brüllen und ungeduldig: Ja, wenn meine Weibsen nem Hasen o.ä. nachgehen, bin ich ungeduldig" (Zitat)

    Also erstens bin ich hier vom dauerhaften Brüllen ausgegangen und nicht von einer Ausnahme. Ich glaube wenn man mal etwas lauter ruft oder brüllt, wird der Hund nicht gleich zusammen brechen. Das kann er auch mal ab-und es kann im Notfall eben auch eine gute Erziehungmethode sein. Aber nur im Notfall, weil der Hund dann noch nicht abgestumpft ist.

    Bei uns auf dem Platz ist ein Trainer,der immer brüllt-und der arme Hund ist wirklich nur am beschwichtigen, schlimm finde ich das. Aber er lässt sich auch nichts sagen, denkt er ist der Geiste überhaupt.

    Der Hund tut mir leid, echt! Er brüllt auch beim Belohnen. m. E.kann der Hund zwischen "Strafen " und "Belohnen" bei ihm gar nicht unterscheiden, weil alles in dem gleichen Tonfall gebrüllt wird. Und darum ging es ja:

    Brüllen auf Hundesportplätzen und nicht bei der Jagd!

    Aber fall Du brüllst, wenn Dein Hund schon auf der Jagd ist, weißt Du hoffentlich dass Du Dir das schenken kannst oder? Bei der Jagd schüttet der Hund körpereigene Drogen aus, die ihn daran hindern auf eine Kommandos zu reagieren. Da müßtest Du schon sehr rechtzeitig brüllen, um ihn davon noch abzuhalten.


    LG Cafedelmar